Der Tagesspiegel: De Maizière will mit automatischer Gesichtserkennung nach Terroristen fahnden

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will Software zur Gesichtserkennung nutzen, um Terroristen, Gefährder und Straftäter zu fassen. „Wir haben derzeit zwar Videoüberwachung an Bahnhöfen. Wir haben aber bislang nicht die Möglichkeit, dass Bild von beispielsweise einem flüchtigen Terroristen in die Software einzuspielen, so dass ein Alarm angeht, wenn er irgendwo an einem Bahnhof auftaucht“, sagte […]

Zehn Tipps für den Umgang mit der Hausbank

Nicht für jede Gründung ist zwangsläufig auch eine Fremdfinanzierung notwendig. Für viele Gründer ist diese jedoch unumgänglich, wenn das Eigenkapital nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist oder für die Gründung das komplette Eigenkapital aufzehrt würde. Die Basis Ihrer Existenzgründung ist ein überzeugender Businessplan. Er erklärt die Gründungsidee und zeigt dem Bankberater, wie Sie Ihr Vorhaben […]

Tipps für die Business-Planung: So klappt die Finanzierung

Ein Finanzierungsbedarf von mehreren hunderttausend Euro bis hin zu mehrstelligen Millionenbeträgen kommt in der unternehmerischen Praxis häufig vor. Regelmäßige Anlässe sind kostenintensive Neugründungen – etwa in den Bereichen Produktion und Handel -, eine Franchise-Finanzierung oder der Unternehmens- oder Beteiligungserwerb. Doch auch etablierte Unternehmen sind bei der Umsetzung von Sanierungen, Expansionsvorhaben und Turnarounds häufig auf Fremdkapital […]

Heilbronner Stimme: Hanf-Verband kritisiert Preissprung für medizinisches Cannabis – Preis pro Gramm nahezu verdoppelt

Berlin – In der neuen Cannabisagentur sieht der Deutsche Hanfverband (DHV) eine Chance für eine deutsche Cannabis-Industrie. Allerdings erschwerten die Ausschreibungsvorgaben für den Anbau den Zugang zur „Zukunftsbranche“. DHV-Geschäftsführer Georg Wurth sagte der „Heilbronner Stimme“ (Samstagausgabe): „Beim Anbau werden deutsche Unternehmer gezwungen, Kooperationen mit internationalen Unternehmen einzugehen, weil Erfahrung mit dem Anbau von medizinischen Hanfblüten […]

Rheinische Post: Air Berlin erklärt gekaufte Flugtickets für sicher

Obwohl Air Berlin bei den Ländern NRW und Berlin Voranfragen für Bürgschaften gestellt hat, müssten sich die Passagiere keine Sorgen um die Sicherheit ihrer bezahlten Tickets machen. Dies erklärte der Vertriebsvorstand von Air Berlin, Götz Ahmelmann, gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die Tickets sind sicher. Die Kunden können beruhigt bei uns buchen. […]

Rheinische Post: CDU-Außenexperte geht von baldigen Neuwahlen aus

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen geht nach der Wahlschlappe für Großbritanniens Premierministerin Theresa May von zeitnahen Neuwahlen aus. „Baldige Neuwahlen sind wahrscheinlich“, sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die britischen Wähler haben Theresa May das Mandat, das sie mit den Neuwahlen ausdrücklich für sich erbeten hatte, klar und eindeutig verweigert“, fügte er hinzu. Dass […]

Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer hofft auf Trumps Einsicht bei Strafzöllen

DIHK-Chef Schweitzer hofft auf Trumps Einsicht bei Strafzöllen Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hat sich hoffnungsfroh geäußert, dass US-Präsident Donald Trump auf Strafzölle gegen deutsche Unternehmen verzichten könnte. „Vielleicht hat der Präsident verstanden, dass sich solche Strafzölle in höheren Preisen für seine Wähler niederschlagen würden“, sagte Schweitzer der in Düsseldorf […]

Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer fordert Neuauflage von TTIP

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hat dazu aufgerufen, die Verhandlungen über das amerikanisch-europäische Freihandelsabkommen TTIP wieder aufzunehmen. „Wenn die Entwicklungen nach der US-Wahl eins gezeigt haben, dann, dass wir TTIP mit vereinbarten Standards und Handelsbedingungen jetzt sehr gut gebrauchen könnten“, sagte Schweitzer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Ich […]

Ascensia Diabetes Care und Voluntis kündigen Technologie-Partnerschaft an, um das Insulinmanagement für Personen mit Typ-2-Diabetes zu optimieren

Ascensia Diabetes Care und Voluntis gaben heute eine globale Technologie-Partnerschaft bekannt, um das Leben von Menschen mit Typ-2-Diabetes durch die Optimierung des Insulinmanagements zu verbessern. Diese Kooperation wird die Basalinsulin-Management-Lösung von Voluntis für Menschen mit Typ-2-Diabetes und den Insulia® Diabetes Management Companion mit den Blutzucker-Überwachungssystemen (BGMS) CONTOUR®NEXT ONE und CONTOUR®PLUS ONE von Ascensia miteinander kombinieren. […]