Cloudera tritt der Eclipse-IoT-Community bei
Das Unternehmen wird zum Aufbau eines durchgehenden Open Source IoT-Frameworks beitragen, dass auch moderne Analytik und Machine Learning umfasst.
Das Unternehmen wird zum Aufbau eines durchgehenden Open Source IoT-Frameworks beitragen, dass auch moderne Analytik und Machine Learning umfasst.
Sunnyvale (USA)/München, September 2017 – Real-Time Innovations (RTI) veröffentlicht die erste Konnektivitätssoftware, die dafür entwickelt wurde, geschichtete Datenbus-Architekturen für IIoT-Systeme von Systemen zu konstruieren: RTI Connext DDS 5.3. Typische IIoT-Systeme erfordern das Teilen von Daten über multiple Netzwerke, von Edge über Fog bis hin zur Cloud. In einem vernetzten Krankenhaus beispielsweise müssen die Geräte in […]
Rüsselsheimer Volksbank eG holt sich den Sieg in Deutschlands größtem und einzigen Bankentest im Abgleich mit der DIN SPEC 77222 – „Standardisierte Finanzanalyse für Privathaushalte“ – in Rüsselsheim. Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH – eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken – führt den verbraucherschutzorientierten Bankentest „BESTE BANK vor Ort“ zum wiederholten Male und dieses […]
Passend zum Motto der EMO 2017 ?Vernetzte Systeme für die intelligente Produktion? stellt CAM/CAD-Hersteller OPEN MIND mit hyperMILL® VIRTUAL Machining eine Messeneuheit und einen wichtigen Baustein für die digitalisierte Fertigung vor. Die Simulationslösung erzeugt anhand von NC-Daten ein perfektes virtuelles Abbild der Realität in der Maschine. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann eine bidirektionale […]
Passend zum Motto der EMO 2017 ?Vernetzte Systeme für die intelligente Produktion? stellt CAM/CAD-Hersteller OPEN MIND mit hyperMILL® VIRTUAL Machining eine Messeneuheit und einen wichtigen Baustein für die digitalisierte Fertigung vor. Die Simulationslösung erzeugt anhand von NC-Daten ein perfektes virtuelles Abbild der Realität in der Maschine. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann eine bidirektionale […]
Passend zum Motto der EMO 2017 ?Vernetzte Systeme für die intelligente Produktion? stellt CAM/CAD-Hersteller OPEN MIND mit hyperMILL® VIRTUAL Machining eine Messeneuheit und einen wichtigen Baustein für die digitalisierte Fertigung vor. Die Simulationslösung erzeugt anhand von NC-Daten ein perfektes virtuelles Abbild der Realität in der Maschine. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann eine bidirektionale […]
Passend zum Motto der EMO 2017 âžVernetzte Systeme für die intelligente Produktion✠stellt CAM/CAD-Hersteller OPEN MIND mit hyperMILL® VIRTUAL Machining eine Messeneuheit und einen wichtigen Baustein für die digitalisierte Fertigung vor. Die Simulationslösung erzeugt anhand von NC-Daten ein perfektes virtuelles Abbild der Realität in der Maschine. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann eine bidirektionale […]
Passend zum Motto der EMO 2017 ?Vernetzte Systeme für die intelligente Produktion? stellt CAM/CAD-Hersteller OPEN MIND mit hyperMILL® VIRTUAL Machining eine Messeneuheit und einen wichtigen Baustein für die digitalisierte Fertigung vor. Die Simulationslösungerzeugt anhand von NC-Daten ein perfektes virtuelles Abbild der Realität in der Maschine. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann eine bidirektionale Vernetzung […]
Das Board of Directors der Sirius International Group Ltd. hat die Ausschüttung einer Quartalsdividende für den Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis zum 29. September 2017 in Höhe von 18,97 US-Dollar je Aktie für seine gebundenen/in Streubesitz befindlichen nicht kündbaren, nicht kumulativen Vorzugsaktien (die „Preference Shares“, „Vorzugsaktien“) angekündigt. Die Dividende steht den Haltern von Vorzugsaktien […]
EMX Royalty meldet Abschluss des Koonenberry-Explorations- und -Optionsabkommens
Vancouver (British Columbia), 19. September 2017. EMX Royalty Corporation (TSX Venture: EMX, NYSE American: EMX) (EMX oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass Koonenberry Gold Pty. Ltd. (KNB) die Earn-in-Anforderungen gemäß dem Explorations- und Optionsabkommen zwischen North Queensland Mining Pty. Ltd. (NQM) und dem Unternehmen vom 31. Januar 2014 (das Abkommen) erfüllt ha