htlichkeit in den einzelnen Abläufen sowie eine einheitliche Datenablage und Dokumentation innerhalb der Gebäudebewirtschaftung greift die IKK Südwest seit Anfang des Jahres auf das CAFM-System SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS) der N+P Informationssysteme GmbH (N+P) zurück. Mit Nutzung der Prozess-Pakete Service- und Auftragsmanagement sowie Umzugsmanagement wird damit der erste Schritt in Richtung eines effizienten und vor […]
itglieder in 1151 Kirchengemeinden, knapp 20.000 Menschen arbeiten für die Landeskirche ? 300 davon allein in der Kirchenverwaltung. Die Herausforderung Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) möchte sich ebenso wie andere Landeskirchen bei den Festivitäten zum Reformationsjahr einbringen. Angedacht ist, mit einem eigenen Projekt vor Ort in Wittenberg präsent zu sein. Eine Idee, […]
In einem Dienstvertrag mit einem GmbH-Geschäftsführer kann das Erreichen einer Altersgrenze als Grund für eine ordentliche Kündigung vereinbart werden. Das hat das OLG Hamm entschieden. In dem zu Grunde liegenden Fall war der Kläger seit 2005 als Geschäftsführer bei einem Unternehmen beschäftigt. Der geschlossene Dienstvertrag war bis zum 31. August 2018 befristet, sah aber eine […]
Bei Kündigung Kündigungsschutzklage einreichen Arbeitnehmer sind in aller Regel gut beraten, im Fall einer Kündigung innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht einzureichen, sofern das Kündigungsschutzgesetz für sie Anwendung findet. Der entsprechende Kündigungsschutz greift, wenn der Arbeitgeber regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt und der Arbeitnehmer länger als sechs Monate für diesen tätig war. […]
Selbstliebe, Selbstreflexion, Selbstversuch, Selbstoptimierung, … Ganz schön krass, mit welchem Aufwand und welcher Intensität wir uns tagtäglich mit uns selbst beschäftigen. Wir verlassen unser Zuhause und machen uns auf die Suche nach der Antwort auf die Frage, wer wir sind. Welche Aufgabe habe wir hier in dieser Welt. Welche Erwartungen hat die Gesellschaft? Komm ich […]
IT-Projekte werden schrittweise erfolgreich Das vermeintliche Rückgrat des digitalen Gesundheitswesens wird nicht fertig: Wenn sich die Telematikinfrastruktur mit der elektronischen Gesundheitskarte als Herzstück weiter verzögert, könnte die Politik zumindest Teilprojekte wie den elektronischen Medikationsplan oder gar das digitale Rezept priorisieren. In der IT ist ein schrittweises Vorgehen die Regel – auch um Zwischenerfolge zu haben. […]
Neue McKinsey-Studie: Trotz guter Ausgangsposition Nachholbedarf bei den Themen künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt und öffentliche Verwaltung – Zehn-Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines „digitalen Potenzials“ aus – also den maximal möglichen Nutzen aus der Digitalisierung in führenden Sektoren. […]
– Die bankfähige Machbarkeitsstudie, die von China Coal im Hinblick auf die Erschließung der Mine Jan Karski durchgeführt wird, soll nun im September 2017 fertiggestellt werden. Im vergangenen Monat fanden ausgiebige Treffen zwischen Prairie Mining, seinem strategischen Partner China Coal und polnischen Regierungsvertretern in Polen statt.
– Gemäß dem strategischen Kooperationsabkommen zwischen Prairie und China