Mitteldeutsche Zeitung: zur Afrika-Hilfe

Zu fragen ist aber auch, was mit jenen Ländern geschieht, in denen Bürgerkriege und Hungersnöte wüten, in denen der Klimawandel Millionen Menschen in die Flucht treibt. Im Kreis der Auserwählten sucht man vergeblich nach ostafrikanischen Staaten, die von der größten Dürre seit Jahrzehnten heimgesucht werden. Sie und viele andere bleiben die Armenhäuser eines hoffnungslosen Kontinents. […]

Textfrei oder textreduziert – was passt zu Ihrer Dokumentation?

Die Diskussion um Bild und Wort in der Doku Ein schlecht konzipiertes Bild kann (unfreiwillig) mehr Interpretationsspielraum als Worte lassen. In technischen Anleitungen erwarten wir allerdings eindeutige und unmissverständliche Aussagen. Der Nutzer will sich schnell informieren und dabei sicher und ohne Umwege zum Ergebnis kommen. Für funktionierende textfreie bzw. textreduzierte Anleitungen, die diesen Ansprüchen genügen, […]

Straubinger Tagblatt: Zum Brexit Das riecht nach Revolte

Chaos kann fatale Folgen haben. Die Regierungsbildung und die Verhandlungen mit den nordirischen Unionisten, von denen May sich dulden lassen will, gestalten sich schwieriger als sie angenommen hatte. Die Thronrede der Queen muss wahrscheinlich verschoben werden. Die Brexit-Gespräche sollen trotzdem kommende Woche beginnen. Noch droht May, notfalls ohne Deal die EU verlassen. Die Berichte über […]

Straubinger Tagblatt: Zu EU-Vorgehen gegen Polen, Tschechien und Ungarn Die EU schlägt zurück

Dabei sollten die Verantwortlichen in Warschau, Prag, Bratislava und Budapest allerdings wissen: Wer jetzt keine Solidarität zeigt, wird auch nicht auf Solidarität zählen können. Das zeigt sich spätestens in ein oder zwei Jahren, wenn die Verhandlungen für die nächste siebenjährige Förderperiode in der EU beginnen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 […]

Straubinger Tagblatt: Zum Digitalgipfel Luftschlösser auf neuland

Es fehlt also noch immer an den Grundlagen, Merkels viel zitiertes Wort vom Internet als „Neuland“ ist erschreckend aktuell. Selbst wenn es vereinzelt sehr vielversprechende Projekte gibt und manche Regionen eine Menge erreicht haben. Im Gesundheitswesen, das beim Gipfel eine zentrale Rolle gespielt hat, ist es zum Beispiel nicht gelungen, eine elektronische Patientenkarte vorzustellen, die […]

Kudelski Security verstärkt seine Präsenz in Deutschland, Österreich und die Schweiz

oenix (AZ), USA, 13.06.2017 – Kudelski Security, der Cyber-Security-Bereich innerhalb der Kudelski Group (SIX:KUD.S) und zuverlässiger Innovator für die sicherheitsbewusstesten Organisationen der Welt, gab heute mit Ernennung des IT- und Technologiespezialisten Geert Houben als Senior Key Account Executive für Deutschland, Österreich und die Schweiz die Expansion seines DACH Sales Teams bekannt. Geert Houben wird von […]

Textfrei oder textreduziert – was passt zu Ihrer Dokumentation?

Textfrei oder textreduziert – was passt zu Ihrer Dokumentation?

Die Diskussion um Bild und Wort in der Doku Ein schlecht konzipiertes Bild kann (unfreiwillig) mehr Interpretationsspielraum als Worte lassen. In technischen Anleitungen erwarten wir allerdings eindeutige und unmissverständliche Aussagen. Der Nutzer will sich schnell informieren und dabei sicher und ohne Umwege zum Ergebnis kommen. Für funktionierende textfreie bzw. textreduzierte Anleitungen, die diesen Ansprüchen genügen, […]

Fachkongress PITS (Public-IT-Security) mit Thema „Cyber-Defence Militär / Bundeswehr“, 12.-13. September 2017 Hotel Adlon Berlin

?Vernetzte Welt ? Vernetzte Sicherheit? ist das Thema der diesjährigen PITS (Public-IT-Security) am 12.-13. September 2017 im Hotel Adlon in Berlin. Ganz besonders möchten wir den Nachmittag am 13. September hervorheben. Hier liegt der Themenschwerpunkt auf Cyber-Defence bei Militär und Bundeswehr. Die PITS ist Deutschlands größter Fachkongress für IT- und Cyber-Sicherheit bei Bund, Ländern und […]

Hochschule Kaiserslautern weiht neuen Campus ein

Nach Fertigstellung der Mensa mit Aula weihte die Hochschule Kaiserslautern am heutigen Nachmittag, 13. Juni die neuen Gebäude am  Hochschulstandort auf dem ehemaligen Kammgarngelände in Kaiserslautern ein. Zur Feierstunde mit Wissenschaftsminister Wolf  waren rund 300 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und der Hochschule geladen. Mit Fertigstellung der Aula im Obergeschoß des neu gebauten Gebäudes G, […]