Gold: Vier Gründe für einen Ausbruch nach oben

Von 250 auf mehr als 1.900 Dollar in 10 Jahren, eine Versiebenfachung des ursprünglichen Werts ? davon kann ein Grossteil aller Anleger ein Leben lang nur träumen. Dabei war genau dies zwischen 2001 und 2010 ganz einfach durch ein Investment in das absolut konservative physische Gold möglich. Von den Gewinnen, die sich mit nicht gerade […]

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch wenn uns das Kleingeld, das auch noch die Tendenz aufweist, sich schrecklich zu vermehren, lästig ist. […]

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

Ab 2018 will Italien die Preise auf Fünf-Cent-Beträge runden und die ungeliebten Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen. Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch […]

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch wenn uns das Kleingeld, das auch noch die Tendenz aufweist, sich schrecklich zu vermehren, lästig ist. […]

Rye Patch Gold verkündet Mai-Produktion und beendet das ?Rochester?-Kapitel

Der im US-Bundesstaat Nevada operierende kanadische Goldproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat sein Produktionsergebnis für den Monat Mai bekanntgegeben. Demnach konnte die Gesellschaft im zurückliegenden Monat auf ihrer erst vor Kurzem wieder in Betrieb genommenen ?Florida Canyon?-Mine insgesamt 3.094 Unzen Gold sowie 2.381 Unzen Silber gewinnen. Erst im Vormonat hatte man […]

neues deutschland: Linken-Vorsitzende Katja Kipping: Bundesregierung unterläuft selbst das Pariser Abkommen

Die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping kritisiert die deutsche Empörung über Donald Trumps Ausstieg aus dem Klimaschutzabkommen als Heuchelei. „Die Bundesregierung sollte sich besser an die eigene Nase fassen. Wer die eigenen Klimaschutzziele verfehlt, Vereinbarungen über Abgasbegrenzungen bei Autos in der EU aktiv torpediert und Braunkohlemeilern eine jahrzehntelange Verschmutzungs-Garantie gibt, sollte sich Vorhaltungen gegen andere sparen“, schreibt […]

Saarbrücker Zeitung: Altmaier sieht in Trump-Entscheidung keinen Affront gegen Merkel

Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) sieht in der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, das Pariser Klimaabkommen aufzukündigen, keine Brüskierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auf eine entsprechende Frage sagte Altmaier der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag): „Beim Klimaschutz geht es nicht um persönliche Empfindungen, sondern um eine Überlebensfrage für die ganze Welt.“ Merkel gilt schon seit Jahren als die […]

Rheinische Post: Allianz-Deutschland-Chef: Klassische Lebensversicherung stirbt aus

Die klassische Lebensversicherung mit garantierten Zinsen stirbt langsam aus. „Wir haben solche Produkte noch im Regal, aber der Kunde kauft sie so gut wie nicht mehr“, sagte Allianz-Deutschland-Chef Manfred Knof der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). In der privaten Altersvorsorge sei der Anteil der klassischen Rentenversicherung auf unter zehn Prozent gesunken, in der betrieblichen […]