Der zukünftige Hochleistungsgraphitehersteller Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / TSX-V: CSPG) gab positive Bewertungsergebnisse für ihr nachgelagertes hochreines natürliches Flockengrafitprodukt, ?Purified Micronized Graphite– (?PMG–) bekannt. Alabama Graphites gereinigtes mikronisiertes Graphit, das unter dem Handelsnamen ?ULTRA-PMG– vermarktet wird, wurde von der in Dallas, Texas ansässigen Gesellschaft RSR Technologies Inc. weiterentwickelt. RSR Technologies ist ein führendes Forschungs- […]
Der zukünftige Hochleistungsgraphitehersteller Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / TSX-V: CSPG) gab positive Bewertungsergebnisse für ihr nachgelagertes hochreines natürliches Flockengrafitprodukt, ?Purified Micronized Graphite? (?PMG?) bekannt. Alabama Graphites gereinigtes mikronisiertes Graphit, das unter dem Handelsnamen ?ULTRA-PMG? vermarktet wird, wurde von der in Dallas, Texas ansässigen Gesellschaft RSR Technologies Inc. weiterentwickelt. RSR Technologies ist ein führendes Forschungs- […]
Der zukünftige Hochleistungsgraphitehersteller Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / TSX-V: CSPG) gab positive Bewertungsergebnisse für ihr nachgelagertes hochreines natürliches Flockengrafitprodukt, ‚Purified Micronized Graphite’ (‚PMG’) bekannt. Alabama Graphites gereinigtes mikronisiertes Graphit, das unter dem Handelsnamen ‚ULTRA-PMG’ vermarktet wird, wurde von der in Dallas, Texas ansässigen Gesellschaft RSR Technologies Inc. weiterentwickelt. RSR Technologies ist ein führendes Forschungs- […]
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat der SPD vorgeworfen, mit ihrer Entscheidung für die Opposition das Parteiwohl über das Staatswohl zu stellen. „Dafür habe ich kein Verständnis“, sagte Kramp-Karrenbauer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Ich bedauere es sehr, dass die SPD Parteiwohl über Staatswohl stellt“, sagte sie. Menschen wählten Parteien, „damit sie Politik […]
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) ist skeptisch gegenüber einer Jamaika-Koalition. Mit Blick auf Grüne und Liberale sagte Laschet der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe), es stehe eine „komplizierte Regierungsbildung“ bevor. Laschet, der ein Bündnis mit der FDP führt, forderte eine industriefreundliche Bundesregierung: „Für Nordrhein-Westfalen ist unabdingbar, dass jede neue Bundesregierung die Zukunft des Industrie-und Energielandes […]
Die Verliererin der Bundestagswahl heißt Angela Merkel. Die Bundeskanzlerin verantwortet ein unerwartet schlechtes Wahlergebnis, das im Inland wie im Ausland je nach politischer Ausrichtung für Unruhe oder Genugtuung sorgen wird. Die Wahlkampfstrategie von CDU/CSU rund um die Parteichefin ist gescheitert. In Baden-Württemberg kamen die Christdemokraten auf gerade einmal etwas mehr als 33 Prozent der Stimmen. […]
Guten Morgen in einem neuen Deutschland! Historische Zäsur, tektonische Verschiebungen, Denkzettelwahl. Starke Vokabeln sind notwendig, um das Ergebnis der Bundestagswahl zu umschreiben. Und sind noch zu schwach, um das wahre Dilemma zu artikulieren. Ungeklärt nach diesem Wahlabend: Wie soll es weitergehen? Ist das Land nach der Absage der tief gesunkenen SPD an eine große Koalition […]
Berlin – Stararchitekt Meinhard von Gerkan wertet das Votum der Mehrheit der Berliner für den Erhalt des Flughafen Tegels als „hohe Anerkennung“ für die Architektur des vierzig Jahre alten Gebäudes. Der innerstädtische Airport sei Dank der 35 Meter kurzen Wege zwischen Taxi-Halteplätzen und Flugzeug der „ideale Zustand für die Passagiere“. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte […]
Der 24. September 2017 markiert das vorläufige Enddatum einer wohltemperierten, konsensgeprägten Nachkriegs-Republik. Das Land rückt nach rechts. Mit unüberhörbarem Lärm und mehr als 80 Abgeordneten zieht eine Partei in den Bundestag ein, die sich als Anti-Establishment profilierte, dabei Ressentiments gegen Fremde schürte und den Konsens der Demokraten umdefinieren möchte, dass die Erinnerung an den Holocaust […]
Dennoch wird es nicht leichter werden, gerade für die CSU. Denn ohne SPD bleibt – außer einer Minderheitsregierung – nur ein Jamaika-Bündnis mit FDP und Grünen. Inhaltlich wird da die CSU in den Koalitionsverhandlungen gewaltige Zugeständnisse machen müssen. Leicht wird es bei der nächsten Wahl nicht werden, dies den eigenen Anhängern zu erklären. So grotesk […]