Der Tagesspiegel: Kinkel stellt sich hinter Lindner

Der frühere Außenminister Klaus Kinkel (FDP) hat FDP-Chef Christian Lindner in der Debatte um dessen Äußerungen zur Krim den Rücken gestärkt. Von einer neuen FDP-Außenpolitik könne keine Rede sein, sagte Kinkel dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). http://www.tagesspiegel.de/politik/debatte-ueber-krim-aeusserungen -kinkel-staerkt-lindner-den-ruecken/20161362.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom […]

Award als?Best European Business Partner in IBM Expert Competencies? für SVA

ch bestens auf die Zukunftsthemen Cloud und Cognitive vorbereitet hat. Zur globalen IBM PartnerWorld gehören unter anderem Business Partner wie Reseller, Entwickler, CSPs (Cloud Service Provider) oder ISVs (Independent Software Vendors). IBM hat dem deutschen Geschäftspartner SVA System Vertrieb Alexander GmbH die Auszeichnung ?Best European Business Partner in IBM Expert Competencies? verliehen. Das Unternehmen ist […]

spo-book NANO H110? Entry-Level-Player mit Desktop-CPU

eleron-CPU. Kombiniert mit bis zu 32 GB DDR4 Arbeitsspeicher wird der Mini-PC zu einem performanten Player für verschiedenste Lösungen, zum Beispiel aus dem Bereich Digital Signage. Da der Lüfter mit SmartFan stets optimal gesteuert wird, muss sich der Anwender auch keine Sorgen über die Hitzeentwicklung oder Lautstärke des Systems machen. Flexibilität im Quadrat Der kompakte […]

Neuerscheinung: „Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung“

Zusammenhang mit den teilweise sehr weit-reichenden Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats. In diesem Buch werden die verschiedensten Aspekte für Praktiker umfassend dargestellt und der Aufbau und die Systematik des Arbeitsschutzes, Compliance relevanter Aspekte, Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen ein-schließlich Rechtsfolgen bei Verstößen gegen Arbeitsschutzpflichten erläutert. Ergänzt wird die Darstellung durch sofort einsetzbare […]

PreveCeutical™ Medical Inc. unterzeichnet mit UniQuest Pty Limited eine Absichtserklärung für ein Forschungs- & Entwicklungsprogramm für die verfahrenstechnische Aufbereitung therapeutischer Peptide für den Einsatz als nicht s&#2

PreveCeutical Medical Inc. unterzeichnet mit UniQuest Pty Limited eine Absichtserklärung für ein Forschungs- & Entwicklungsprogramm für die verfahrenstechnische Aufbereitung therapeutischer Peptide für den Einsatz als nicht süchtig machende Analgetika

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG – Vancouver, British Columbia: PreveCeutical Medical Inc. (das Unternehmen oder PreveCeutical) (CSE: PREV) (FWB: 18H) gibt bekannt, dass das Unternehmen am

Heilbronner Stimme: Röttgen: Es braucht mehr Realpolitik in der Krim-Frage – Unser Wunschdenken hat nichts mit Realpolitik zu tun

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert bezugnehmend auf die Äußerungen von FDP-Chef Christian Lindner mehr Realpolitik in der Krim-Frage. Röttgen sagte der „Heilbronner Stimme“ (Mittwochausgabe): „Es braucht offensichtlich mehr Realpolitik in dieser Frage. Weder unser Wunschdenken noch partikulare Wirtschaftsinteressen haben etwas mit Realpolitik zu tun. Realpolitik muss damit beginnen, wie die Dinge in Russland gesehen werden. […]

Mit Führungsvorbildern den inneren Kompass ausrichten

Führungskräfte sind Vorbilder. Das steht außer Frage. In jedem Fall haben sie eine Vorbildfunktion. Ebenso wie jeder Mensch, der in der Öffentlichkeit an herausgehobener Stelle steht. Selten ist jedoch definiert, was diese Vorbildfunktion genau bedeutet. Für manche bedeutet Vorbild sein, dass sie sich bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen bei anderen anschauen und danach streben diese für […]

Informationelle Selbstbestimmung: Das unbekannte Grundrecht

Der Vorschlag, ein Datenschutz-Grundrecht in das Grundgesetz (GG) einzufügen, fand bisher nicht die erforderliche Mehrheit beim deutschen Gesetzgeber. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist daher laut Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ein Datenschutz-Grundrecht, das im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland nicht ausdrücklich erwähnt wird. Es ist vielmehr eine Ausprägung des im Grundgesetz verankerten allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Trotzdem ist es […]