Neue Westfälische (Bielefeld): Wahlkampf und Mobilität Merkel muss liefern Carsten Heil

Die wichtigsten Themen gehören in den Wahlkampf: Rente, Gesundheit, Daseinsvorsorge, Bildung und Ausbildung. In diesem Jahr kommt die Mobilität hinzu. Das ist richtig. Für unsere gesamte Volkswirtschaft hat die Mobilität nicht hoch genug einzuschätzende Bedeutung. Sowohl bei der Produktion der Mobilitätsvehikel als auch für alle anderen Bereiche. Trotz Digitalisierung kommt bislang kaum ein Dienstleister ohne […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Tragödie von Charlottesville Komplize Trump Dirk Hautkapp, Washington

In Krisen-Situationen suchen Amerikaner traditionell Halt bei ihren Präsidenten. Bei Donald Trump greifen sie auch hier ins Leere. Sein hohl und verharmlosend wirkender Aufruf zur nationalen Einheit nach der Tragödie von Charlottesville hat auf besonders bedrückende Weise deutlich gemacht, woran es ihm mangelt: Verantwortungsbewusstsein, moralische Klarheit, die Fähigkeit zur Selbstkritik. Besäße er diese Tugenden, dann […]

Berliner Zeitung: Dier Berliner Zeitung kommentiert das Scheitern des Sozialismus – nun auch in Lateinamerika

Was passiert, wenn der Sozialismus in die Sahara kommt? Antwort: Der Sand wird knapp. Nun sehen wir, was passiert, wenn der Sozialismus nach Venezuela kommt, in das Land mit den größten Erdölreserven – das Öl wird knapp. Mit dem Sozialismus des 21. Jahrhunderts zog der Mangel ein: Neben Benzin gibt es auch kein Toilettenpapier, keine […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu US-Präsident Donald Trump

Kein anderer Präsident schaffte zuvor, was Trump in sechs Monaten gelang. Mit seiner Politik brachte er so viele Amerikaner gegen sich auf, dass seine Zustimmungswerte deutlich unter die 40-Prozent-Marke fielen. Die angesehenen Meinungsforscher von „Quinnipiac“ registrierten diese Woche ganze 33 Prozent Zufriedenheit mit Trumps Amtsführung. Viel spannender ist jedoch eine andere Zahl dieser Umfrage. Demnach […]

Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert Merkels Wirtschaftspolitik

Die Frankfurter Rundschau kommentiert in ihrer Ausgabe vom Montag, 14. August 2017, Merkels Wirtschaftspolitik: „Hoffentlich werden Merkels Jahre als Dauer-Kanzlerin im Dauer-Aufschwung nicht als die Ära der verpassten Chancen in die bundesrepublikanische Geschichte eingehen. Noch profitiert Deutschland von der Demografie, weil die Babyboomer arbeiten. Zudem hilft aktuell die Weltwirtschaft. Der historische Aufstieg der Schwellenländer treibt […]

Straubinger Tagblatt: Rechtsextremer Anschlag – Nur Worthülsen von Trump

Schlimmer kann ein Präsident kaum versagen. Die Reaktion von Donald Trump nach dem rechtsextremen Terroranschlag in Virginia sagt viel über den Mann im Weißen Haus und sein Weltbild. Ihm fiel kaum mehr ein als Worthülsen. Gewiss, er hat die Gewalt verurteilt, das war das Mindeste. Doch Begriffe wie Rassismus oder Neonazis kamen dem Republikaner nicht […]

neues deutschland: Trumps Leisetreterei nach Charlottesville kommentiert: Gefangen am rechten Rand

Eigentlich ist der US-Präsident ein Freund knapper, aber klarer Worte. Doch ausgerechnet nach der Ermordung einer jungen Frau in Charlottesville will ihm das nicht gelingen. Er laviert herum, verharmlost, spricht allgemein über »Gewalt von vielen Seiten«. Dass er dabei – wie so oft – Tatsachen verdreht, ist das Eine. Zugleich wird deutlich: Dieser Präsident kann […]

Straubinger Tagblatt: Abgasaffäre – Politiker als Saubermänner

Sie alle, ob schwarz, rot oder grün, wollen nur davon ablenken, dass sie eine ganz gehörige Portion Mitschuld an der Abgas-Misere tragen. Gewiss, der Betrug durch Einbau einer Software, die alle Beteiligten genarrt hat, war bis zur Vorlage der entsprechenden Messdaten für niemanden zu erkennen. Sehr wohl aber tragen alle Parteien, die in den letzten […]

Der Tagesspiegel: Berlin-Hyp-Chef: Städte wie Berlin brauchen mehr Hochhäuser

Simon Klaus, Chef des Immobilienfinanzierers Berlin Hyp, hat an Politik und Verwaltung appelliert, mehr für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zu tun. „Baugenehmigungen müssen schneller erteilt werden, um Baulücken zu schließen und Dachgeschosse ausbauen zu können“, sagte er im Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berlin-hyp-chef-simon-klaus- wir-brauchen-mehr-bezahlbaren-wohnraum/20182004.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, […]

Praxisorientierte Seminare und Inhouse-Trainings

1. Unternehmenssteuerung voll im Blick – neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches Team bilden. Das Alles erhalten Sie mit dem Inhouse Training mit Schwerpunkt Führung des S&P Unternehmerforum. Ausgewählte S&P Tools, wie Checklisten und Techniken zur Mitarbeiterführung […]