In den letzten Wochen stellte der Kurs von Kryptowährungen wie Bitcoin erneut Rekorde auf – starke Preisschwankungen gehören aber zum Alltag. Der neue dezentrale Internetmarktplatz „Swarm“ (Schwarm(-Intelligenz), www.swarm.fund) möchte letzteres ändern und zugleich das Geldanlegen demokratisieren. Mit einer genossenschaftsähnlichen Struktur sollen nach dem „Liquid Democracy“-Konzept alle Nutzer bzw. Anteilshaber mitentscheiden können, wie Swarm Fund gemanaget […]
(Alle aufgeführten Beträge in US-Dollar) Eldorado Gold Corporation („Eldorado“ oder das „Unternehmen“) gab heute Pläne bekannt, Investitionen in seinen Bergbaubetrieb, seine Entwicklungsprojekte und Explorationsanlagen in Griechenland auszusetzen. Trotz wiederholter Versuche von Eldorado und seiner griechischen Tochtergesellschaft Hellas Gold, konstruktive Beziehungen mit der griechischen Regierung, dem Umwelt- und Energieministerium (dem „Ministerium“) und anderen Regierungsbehörden zu unterhalten, […]
Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie bei ihren zukünftigen Fach- und Führungskräfte eine hohe Wahrnehmung erreichen. Berufsstart hat 2.500 Studenten und Absolventen befragt, welche Wünsche und Erwartungen sie an einen attraktiven Arbeitgeber haben. Die primären Eigenschaften eines Unternehmens spielen für die befragten Studienteilnehmer eine weitaus ausschlaggebendere Rolle, als die Unternehmensgröße und der Firmensitz. Weiterbildungsmöglichkeiten Hinsichtlich […]
Terrorängste schüren die Forderung der Politik nach mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen. Datenschützer sind aufgebracht und warnen vor dem gläsernen Bürger. Distributor Nexonik, auf Videoüberwachungslösungen spezialisiert, nimmt aus aktuellem Anlass Stellung zur Diskussion und fordert für die automatisierte Überwachung neue Konzepte. Im Frühjahr 2017 ist das Videoüberwachungsverbesserungsgesetz von der Bundesregierung auf den Weg gebracht worden. […]
München, 11. September 2017. Sixtus befindet sich im digitalen Wandel. Seit mehr als 85 Jahren steht das Traditionsunternehmen aus dem bayerischen Alpenvorland für Pflegeprodukte mit höchster Wirksamkeit, die die Kunden im Alltag, beim Sport und entsprechend ihrer speziellen Bedürfnisse bei empfindlicher, beanspruchter oder diabetischer Haut schützen. Mit Fußballweltmeister und Gesellschafter Philipp Lahm hat Sixtus erst […]
lifePR) – Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen. Im vergangenen Monat erreichte der […]
Jens Weidner möchte seine Leser für den Optimismus gewinnen. Der Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologie ist Überzeugungstäter und hat sich im Berufs- und Privatleben lange genug über Larmoyante und Bremser geärgert, die Neues mit ihren Bedenken blockieren. Jetzt holt er mit seinem Buch zum konstruktiven Gegenschlag aus. Er möchte nicht weniger als den Siegeszug des […]
Johannes Teyssen, Vorstandschef des Energiekonzerns Eon, hat seine Kollegen aus der Automobilindustrie ermuntert, sich auf den anstehenden Strukturwandel einzulassen. Auf Dauer könne man keine Technologie und kein Geschäftsmodell gegen die Gesellschaft betreiben, schrieb der Manager in einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“ aus Berlin. „Die Energiewirtschaft wurde aber als widerspenstig wahrgenommen. Und zugegeben: Lange haben wir […]
Zur Gerechtigkeitsdebatte im aktuellen Wahlkampf gehört auch die Diskussion um das „Bedingungslose Grundeinkommen“ für alle. Was bewirkt eine Zahlung vom Staat ohne Gegenleistung? „ZDFzoom“ beleuchtet am Mittwoch, 13. September 2017, 23.15 Uhr, das „Grundeinkommen für alle“ und fragt: „Fair oder ungerecht?“ Würde das „Bedingungslose Grundeinkommen“ dazu anspornen, arbeiten zu gehen, oder dazu verführen, in der […]
Auf Basis der Studie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. „Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung“ hat der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft konkrete Handlungsempfehlungen formuliert, wie der Freistaat und die Unternehmen die großen Potenziale der Digitalisierung nutzen können. „Bayern ist bei Forschung und Entwicklung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie mit erfolgreichen Unternehmen gut […]