phoenix Themenschwerpunkt: Zum Tode von Helmut Kohl: Sonderprogramm mit Dokumentationen und Porträts – Samstag, 17. Juni 2017, ab 14.15 Uhr und Sonntag, 18. Juni 2017, ab 24 Uhr

Anlässlich des Todes von Helmut Kohl setzt phoenix sein Sonderprogramm mit verschiedenen Dokumentationen und Porträts über den Altkanzler fort. Das Sonderprogramm beginnt um 14.15 Uhr mit Reaktionen auf den Tod von Helmut Kohl und dem aktuellen Nekrolog „Helmut Kohl – ein europäischer Patriot“ von ARD und SWR. Der Film analysiert, wie das Machtsystem Helmut Kohls […]

Wirecard – Nach Schrecksekunden der Gewinnmitnahmen rücken Fakten wieder in den Fokus

Wirecard – Nach Schrecksekunden der Gewinnmitnahmen rücken Fakten wieder in den Fokus

Was war am vergangenen Montag (12.06.2017) mit den Aktien der Wirecard AG los? Ungewöhnlich unter Druck kamen am besagten Montag die Aktien des Aschheimer Zahlungsabwicklungsspeziallisten Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF). In einem zwar schwachen Marktumfeld notierten die Wirecard-Aktien zeitweise rund 4,8 % im Minus und damit sogar unter der 57,- EUR […]

Wirecard? Nach Schrecksekunden der Gewinnmitnahmen rücken Fakten wieder in den Fokus

Was war am vergangenen Montag (12.06.2017) mit den Aktien der Wirecard AG los? Ungewöhnlich unter Druck kamen am besagten Montag die Aktien des Aschheimer Zahlungsabwicklungsspeziallisten Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF). In einem zwar schwachen Marktumfeld notierten die Wirecard-Aktien zeitweise rund 4,8 % im Minus und damit sogar unter der 57,- EUR […]

Wirecard – Nach Schrecksekunden der Gewinnmitnahmen rücken Fakten wieder in den Fokus

Wirecard – Nach Schrecksekunden der Gewinnmitnahmen rücken Fakten wieder in den Fokus

Was war am vergangenen Montag (12.06.2017) mit den Aktien der Wirecard AG los? Ungewöhnlich unter Druck kamen am besagten Montag die Aktien des Aschheimer Zahlungsabwicklungsspeziallisten Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, Ticker-Symbol: WDI, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF). In einem zwar schwachen Marktumfeld notierten die Wirecard-Aktien zeitweise rund 4,8 % im Minus und damit sogar unter der 57,- EUR […]

Rheinische Post: Flughafen Düsseldorf stellt sich hinter Air Berlin und sieht Rückgang der Verspätungen

Der Chef des Flughafens Düsseldorf, Thomas Schnalke, lobt die Sanierungsstrategie der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin. Schnalke sagte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Ich habe großes Vertrauen, dass Air Berlin die Verspätungskrise von April und Mai überwindet. Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann hat die richtigen Schritte eingeleitet, damit die Maschinen wieder pünktlich fliegen. Wir sehen schon […]

Rheinische Post: Flughafen Düsseldorf rechnet mit Rekordzahlen im Sommer / Flughafenchef sieht „Rückenwind“ für höhere Kapazitäten ab 2018 durch künftige NRW-Regierung

Der Flughafen Düsseldorf rechnet für diesen Sommer mit jeweils mehr als 100.000 Passagieren an mehreren Tagen; das wäre ein neuer Rekord. Dies erklärte Flughafenchef Thomas Schnalke gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Der bisherige Rekord lag bei 92.000 Passagieren an einem Tag im Sommer 2016. Im ersten Halbjahr sei nach der aktuellen Hochrechnung […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Richterin beeinflusst? Schwere Vorwürfe gegen Justiz-Staatssekretär

Sachsen-Anhalts Justizstaatssekretär Hubert Böning (CDU) soll gegen die richterliche Unabhängigkeit verstoßen haben. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe) wurde gegen ihn eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Der 57-jährige politische Spitzenbeamte steht demnach unter Verdacht, bei einer Richterin ein schnelles und eindeutiges Urteil verlangt zu haben. Konkret wird Böning nach Informationen der Zeitung vorgeworfen, Ende […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Maas warnt vor Generalverdacht gegen Muslime – Minister rügt Absage der Ditib an muslimischen Friedensmarsch

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat anlässlich des Friedensmarschs am Samstag in Köln vor einem „Generalverdacht“ gegen Muslime gewarnt. „Die Grenzen verlaufen bei uns nicht zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen, nicht einmal zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen. Wir ziehen unsere Grenze zwischen extremistischen Mördern und den rechtstreuen Menschen unserer freiheitlichen demokratischen Gesellschaft“, schrieb Maas in einem Gastbeitrag für […]

Rheinische Post: De Maizière kritisiert Ditib für Absage an Friedensmarsch

Unmittelbar vor dem heute in Köln geplanten Friedensmarsch von Muslimen gegen islamistischen Terror hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) die Absage des deutsch-türkischen Islamverbands Ditib kritisiert. „Teilnehmen wäre besser gewesen als abseits stehen“, sagte de Maizière der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Es sei bedauerlich, dass nicht alle islamischen Dachverbände die Initiative unterstützten. Die […]