Ob Bio-Label, TÜV- oder Fair-Trade-Prüfsiegel ? Menschen mögen Zertifikate. Solche Qualitätsnachweise geben uns ein gutes Gefühl. Und wir vertrauen darauf. Schließlich würden schlechte Produkte niemals ein Prädikat erhalten, oder? Grundsätzlich richtig, doch bei so manchem Siegel lohnt es sich, genauer hinzusehen. Manchmal können Prüfmethoden Schwächen haben. Das musste jetzt auch das Münchner Unternehmen Infineon feststellen. […]
Die Digitale Transformation und ihre Bedeutung für die Wirtschaftsinformatik stehen im Zentrum eines neuen Masterstudienganges, der zum Wintersemester 2017/18 an der Universität Potsdam an den Start geht. Am 23. Oktober wird der erste deutsche Studiengang dieser Art auf dem Campus Griebnitzsee eröffnet. Mit dabei sind Repräsentanten der brandenburgischen Landesregierung, der Chief Knowledge Officer der SAP […]
Digitalisierung ist in aller Munde, aber längst nicht in den Köpfen all derer, die in ihrer täglichen Arbeit davon betroffen sein werden. Das von der Schaltzeit GmbH gemeinsam mit weiteren Partnern des „Innovationsnetzwerks Produktionsarbeit 4.0“ entwickelte Bildungskonzept „Akteure 4.0“ richtet sich primär an den Werker. Schaltzeit war federführend in der Entwicklung und Produktion des Planspiels […]
Köln, 20.Oktober 2017. Unter der Domain www.welove.ai bietet die Deutsche Telekom zahlreiche Informationen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dahinter steckt das AI-Team des Vorstandsbereichs Technologie und Innovationen, das mit dieser Plattform auch potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam machen will, um die KI-Projekte der Deutschen Telekom, wie zum Beispiel den Customer Care Chatbot Tinka, […]
In vielen Bereichen hat die Werkstoffsimulation Einzug in die industrielle Praxis gehalten. Sie liefert einen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen. JMatPro ist das führende System für die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivität sind allgemein anerkannt. Die Schulung vermittelt einen schnellen […]
Lebkuchen, Punsch und Plätzchen, alljährlich versüßen uns Köstlichkeiten die Vorweihnachtszeit. Ob süße Spezialitäten oder Deftiges vom Grill, der Weihnachtsmarkt des Christophsbads lockt mit allerlei Leckereien. Das Klinikum lädt am Mittwoch, dem 29. November und Donnerstag, dem 30. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, herzlich dazu ins Foyer des Christophsbads ein. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk […]