– Kundenwachstum unterstreicht Beratungsbedarf – Gesamtvertriebsprovisionen nahezu auf Vorjahresniveau – Ergebnissteigerung in Mittel-/Osteuropa und Deutschland In einem europaweit zunehmend herausfordernden Umfeld konnte der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB die Zahl der Kunden um 1,3 Prozent auf 3,3 Millionen Kunden ausbauen. Die Gesamtvertriebsprovisionen lagen mit 114,5 Mio. Euro geringfügig um 1,1 Prozent unter dem Vorjahreswert (Vorjahr: 115,8 Mio. […]
– Höchste Umsatzsteigerung, die je in einem Quartal erzielt wurde (um 3 % auf 9,68 Milliarden USD) – Der verwässerte Ertrag pro Aktie steigt im zweiten Quartal um rekordverdächtige 5 % auf 1,48 USD – Rückzahlung von 484 Millionen USD an Aktionäre durch Aktienrückkäufe und Dividenden Magna International Inc. (TSX: MG; NYSE: MGA) veröffentlichte heute […]
schritt dabei am Freitag zeitweise sogar die 12.000 Punkte Marke, die aber im Handelsverlauf wieder zurückerobert werden konnte. Beendet wurde der letzte Handelstag der Woche dann mit 12.014 Punkten. Abgeben musste auch der US-amerikanische Leitindex Dow Jones, wenngleich das Minus mit rund 1 % geringer ausfiel als bei uns. Trotz der Korrektur der großen Indizes […]
Der Spitzenkandidat und Fraktionschef der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat Sympathie-Bekundungen aus den eigenen Reihen für Venezuelas umstrittenen Präsidenten Maduro eine klare Absage erteilt. „Was dort in den letzten Monaten abgelaufen ist, hat mit demokratisch-sozialistischer Politik nichts zu tun“, sagte Bartsch der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag-Ausgabe). „Daran kommt niemand in meiner Partei vorbei“, so Bartsch. Allerdings müsse […]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat für eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP auch im Bund geworben. „Jamaika ist in der Verbindung von Ökologie und Ökonomie ein spannendes Zukunftsprojekt“, sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Die Zeiten der Blockbildungen in Deutschland seien vorbei, deshalb sei die Union „nicht mehr gefangen in […]
Die CDU-Siege bei den zurückliegenden Landtagswahlen haben nach Ansicht des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther das Personaltableau für eine Merkel-Nachfolge erweitert. „Es wird irgendwann eine Nach-Merkel-Zeit geben“, sagte Günther der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Der Zeitpunkt sei offen. „Aber wir sehen, dass sich – historisch untypisch – während einer CDU-Kanzlerschaft eine neue Riege von […]
CSU-Spitzenkandidat Joachim Herrmann hat eine von SPD-Chef Martin Schulz angeregte europaweite Quote für E-Autos abgelehnt. „Man kann nicht Millionen von Dieselfahrern in Deutschland dazu zwingen, dass sie sich ein E-Auto kaufen müssen, weil die SPD mit der Brechstange eine Quote einführen will“, sagte Herrmann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Dieser Plan gehe nicht […]
hrenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa, hat ihr umfangreiches Lösungsangebot erweitert und bietet mit Microsoft Dynamics 365-CRM nun auch eine eigenständige Lösung im Bereich Customer Relationship Management an. Mit der neuen Anwendung erhalten Unternehmen die Möglichkeit, das Kundenbeziehungsmanagement aus einer ganzheitlichen 360-Grad-Sicht über den gesamten Kundenlebenszyklus zu betrachten, […]
Donald Trump hatte die Chance, Klartext zu reden. Er hätte sagen müssen, was unbedingt gesagt werden musste. Dass es weiße Überlegenheitsfanatiker waren, die den Streit um Bürgerkriegsdenkmäler ausnutzten, um Gewalt zu provozieren. Dass es sich bei dem tödlichen Anschlag im Zentrum von Charlottesville um die Terrortat eines weißen Rassisten handelte. Stattdessen begnügte er sich damit, […]