Früher als bisher bekannt war Eon-Chef Johannes Teyssen bereit, den Düsseldorfer Energiekonzern Uniper einer möglichen feindlichen Übernahme preiszugeben. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) berichtet, schrieb Teyssen bereits am 24. Juli gemeinsam mit Eon-Finanzchef Marc Spieker in einem als persönlich und vertraulich deklarierten Brief an Uniper-Aufsichtsratschef Bernhard Reutersberg und Uniper-Vorstandschef Klaus Schäfer, dass Eon […]
Viel spricht dafür, dass der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper bald seine Unabhängigkeit verlieren wird. Es ist überaus wahrscheinlich, dass der finnische Energieversorger Fortum schon in wenigen Monaten die Kontrolle bei der früheren Eon-Tochter übernehmen wird. Gut möglich, dass Uniper daher in absehbarer Zeit ein anderes Unternehmen sein wird als heute. Dass Uniper-Chef Klaus Schäfer und die […]
Knapp elf Prozent aller angestellten Männer und damit so viele wie nie zuvor gehen in Deutschland einer Teilzeitbeschäftigung nach. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) vorliegen. 2016 hatten demnach 10,8 Prozent der rund 19 Millionen abhängig beschäftigten Männer einen Teilzeitjob. Damit hat sich die Teilzeitquote […]
CDU-Vize-Chef Thomas Strobl hat seine Partei aufgefordert, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und einen Mitte-Kurs zu steuern. „Wir müssen deutlich machen, dass wir die Partei der Mitte sind. Dass CDU und auch CSU Politik für die Mitte der Gesellschaft machen – für die kleinen Leute, die morgens früh aufstehen, hart arbeiten und abends müde […]
Eon ist seit dem vergangenen Sommer bereit, seine Tochter Uniper einer feindlichen Übernahme auszuliefern. Das geht aus einem Brief vom 24. Juli 2017 hervor, den Eon-Chef Johannes Teyssen mit Finanzvorstand Marc Spieker an Uniper-Chef Klaus Schäfer und dessen Aufsichtsrats-Chef Bernhard Reutersberg schrieb, wie die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) berichtet. Darin heißt es: „Eon […]
Das entscheidende Gutachten zur Einsturzursache des Kölner Stadtarchivs wird wohl erst 2020 vorliegen. Dies hänge vom Fortschritt der Beweiserkundungen ab, sagte eine Sprecherin des Kölner Landgerichts der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Angekündigt war der Abschlussbericht des unabhängigen Sachverständigen Hans-Georg Kempfert ursprünglich für Sommer 2018. Möglicherweise hat die Verzögerung des Gutachtens Konsequenzen für den […]
Auch Deutschland steckt in einem Dilemma. (…) Kurden könnten mit deutschen Waffen auf irakische Soldaten schießen. Die Militärhilfe auf dem Höhepunkt der IS-Bedrohung war deshalb nicht automatisch falsch. Aber man muss fragen, ob alles getan wurde, den jetzt drohenden Konflikt zu verhindern. http://mehr.bz/khs240o Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 kontakt.redaktion@badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de Original-Content von: […]
Die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 wurde durch Hypothekenkredite an Kunden mit schlechter Bonität ausgelöst. Zehn Jahre später tritt nun mit dem IFRS 9 ein neuer Standard in Kraft, der ersonnen wurde, um künftig ähnliche Katastrophen zu verhindern. Ab 1. Januar 2018 müssen Banken ihre Finanzinstrumente nach diesem neuen Standard klassifizieren und bewerten. In Kombination […]
Viele Jahre war die Ökostromumlage der Preistreiber Nummer 1 bei den Stromtarifen. Doch inzwischen spielen die Kosten für die Netze eine immer größere Rolle. Sie machen für viele Kunden längst den größten Teil der Stromrechnung aus – im Schnitt ein Viertel. Nicht nur die Stromautobahnen quer durchs Land, auch in vielen Orten müssen Leitungen im […]