Kai Vogel: Das Kooperationsverbot muss fallen – Bildung ist eine gemeinsame Aufgabe

Artikel 72 Grundgesetz verpflichtet den Staat zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet. Das heißt nicht unbedingt „gleichartig“, das heißt aber, dass die Bildungs- und damit Lebenschancen junger Menschen nicht davon abhängen dürfen, ob sie in einem finanzstarken oder finanzschwachen Bundesland leben und ob ihre Schule von einer reichen oder einer armen Gemeinde getragen wird. Es […]

„Industrie 4.0 und Operational Certainty“ – die Chance für die deutsche Industrie

thyssenkrupp hat schon vor zwanzig Jahren Aufzüge ferngewartet, heute wird der innovative Einsatz der Digitalisierung in vielen Industriebereichen umgesetzt. Schon damals war Industrie 4.0 in Teilbereichen möglich, aber heute hat die Industrie dafür ein Label, das sich 2017 wie ein Modewort durch Broschüren und Unternehmensdarstellungen zieht. Was steckt wirklich dahinter? Darüber diskutierten die beiden Referenten […]

Relaunch von www.panvision.de

Die Homepage des Softwareunternehmens Panvision wurde von Grund auf überarbeitet und die neue Struktur an das erweiterte Produkt- und Leistungsportfolio angepasst. Nun wird die Website in einem völlig neuen Gewand der Öffentlichkeit präsentiert: moderner, übersichtlicher und persönlicher als zuvor. Um seinen Kunden einen noch besseren Service bieten zu können, hat das Unternehmen auch den Kundenbereich […]

Staatssekretär vom Bundesbauministerium zu Besuch an der FH Lübeck

Am 28. September 2017 besucht Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die Fachhochschule Lübeck. Staatssekretär Adler informiert sich bei seinem Besuch in Lübeck in der Zeit zwischen 11:00 und 13:00 Uhr über die Aktivitäten des Fachbereichs Bauwesen im neuen Themenfeld ?Neue Wohnformen?. Dazu hat der Fachbereich Bauwesen ein neues Lehrkonzept […]

Smart Cities, Smart Regions

Bereits heute leben mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten – mit stark steigender Tendenz. Ein Großteil des globalen Energie- und Ressourcenverbrauchs entfällt auf urbane Räume, ebenso alle Arten von Umweltbelastungen. Die Entwicklung der Städte hat somit großen Einfluss auf unser zukünftiges Leben. Weltweit gewinnt daher die Vision der sogenannten Smart City immer mehr […]

Versichert oder blöd gelaufen?

Autor: Jakob Schlag; Bildquelle: fotolia.com
Auf den Volksfesten in Deutschland, sei es Wiesn, Wasen oder Kirmes, ereignen sich viele kleine und große Missgeschicke. Allianz Fachmann Michael Schuster erklärt, was versichert…

Versichert oder blöd gelaufen?

Autor: Jakob Schlag; Bildquelle: fotolia.com
Auf den Volksfesten in Deutschland, sei es Wiesn, Wasen oder Kirmes, ereignen sich viele kleine und große Missgeschicke. Allianz Fachmann Michael Schuster erklärt, was versichert…

Faire Steuern für die digitale Wirtschaft: Schluss mit ungerechten Vorteilen für Digitalkonzerne

Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung im digitalen Sektor veröffentlicht. Die Kommission folgt damit dem Vorschlag Frankreichs, Deutschlands, Italiens und Spaniens, eine neue Steuer für digitale Großunternehmen zu erheben und kündigte Maßnahmen für eine faire Besteuerung an. Wie durch die von Jean-Claude Juncker geführte Institution ermittelt, hat das Fehlen eines fairen […]

aikux.com lädt ein zum Praxis-Webinar zum Thema: „Datenschutz auf dem Fileserver. Wie funktioniert Datenschutz im Alltag auf dem Fileserver- “

Mit Inkrafttreten der neuen DSGVO gelten nicht mehr die unklaren Begriffe des alten §9 BDSG wie ?Zutritts- oder Zugangskontrolle?. Stattdessen gelten künftig die klassischen Schutzziele der IT Sicherheit: Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität. Damit wird der Anspruch an die Datensicherheit erhöht und die jeweiligen Umsetzungen werden besser vergleichbar, da es klare Standards und Best Practices […]