Vor wenigen Tagen noch stand Theresa May in einer Lagerhalle und machte Wahlkampf. Die Premierministerin, stets als verkrampft verspottet, sollte menscheln. Das Problem: Die Arbeiter wurden nach Hause geschickt und durch konservative Aktivisten ersetzt. Die Szene steht symbolisch für ihren Wahlkampf – ein Rohrkrepierer. May speiste ihre Wähler mit Leerformeln ab und forderte dafür einen […]
Der neue Ford-Deutschland-Chef Gunnar Herrmann (56) will künftig noch stärker auf das Thema Elektro-Mobilität setzen. Der US-Autobauer wolle bis zum Jahr 2021 insgesamt 13 neue E-Modelle weltweit auf den Markt bringen, sagte er im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Der Standort Köln kämpfe dabei um die Produktion eines neuen elektronischen Crossover-Modells. „Die Entscheidung ist […]
Der Verlust der absoluten Mehrheit für die britischen Konservativen hat an den Finanzmärkten zu Ausschlägen, aber keinen Verwerfungen geführt. Erste Reaktionen zeigten, dass Investoren den Wahlausgang, der eine völlig unklare Ausgangslage für die Brexit-Verhandlungen schafft, intuitiv negativ für den Wechselkurs, aber auch für auf den britischen Markt ausgerichtete Unternehmen bewerten. Der Pfund-Kurs und auf Großbritannien […]
Es handelt sich schon fast um eine Binse, trotzdem scheint die häufig aufgeführte Weisheit bislang nur selten durchzudringen: Gibt man finanziell benachteiligten Kindern frühzeitig eine faire Chance, schaut man außerdem genau hin, wie sie in ihren Familien aufwachsen und zeigt ihnen zusätzlich integrative Bildungsangebote auf, zahlt sich das eines Tages aus. Natürlich kaum in nur […]
Das ging gründlich daneben. Theresa May hat versagt, bei den britischen Wahlen ein überzeugendes Mandat zu holen. Dabei hatte die britische Premierministerin die vorgezogenen Neuwahlen zum britischen Unterhaus allein aus diesem Grund ausgerufen: Um sich eine klare parlamentarische Mehrheit zu besorgen für die anstehenden Brexit-Verhandlungen. Das Land, so hatte May argumentiert, brauche klare Verhältnisse, nachdem […]
Auch wenn die Insel oft anders tickt als das europäische Festland, so gibt es doch einige Lehren, die sich aus dem Ergebnis der Wahlen in Großbritannien auch für den deutschen Wahlkampf ziehen lassen. Die wichtigste: Wer sich zu sicher fühlt, hat schon verloren. Angela Merkel, die nicht die Führerin der freien Welt sein will, es […]
Dass Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin in Turbulenzen geraten ist, ist nicht wirklich neu. Seit Jahren fliegt die Airline, deren Großaktionär die Ethiad aus Abu Dhabi ist, tiefrote Zahlen ein. Zuletzt über eine Dreiviertelmilliarde Euro! Weil jetzt auch die beabsichtigte Zusammenarbeit mit dem deutschen Reiseflieger Tuifly platzte, kommt Air Berlin noch weiter ins Trudeln. Noch […]
Sie hat hoch gepokert – und verloren. Trotzdem will die britische Premierministerin Theresa May weiterregieren. Von stabilen Verhältnissen indes, die May in Aussicht stellt, kann keine Rede sein – der Insel stehen unruhige Zeiten bevor, auch Europa darf sich Sorgen machen. Mit der ohne Not ausgerufenen Neuwahl wollte May eine komfortable Mehrheit im Unterhaus einfahren, […]
Im Wahlkampf forderte die FDP, dass die NRW-Hochschulen selbst über die Erhebung von Studiengebühren entscheiden. Die CDU lehnte Studiengebühren generell ab. Herausgekommen ist nun als Kompromiss, dass es zwar Studiengebühren geben wird – aber nur für Nicht-EU-Ausländer. Wie bei allen ausländerspezifischen Regelungen kann man jetzt wieder die Anti-Diskriminierungs-Keule schwingen. Aber bei genauem Hinsehen ist der […]