QuEST Global und Siemens bieten gemeinsam digitale Fertigungslösungen an

– QuEST will mit zwei Digital Factory Innovation Labs in Bengaluru und Belgaum das digitale Lösungsportfolio stärken QuEST Global und Siemens (ETR: SIE) haben eine Vereinbarung über die Entwicklung und Vermarktung digitaler Fertigungslösungen (https:/ /www.quest-global.com/service/services-and-solutions/product-lifecycl e-solutions/automation-solutions/digital-manufacturing-solutions/) für Kunden in vertikalen Branchen getroffen. Durch Erweiterung um das Siemens Digital Twin-Produktangebot ist QuEST in der Lage, die […]

Regulierungswelle: Banken erwarten Dämpfer für ihr Geschäft, aber auch schnelleren Datentransfer und höhere Datensicherheit

Im Zuge der aktuellen sowie anstehenden Regulierungswelle rechnen die meisten Kreditinstitute in Deutschland mit negativen Auswirkungen. 40 Prozent befürchten, dass die Umsetzung der zahlreichen neuen Banken-Vorschriften den Ablauf ihrer Geschäftsprozesse stören wird. 26 Prozent sehen Nachteile für Entscheidungsprozesse voraus, vier Prozent sogar erhebliche Probleme. Positive Effekte erwarten die meisten Banken hingegen für andere Bereiche. So […]

Kunden zahlen lieber an der Kasse als im Online-Shop

Beim Bezahlen vertrauen Verbraucher eher auf den stationären Handel – Sicherheit der Daten im Internet wird nach wie vor angezweifelt – Kunden wünschen sich zudem bessere Online-Finanzierungsangebote Ob Fernseher, Bücher oder Schuhe: Die meisten Verbraucher können sich ein Leben ohne Online-Shopping nicht mehr vorstellen. Schließlich ist das Angebot riesig und störende Öffnungszeiten gibt es nicht. […]

Was macht new work so schwer?

Was macht new work so schwer?

Die Plattform für Hotelsuchen „trivago“ ist derzeit das einzige deutsche Startup, das auch an der US-Börse erfolgreich ist. In der Ausgabe 29 der Wirtschaftswoche vom 14.07.2017 wurden die Führungsprinzipen des trivago-Gründers und aktuellen CEO, Rolf Schrömgens, vorgestellt und näher betrachtet. In seinem Artikel benennt Autor Sven Prange 4 Prinzipen: 1. Hierarchien abschaffen 2. Führung und […]

Zahl des Tages: Nur 15 Prozent der Deutschen glauben, dass die staatliche Kaufprämie den Absatz von Elektroautos ausreichend fördert

Elektroauto: Umweltbonus überzeugt Deutsche nicht Führt der Umweltbonus für E-Autos wirklich zu mehr Nachfrage? Seit Anfang Juli 2016 können Käufer den staatlichen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro bei der Bundesregierung beantragen. Der Bonus wird dabei je zur Hälfte von Automobilherstellern und dem Bund getragen. Autokäufer sind von dieser Maßnahme bislang jedoch nur wenig überzeugt. […]

Agile Methoden – Hype oder Allheilmittel?

Agile Methoden – Hype oder Allheilmittel?

Agil heißt nicht unorganisiert Ich erlebe immer wieder, dass agil als Synonym für unorganisierte, kurzfristig anberaumte Meetings und Workshops genutzt wird. Dabei werden nicht selten mehrere Themen in einen Topf geworfen, die dann mal eben schnell abgearbeitet werden sollen. Das ist aber das genaue Gegenteil von agil. Agil bedeutet, die richtigen Personen, gut vorbereitet für […]

Kai Vogel: Die Schüler haben–s verstanden

Zur Pressemitteilung der Landesschülervertretungen der Gemeinschaftsschulen und der Förderzentren erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Die Landesschülervertretungen haben verstanden, dass das vor rund zehn Jahren im Grundgesetz verankerte Kooperationsverbot, das es dem Bund verbietet, die Länder bei schulpolitischen Aufgaben zu unterstützen, ein schwerer Fehler war. Es ist mit dem Auftrag des Grundgesetzes zur […]

ManoMano sichert sich 60 Millionen Euro Investitionen (Serie C) unter Führung von General Atlantic

[Paris und London, 11. September 2017] – ManoMano, der führende europäische Online-Marktplatz für Heimwerker- und Gartenprodukte, hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen sich in einer neuen Finanzierungsrunde (Serie C) insgesamt 60 Millionen Euro gesichert hat. Die Finanzierung wird angeführt von General Atlantic, einer führenden globalen Wachstumskapitalgesellschaft. Auch die bestehenden Investoren Piton Capital, Partech Ventures und […]

Signalbedrohungen, SS7 und mehr – eine ausführliche Analyse, die die wahren Bedrohungen der Mobilfunkbranche von heute enthüllt

– Ein neues Symsoft Whitepaper bietet einen detaillierten Überblick über die Sicherheitslücken von Signalnetzwerken (https://www.symsoft.com/signalling-threats-ss7-beyond/) und Angriffen auf Legacy- und LTE-Netzwerken. Symsoft AB, die Operator Division von CLX Communications AB (Publ) – (XSTO:CLX), präsentierte heute ein neues Whitepaper, dass sich mit den Sicherheitslücken von Signalnetzwerken auseinandersetzt, Folgewirkungen von Angriffen untersucht und langfristige Lösungsvorschläge zur Minderungen […]