Dass die Kanzlerin Horst Seehofer beim schwarz-roten Treffen im Schloss Bellevue an ihrer Seite sitzen hatte, dürfte weder für Angela Merkel noch für Martin Schulz eine Beruhigung gewesen sein. Die CSU könnte zu einem Irrlicht werden, das alle Beteiligten auf dem Weg zur großen Koalition hindert, Richtung und Ziel zu finden. Dabei wäre den Christsozialen […]
Jon Matonis ist eine Leitfigur im Kryptowährungsraum. Er hat auf der ganzen Welt Vorträge zum Thema Blockchain und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Veränderungen gehalten. Die Zielgruppen dieser Präsentationen waren unter anderem Mitglieder der US-Notenbank, der Bank of England, der Europäischen Zentralbank, SWIFT; der US-Bundessteuerbehörde, dem US-Justizministerium, weiterhin Mitarbeiter von Netzwerken für Massenzahlungen, großen Finanzinstituten, Finanzregulierungsbehörden, […]
Die Zeitung Transport hat zum vierten Mal den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit verliehen. Für den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018 konnten sich Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche bewerben, die in auszeichnungswürdiger Weise ökonomischen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden ? und deren nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum und Wohlstand führt. In diesem Jahr […]
Wüsste es der geneigte Beobachter nicht besser, der Verdacht läge nahe, dass es sich bei Frank-Walter Steinmeier um einen der besten Therapeuten Berlins handelt. Auch am Donnerstagabend traten wieder drei angeschlagene Menschen, die ihre Probleme alleine nicht lösen können, den Gang ins Schloss Bellevue an. Eine Große Koalition möchte Steinmeier schmieden, um Neuwahlen zu verhindern. […]
Es hat viel zu lange gedauert, bis die brutalen Methoden libyscher Schlepper und Sklavenhändler auf die politische Agenda gehoben wurden. Libyen hat sich nach dem Ende des Gaddafi-Regimes in einen „failed state“ verwandelt, in einen rechtsfreien Raum, in dem Terrorismus und Verbrechen freie Hand haben. Es gab keinen Plan, wie das Land nach Ende der […]
Mager – anders lassen sich die Ergebnisse des EU-Afrika-Gipfels nicht bewerten. Aufgeschreckt von Berichten über Sklavenhandel in Libyen – auf den Hilfsorganisationen schon länger hinweisen – gibt es nun immerhin einen Plan, einige Lager aufzulösen. Auch wenn dies nur für den kleinen Teil Libyens gilt, in dem die anerkannte Regierung herrscht: Immerhin, das ist ein […]
Die großen Ölförderländer haben mit ihrer Entscheidung zur Verlängerung der Förderkürzungen um neun Monate bis Ende 2018 genau das beschlossen, was die Marktteilnehmer erwartet haben. Am Ölmarkt hat es darauf eine verhalten positive Reaktion gegeben. Letztlich hat sich damit Saudi-Arabien durchgesetzt, das diese „große Lösung“ befürwortete. Russland, das eigentlich die „kleine Lösung“ einer Verlängerung um […]
Effizienz ist in der Wirtschaft gefragt – in allen Bereichen. Doch bei der Suche nach qualifiziertem Personal stoßen die Personalabteilungen der mittelständischen Unternehmen nicht selten an ihre Grenzen. Die Suche nach passgenauen Mitarbeitern ist äußerst aufwendig geworden, da durch den nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung der Arbeitsmarkt wie leergefegt scheint. Mit ihrem strukturierten Rekrutierungsprozess mit Erstellung des gesuchten […]
Streit mag weder der Deutsche noch der Bayer. Der Bayer schätzt eine kurze, klärende Rauferei, aber dann muss wieder klar sein, wer der Chef auf dem Hof ist. Diese Erwartungen erfüllt die CSU im Augenblick nicht. Je länger die Taktiererei um die Spitzenämter andauert, desto mehr bröckeln die ohnehin historisch niedrigen Umfragewerte für die scheinbar […]