Das zentrale Ergebnis: Zwar waren nur zehn Prozent der befragten Millennials schon einmal Opfer eines Identitätsdiebstahls. Doch 62 Prozent befürchten, dass ihre Identität bei einem Datenleck gestohlen werden könnte. Dies stellt Unternehmen vor eine besondere Herausforderung: Erhöhen sie die Sicherheitsvorkehrungen, um das Betrugsrisiko zu verringern, verschlechtert sich die Nutzerfreundlichkeit ihrer Produkte. Seyfi Günay, Direktor für […]
Bei der Kassenführung zieht der Gesetzgeber die Stellschrauben weiter an: Schon ab 2018 können Finanzbeamte unangemeldet im Unternehmen auftauchen und prüfen, ob alles stimmt. Der Ärger und die Diskussionen rund um Bargeldgeschäfte und Kassenführung gehen weiter. Denn nach dem Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 13. Juli 2016, mit dem die Anforderungen an Kassensysteme und Kontrollmechanismen bereits […]
In 60,3 % der im Jahr 2016 fertig gestellten knapp 110 000 Wohngebäuden wurden Heizanlagen installiert, die erneuerbare Energien verwenden. Primär mit erneuerbaren Energien wurden 37,6 % der fertig gestellten Wohngebäude beheizt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die erneuerbaren Energien somit auf Platz 2 der primären Energiequellen hinter Gas, das in 52,9 % […]
Im Jahr 2016 stand dem Gesamthaushalt einer überschuldeten Person, die bei einer Schuldnerberatungsstelle Hilfe suchte, durchschnittlich ein Nettoeinkommen von 1 274 Euro pro Monat zur Verfügung. Mit durchschnittlich 482 Euro machten die Kosten für die Wohnung einschließlich Energie- und Nebenkosten 38 % aus. Betrachtet man nur das eigene Einkommen des Schuldners von durchschnittlich 1 053 […]
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des ersten Quartals 2017 mit 1 986,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sank damit der Schuldenstand gegenüber dem 31. März 2016 um 2,3 % beziehungsweise 47,4 Milliarden Euro. Dabei konnten […]
Aktienrundschau: QSC: Kursverdopplung ist möglich
Donnerstag, 29. Juni 2017
Sehr geehrte Investoren,
die QSC AG ist ein deutscher IT Dienstleister welcher als Netzbetreiber Geschäftskunden Internet- und Telefondienstleistungen anbietet. QSC ist im Prozess sich vom klassischen Telefon- und Internetdiensten zu einem umfangreichen Servicedienstleister zu transformieren. Hierbei setzte das Unternehmen verstärkt auf den Verkauf von Cloud Computing Lösungen.
Eine der grundlegenden Erfahrungen der Schüler ist es immer wieder, die Geduld mit dem Stein zu erlernen. Workshop-Tage mit dem jungen und musischen Künstler Michael Kasvinge noch bis 16. Juli frei wählbar. Solche Tage sind entspannender als Urlaub. Michael, geb. 1984, ist einer der Verantwortlichen der Tengenenge Art Community, des vor Jahrzehnten von Tom Bloomefield gegründeten Künstlerdorfes in Simbabwe. […]
?Blues and more?, lautet die Überschrift, unter der die aktuellen Konzerte von Burr & Klaiber stehen. Ganz bewusst legt das Duo aus Baden-Württemberg, das seit fast drei Jahrzehnten die Kleinkunstbühnen der Republik und darüber hinaus rockt und dabei Großes schafft, den Hauptakzent auf jene Musik, die Winfried Burr (Geige, Gesang, Vokalpercussion) und Siegfried Klaiber (Gitarre, Gesang, […]
Vanadiumexperte Patrick D. OBrien tritt dem Board von Vanadium One Energy bei
TORONTO, KANADA, 29. Juni 2017 – Vanadium One Energy Corp. (das Unternehmen) (TSXV:VONE, FRANKFURT:9VR1) freut sich die Berufung von Herrn Patrick D. OBrien, ICD.D, MIoD., in sein Board of Directors bekannt zu geben.
Herr OBrien ist ein allseits anerkannter und respektierter führender Experte im kanadischen Junior-Bergbausektor und einer der wenigen Fachleute weltweit, die mit dem Bereich der Claims des Un