Die Gefahr der Altersarmut hat im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen nach Daten der Bundesregierung deutlich stärker zugenommen als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) vorliegt. Demnach stieg die so genannte Armutsrisikoquote – der Anteil derer, die ein Einkommen von […]
Mit internationalen Projekten und einer modernen Unternehmensphilosophie schaffte es das Ingenieurbüro Zammit bis an die Spitze: Das Unternehmen mit Hauptsitz in Salzgitter wurde am 16. September in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet! Im Rahmen eines Festaktes der Oskar-Patzelt-Stiftung wurde das Ingenieurbüro für seine Leistungen geehrt, die in mehreren Kategorien auf den Prüfstand […]
Dass immer mehr Flüchtlinge gegen die Asylbescheide klagen, überrascht nicht. Verständlicherweise setzen sie sich dafür ein, dass engste Angehörige nachkommen dürfen, was bei einem subsidiären Schutzstatus bis März 2018 untersagt ist. Auch gibt es starke Kräfte in CDU und CSU, wie die Innenpolitiker um Innenminister Thomas de Maizière, die die Aussetzung des Familiennachzugs verlängern wollen. […]
Huawei zeigt auf der IBC 2017, die in Amsterdam vom 15. bis 19. September stattfindet, High-End Medienlösungen, die in der Open Telekom Cloud laufen. Huawei arbeitete mit T-Systems zusammen, um ihre Partnerschaften mit Sony, Harmonic und IRT vorzustellen, und kündigte in diesem Zusammenhang die kommerzielle Verfügbarkeit der Media Backbone Hive von Sony und eine erfolgreiche […]
Es sind keine Verbrecher, denen gestern in Essen der Prozess gemacht wurde. Eigentlich sind es Menschen wie du und ich. Aber sie haben einen fatalen Fehler begangen: Vier Kunden einer Bank kümmerten sich nicht um einen 83-Jährigen, der erkennbar hilflos am Boden lag. Erst der Fünfte rief den Notarzt. Der Rentner starb eine Woche später. […]
Im Gesundheitsbereich muss mit Arbeitsniederlegungen so behutsam und verantwortungsvoll wie möglich umgegangen werden. Wenn Verdi sagt, durch den Streik werde kein Patient zu Schaden kommen, betrifft das die Versorgung von Notfällen. Wer sich aber tagelang mit der Frage quälen muss, ob sein geplanter Eingriff nun auch stattfindet, wer sich darum sorgt, ob er derzeit in […]
Was unterscheidet Zypern von einem Schleuserring? Die Regierung in Nikosia kassiert bei reichen Russen und Ukrainern ab, die Schleuser bei mehr oder weniger armen Schluckern. Alles, was Einwanderer sonst in der Europäischen Union vorlegen müssen, den Nachweis, dass sie sich zu Recht und permanent im Land aufhalten, dass sie sich integrieren, kein Sicherheitsrisiko darstellen und […]
Der Vorfall in der Essener Bank hatte vor einem Jahr eine bundesweite Debatte über die Verrohung unserer Gesellschaft ausgelöst. Ein Aufschrei der Entrüstung war durch die Republik gegangen. Die Tat wurde zu einem Symbol für Gefühlskälte. Wie können vier Menschen einen am Boden liegenden Rentner nicht helfen? Dass es Menschen gibt, die im Notfall lieber […]
Dass vor allem in Nordrhein-Westfalen das Altersarmutsrisiko stark zunimmt, muss auch die Bundespolitik beunruhigen, schließlich wohnt hier ein Viertel aller Deutschen. Der jahrzehntelange Strukturwandel im Ruhrgebiet schlägt sich eben auch in geringeren Alterseinkünften nieder. Noch ist der Anteil derer, die auf Sozialhilfe im Alter angewiesen sind, mit drei, vier Prozent gering. Doch er wird steigen. […]
Man muss Boris Johnson lassen, dass er es meisterhaft versteht, größtmöglichen Schaden anzurichten. In der Brexit-Debatte griff er geschickt die antieuropäischen Ressentiments vieler Briten auf, vermengte sie mit Halbwahrheiten und glatten Lügen und manövrierte das Königreich damit in eine schier ausweglose Lage. In den folgenden Schockwellen drohte das Schiff der britischen Konservativen fast zu kentern. […]