Schwächen in der Abwehr / Deloitte Cyber Security Report: Politik und Wirtschaft sorgen sich um Infrastruktur/mehr Kooperation gefordert

„Cyber-Terroristen legen das deutsche Stromnetz lahm, stehlen sensible Daten und beeinflussen durch sogenannte Fake News die öffentliche Meinung. Der Staat und seine Bürger sind den Angreifern mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert, denn sie haben den technisch versierten Angreifern wenig entgegenzusetzen. So könnte das Worst-Case-Szenario aus Sicht vieler Führungskräfte in deutschen Unternehmen, Parlamenten und Behörden aussehen. […]

Andreas Schwarz: Strafprozess gegen Cum/Ex-Verantwortliche gut und richtig

Andreas Schwarz, Sprecher für Finanzpolitik der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im 4. Untersuchungsausschuss Cum/Ex, zu den Presseberichten über den bevorstehenden 1. Strafprozess gegen Cum/Ex-Verantwortliche: „Der Cum/Ex-Untersuchungsausschuss des Bundestages hat festgestellt, dass ein kriminelles Netzwerk, bestehend aus Bankern, Steueranwälten, Professoren und Aktienhändlern den Staat mit Steuerbetrügereien systematisch ausgeplündert und die Allgemeinheit um Milliarden […]

Unikat trifft Serie. Losgröße 1+ auf der Überholspur.

Unikat trifft Serie. Losgröße 1+ auf der Überholspur.

Kaarst, 28.09.2017 Unikat trifft Serie – Das ist das Motto der Impulstage für Einzelfertiger, die vom 27. bis 28. Februar 2018 im Porsche Werk Leipzig stattfinden. Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger – organisiert den mittlerweile fünften Kongress, der sich ausschließlich mit den Belangen der Einzel- und Auftragsfertigung auseinandersetzt. Hier erörtern Vertreter unterschiedlicher Branchen mit […]

Die Telematik-Tage auf der bisher größten Karlsruher Nutzfahrzeugmesse NUFAM

Die Telematik-Tage auf der bisher größten Karlsruher Nutzfahrzeugmesse NUFAM

Karlsruhe, 04.10.2017. 370 Aussteller aus 17 Ländern zeigten auf der NUFAM 2017 das große Leistungsspektrum der Nutzfahrzeugbranche und beanspruchten dabei erstmals das gesamte Messegelände. Stark erweitert wurde auch das Angebot im Bereich Telematik. So fanden am 28.09. und 29.09.2017 die Telematik-Tage mit zahlreichen Referaten und aufschlussreichen Gesprächsrunden statt und eine Vielzahl von geprüften Unternehmen aus […]

Kopfsprung ins Herz

Kopfsprung ins Herz

Noah ist ein junger Lehrer, der seinen Beruf einmal von Herzen gerne ausübte. Inzwischen kämpft er inmitten des grauen Schulalltags um seine Motivation, um sein inneres Feuer. Da beginnt ein Mentor, sein Leben zu bereichern: Der aberwitzige, schräge und weise Old Man Coyote stellt sein Leben nach und nach völlig auf den Kopf. Gemeinsam mit […]

Mitarbeiter-Nachfrage im Gesundheitssektor steigt

Die meisten Stellen im Gesundheitssektor werden in NRW und Bayern ausgeschrieben. Altenpfleger am meisten gefragt, Nachfrage nach Augenoptiker steigt enorm. Auch wenn der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte erst in den letzten Tagen des zurückliegenden Wahlkampfes zum Thema wurde, HR-Experten wissen: Der Gesundheitssektor in Deutschland und Europa ächzt derzeit unter einem Mangel an Arbeitskräften. Die genauen Zahlen […]

Mit Berufsausbildung studieren – Studienförderung auch berufsbegleitend

Das Aufstiegsstipendium des Bundesbildungsministeriums fördert Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten Hochschulstudium. Es zählen die beruflichen Leistungen, der Schulabschluss spielt keine Rolle. An vielen Hochschulen in Deutschland ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Wer nach dem erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bereits einige Jahre in der Praxis gearbeitet hat, kann sich um […]

Oper Leipzig und Ernst Klett Verlag kooperieren

Im Vorfeld der Premiere des Kinderballetts »Alice im Wunderland« von Mirko Mahr in der Musikalischen Komödie am 23. März 2018 rufen die Oper Leipzig und der Ernst Klett Verlag GmbH ? Zweigniederlassung Leipzig ? zu einem Schreibwettbewerb auf. Der Bereich Education der Oper Leipzig setzt mit der gemeinsamen Aktion seine Kooperation mit dem renommierten Schulbuchverlag […]

Yourfirm-Jobmessekalender: Endspurt 2017 in München

Der Grundgedanke einer Jobmesse ist die direkte Kontaktaufnahme zwischen Arbeitgeber und potentiellen Bewerbern. Setzten noch Anfang des Jahrzehnts vor allem Jobsuchende ihre große Hoffnung auf dieses Rekrutinginstrument, so hat sich die Situation mittlerweile grundlegend geändert. In Zeiten des Fachkräfte- und Azubimangels sind es heute die Arbeitgeber, die durch ihre Präsenz auf Job- und Karrieremessen die […]