Venture Plus 4 Fonds – Gericht verurteilt Berater

München, 10.11.2017 ? CLLB Rechtsanwälte erwirkt für Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG Urteil gegen Anlageberater auf Zahlung von Schadensersatz. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für zwei Mandanten, die jeweils eine Beteiligung an der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG gezeichnet haben, ein Urteil gegen deren Anlageberater auf Zahlung […]

Grüne Energie und Wasserstoffmobilität

Hydrogenics ist marktführend in der Entwicklung, Herstellung, dem Bau und der Installation von industriellen und kommerziellen Wasserstofferzeugungs-, Brennstoffzellen- und MW-Speicherlösungen und hilft dabei, eine globale Energieverschiebung für eine sauberere Energiezukunft voranzutreiben. Eine Anwendung, mit der Hydrogenics arbeitet, ist Power-to-Gas, eine weltweit innovative Art, Energie zu speichern und zu transportieren. Zudem liefert Hydrogenics Elecrolyser für das […]

Öffentliche Verabschiedung von Präsident Prof. Dr. László Ungvári am Donnerstag, dem 16. November 2017

Am 30. November 2017 endet ? nach 18 Jahren ? die Präsidentschaft von Prof. Dr. László Ungvári an der Technischen Hochschule Wildau. Über drei Amtsperioden hat er maßgeblich die Entwicklung unserer Hochschule von einer kleinen, eher unbedeutenden Einrichtung zur größten Fachhochschule des Landes Brandenburg geprägt. Heute sind hohe Studienqualität, Forschungsstärke, Internationalität und enge Vernetzung in […]

Aiwanger/FREIE WÄHLER: Steuerplus in Bayern für Straßenausbaubeiträge einsetzen

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung „600 Millionen Euro Steuerplus für Bayern erwartet“: „Söder soll von den 600 Millionen Euro Steuermehreinnahmen 100 Millionen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge einsetzen. Dann hat er den Bürgern und Kommunen Gutes getan und gleichzeitig auf einen Schlag mehr für den Bürokratieabbau erreicht als Stoiber während seiner gesamten […]

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Grüne dringen bei Jamaika auf sozialen Kurs

Landeschef Lehmann: „Kein Beiboot zu Schwarz-Gelb, sondern Antreiber“ Bielefeld. Die nordrhein-westfälischen Grünen verlangen nach der Zwischenbilanz der Jamaika-Sondierungen klare Zielsetzungen für soziale Gerechtigkeit. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sagte der Chef der NRW-Grünen, Sven Lehmann, seine Partei sei „kein bloßes Beiboot zu Schwarz-Gelb, sondern Antreiber für einen sozialeren Kurs“. […]

Streit zwischen Enigma Software Group und Malwarebytes vor Berufungsgericht, um Verbraucherrechte zu schützen

Die Klage von der Enigma Software Group USA, LLC („ESG“) gegen Malwarebytes für ihren unlauteren Wettbewerb beim Blockieren des hochwertigen Anti-Malware-Programms der Enigma Software Group liegt dem Berufungsgericht im 9. Circuit vor. Wie Malwarebytes bereits informiert wurde, legte die Enigma Software Group Berufung ein und forderte die komplette Überprüfung der Einschränkungen gemäß Abschnitt 230 des […]

DIE CITYAGENTUR: Steuern sparen für Grenzgänger

„Grenzgänger arbeiten in der Schweiz, haben aber ihren gewöhnlichen Aufenthalt und Wohnsitz in Deutschland. Sie sind dem Schweizer Sozialversicherungssystem unterstellt, bezahlen Quellensteuer in der Schweiz aber unterliegen vollumfänglich der deutschen Steuerpflicht“, erklärt Rainer Zeller, Geschäftsführer der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH – zu der die Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR gehört – und schildert die Situation weiter: […]

Der Tagesspiegel: Amazon wirbt in Berlin Privatleute als Paketboten

Um der wachsenden Flut von Paketbestellungen Herr zu werden, spannt Amazon nun auch Privatpersonen als Boten ein. „Amazon Flex“ heißt der neue Dienst, der gerade online aktiviert wurde. „Wir wollen in den nächsten Wochen die ersten Kunden beliefern“, sagte eine Amazon-Sprecherin dem „Tagesspiegel“ in Berlin (Samstagsausgabe). Zum Start zunächst nur in Berlin, weitere Regionen sollen […]

Informationen zur Aktion „Weihnachtstüte“ 2017

Hintergrund der Aktion Weit über 20.000 Menschen leben in Karlsruhe am Existenzminimum, mit Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung oder einer kleinen Rente. Davon besonders betroffen sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, chronisch kranke und behinderte Menschen sowie Wohnungslose und Asylsuchende. Viele werden vom Diakonischen Werk oder vom Caritasverband betreut, beraten und begleitet. Die Weihnachtszeit ist für […]