Juniper Systems Limited stärkt durch Teilnahme an der InterGeo 2017 die Präsenz in Deutschland und eröffnet eine neue Niederlassung im österreichischen Wels

BIRMINGHAM, 22. September 2017 (GLOBE NEWSWIRE) – Juniper Systems Limited, der Anbieter robuster Handheld-Geräte für die Datenerfassung, möchte seine Präsenz auf dem deutschen Markt stärken. Das Unternehmen eröffnet eine neue Niederlassung im österreichischen Wels und nimmt als Aussteller an der Geodäsie- Fachmesse InterGeo 2017 teil, die kommende Woche in Berlin stattfindet. Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Neues Wohn-Karree in Halle für 50 Millionen Euro geplant

Der Leipziger Immobilien-Entwickler Baywobau will in Halle ein Wohn-Quartier entwickeln. „In der Nähe des Riebeck-Platzes planen wir einen Neubau mit 250 Wohnungen“, sagte Enno Müller, Leiter Baywobau in Leipzig, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Dazu sollen rund 50 Millionen Euro investiert werden. Der Baustart für das Wohn-Karree, das den Namen „Riebecks Gärten“ erhalten […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Polizei hat Großclan in Naumburg im Griff

Die verstärkte Polizei-Präsenz in Naumburg in Folge von eskalierten Polizeieinsätzen gegen eine syrische Großfamilie im Mai hat zu einer deutlichen Beruhigung geführt. Das sagten Oberstaatsanwalt Hans-Jürgen Neufang und Landrat Götz Ulrich (CDU) als Sprecher einer extra ins Leben gerufenen Arbeitsgruppe der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die Polizei spricht von einer „deutlichen Abnahme relevanter […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Ost-Beauftragte unter Druck: Ministerpräsident Haseloff will Amt abschaffen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert von der nächsten Bundesregierung die Abschaffung des Amtes der Ostbeauftragten. „Es geht um einen Nachteilsausgleich für Ostdeutschland. Wir brauchen da in den nächsten Jahren erhebliche Sprünge. Eine Ostbeauftragte im Rang einer Staatssekretärin in einem Fachministerium kann das nicht regeln“, sagte Haseloff im Interview der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik von Datenschützer: 40 Schulen in Sachsen-Anhalt werden videoüberwacht

Weil immer mehr Schulen in Sachsen-Anhalt auf Videoüberwachung ihrer Gebäude setzen, will der Landes-Datenschutzbeauftragte Harald von Bose nun eingreifen. Er kritisierte teils unklare Begründungen für die Überwachungspraxis und viel zu lange Speicherzeiten der Videos. Schwere Eingriffe wie diese bräuchten eine gute Rechtfertigung, die er an vielen Schulen nicht sehe. „Wenn die Schulen Einbrüche verhindern wollen, […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach attackiert CDU-Generalsekretär Peter Tauber/“Größtes Ärgernis in 23 Jahren Bundespolitik“

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat vor seinem Ausscheiden aus dem Bundestag schwere Vorwürfe gegen die amtierende Parteiführung erhoben. „In 23 Jahren Bundespolitik habe ich mich am meisten über einen Satz des CDU-Generalsekretärs Peter Tauber geärgert: Diejenigen von uns, die das zweite Griechenland-Hilfspaket abgelehnt haben, hätten aus ihrem Nein ein –Geschäftsmodell– gemacht. Eine glatte Unverschämtheit!“, sagte […]

Merus kündigt Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2017 an und hebt jüngste Fortschritte hervor

UTRECHT, Niederlande, 22. Sept. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus N.V. (Nasdaq:MRUS), ein Unternehmen aus dem Bereich der klinischen Immunonkologie, das innovative bispezifische Antikörpertherapeutika entwickelt (Biclonics(®)), gab heute die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2017 bekannt und bot eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen und im klinischen Bereich. „Merus hat bislang […]

Rheinische Post: Dobrindt: Flüchtlinge haben kein Aufenthaltsrecht

CSU-Verkehrsminister Alexander Dobrindt hat eine Rückkehr eines Großteils der Flüchtlinge in Deutschland in ihre Heimatländer verlangt. „Das Asylrecht bietet Schutz auf Zeit. Aus dem Flüchtlingsstatus erwächst kein unbegrenztes Aufenthaltsrecht“, sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wenn sich die Sicherheitslage in den Heimatländern verbessert, muss das Bleiberecht enden.“ Dobrindt erinnerte an den Bosnien-Krieg. […]

Rheinische Post: Wirtschaftsministerium fordert Gutscheine für schnelles Internet

Das SPD-geführte Bundeswirtschaftsministerium schlägt die Einführung von staatlichen Gutscheinen für kleine Unternehmen, Schulen oder Arztpraxen für einen schnellen Breitbandnetzanschluss vor. Die Gutscheine sind Teil eines Sieben-Punkte-Plans, mit dem das Ministerium den Breitbandausbau zwischen 2018 und 2025 ankurbeln will. Er liegt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vor. Demnach sollen kleine und mittlere Unternehmen sowie […]

Rheinische Post: Dobrindt: Deutschland soll bei autonomen Fahren Weltspitze werden

Nach dem Wunsch von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sollte Deutschland Spitzenreiter beim autonomen Fahren werden und als erste Nation ein serienreifes autonom fahrendes Auto liefern. „Das ist das Ziel“, sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir haben dafür alle Voraussetzungen geschaffen und sind als Politik bei einer Innovation erstmals aktiv vorangegangen, anstatt […]