Bayrisches Flair auf der Las Vegas Messe SPI Solar Power International

Die Primara Test- und Zertifizier-GmbH war als Teil der Wirtschaftsförderung „Bayern International“ Aussteller auf der SPI, die dieses Jahr vom 10-13. September 2017 wieder in Las Vegas stattfand. Neben vielen alten, bekannten Geschäftspartnern und Kunden wurden auch neue Kontakte geknüpft. Der Messestand auf der Solar Power International soll die Dienstleistungen der Firma Primara im Nordamerikanischen […]

Eilt: Bitcoin Übernahme. 100% in 10 Tagen. Neuer 538% Blockchain und Bitcoin Hot Stock nach 1.435% mit Bitcoin Group und 134.900% mit First Bitcoin Capital. Top-Bitcoin-Aktienempfehlung 360 Capital Financial Services Group – AC Research

100% in 10 Tagen – 538% Bitcoin Hot Stock nach 1.435% mit Bitcoin Group und 134.900% mit First Bitcoin Capital!

22.09.17 14:04
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/40934/AC100.001.png

Zum Report: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-100_10_Tagen_538_Bitcoin_Hot_Stock_1_435_Bitcoin_Group_und_134_900_First_Bitcoin_Capital-8128927

Executive Summary-22.09.2017

Bitcoin Übernahme – 100% in 10 Tagen – 538% Bitcoin

Neue CEBIT: Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt – IBM und Fraunhofer-Gesellschaft zeigen konkrete Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) wird bei der CEBIT im Juni 2018 eines der wichtigsten Themen. „Künstliche Intelligenz ist die spannendste technologische Entwicklung, die Leben und Arbeit in den nächsten Jahren prägen wird. KI hat die Kraft, die Welt zu verändern. Deshalb gehört es auf die CEBIT“, sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG in Hannover. […]

EU-Terminvorschau vom 25. September bis 1. Oktober 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 25. September Brüssel: Vierte Runde der Brexit-Verhandlungen beginnt Die Beratungen zwischen den […]

Cat-Domains: Dann kam die Polizei…

Am 1. Oktober soll laut den Plänen der katalanischen Regionalregierung ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens stattfinden. Die spanische Regierung hält dieses Referendum für rechtswidrig und setzt die spanische Polizei ein, um es zu verhindern. Wie jetzt bekannt wurde, hat die spanische Polizei die Büros von PuntCAT, der Registrierungsstelle der .cat-Domains durchsucht. Die Cat-Domains sind […]

„Management und Rechtsstrukturen“: Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul an der Hochschule Bremen ab November

Wie können Verträge an wechselnde Geschäftsanforderungen angepasst werden? Für wen ist eine Mini-GmbH eine empfehlenswerte Unternehmensform? Welche Spielräume bietet das Arbeitsrecht für individuelle Arbeitsverträge? Viele Berufstätige müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet ab November 2017 ein berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul zum Thema ?Management und Rechtsstrukturen? […]

„Management und Rechtsstrukturen“: Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul an der Hochschule Bremen ab November

Wie können Verträge an wechselnde Geschäftsanforderungen angepasst werden? Für wen ist eine Mini-GmbH eine empfehlenswerte Unternehmensform? Welche Spielräume bietet das Arbeitsrecht für individuelle Arbeitsverträge? Viele Berufstätige müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinandersetzen und die eigenen Management-Kompetenzen auf akademischem Niveau erweitern. Die Hochschule Bremen bietet ab November 2017 ein berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul zum Thema ?Management und Rechtsstrukturen? […]

Faire Steuern für die digitale Wirtschaft: Schluss mit ungerechten Vorteilen für Digitalkonzerne

Aachen/Brüssel 22. September 2017 – Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung im digitalen Sektor veröffentlicht. Die Kommission folgt damit dem Vorschlag Frankreichs, Deutschlands, Italiens und Spaniens, eine neue Steuer für digitale Großunternehmen zu erheben und kündigte Maßnahmen für eine faire Besteuerung an. Wie durch die von Jean-Claude Juncker geführte Institution ermittelt, […]