Continental prüft Optionen, sich organisatorisch flexibler auf die Herausforderungen in der Automobilindustrie auszurichten. Der Mitteilung des Dax-Konzerns am gestrigen Abend gingen Spekulationen über eine Aufspaltung, die Bildung einer Holding, der Börsenplatzierung profitablerer Geschäftsbereiche sowie die Zusammenführung einzelner Bereiche mit dem Geschäft von Wettbewerbern voraus, die die Aktie des weltgrößten börsennotierten Automobilzulieferers um 5,4% haussieren ließen. […]
Das inspirierende Porträt einer wegbereitenden, starken Frau, so die Huffington Post Ein außergewöhnliches, singuläres Frauenleben, Monatliche.at Ein absolut sehenswertes Werk, Film.at Hannah Nydahl und ihr Leben für den Buddhismus Alles beginnt mit einer großen Liebe in den 60er-Jahren: Hannah und Ole Nydahl fühlen sich eng verbunden in ihrer Sehnsucht nach geistiger Freiheit, in der Suche […]
Der Hype um Oprah Winfrey illustriert den fortschreitenden Verfall des politischen Diskurses in den USA. Die Verschmelzung von Unterhaltung und Staatskunst in der Pop-Kultur des Landes reduziert das Ringen um bessere Programme und Ideen zu einem schnöden Beliebtheits-Wettbewerb. Heraus kommt ein oberflächlicher Personenkult. Mein Superstar gegen deinen Superstar. Ein trauriges Spektakel, das von der Last […]
Sachsen-Anhalts SPD-Chef Burkhard Lischka fordert die Landes-CDU ultimativ zur Koalitionstreue auf. „Ich toleriere in Zukunft keine Abweichungen mehr“, sagte er im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) müsse den CDU-Landtagsabgeordneten jetzt deutlich machen, dass man mit Rechtspopulisten nicht gemeinsame Sache mache. „Herr Haseloff sollte sich weniger im Klein-Klein […]
In der Flüchtlingspolitik macht sich der Bundestagsabgeordnete und SPD-Innenexperte Burkhard Lischka für einen Kompromiss mit der Union stark. Lischka schlägt eine Stichtagsregelung vor, um lange in Deutschland lebenden Asylbewerbern unter bestimmten Bedingungen das Aufenthaltsrecht zu erteilen. „Es regt die Leute zu Recht auf, wenn Menschen abgeschoben werden, die seit zehn oder mehr Jahren hier leben, […]
Was waren das noch für Zeiten. Dick eingemummelt in einen roten Annorack begab sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in die Arktis. Gemeinsam mit ihrem damaligen Umweltminister Sigmar Gabriel wollte sie im Eis die Folgen des Klimawandels besichtigen. Das solle keine Showveranstaltung sein, wie die Merkel-Mannschaft betonte. Das war im Jahr 2007. Zehn Jahre später, vor wenigen […]
– Bosch-Geschäftsführer Hartung: „Die Smart City war lange Vision. Wir verhelfen ihr jetzt zur Realität.“ – Bye-bye schlechte Luft: Climo misst und analysiert in Echtzeit Luftqualität (Produktneuheit) – Bye-bye Überflutung: Digitales Flood Monitoring System überwacht Wasserstände von Flüssen und warnt rechtzeitig vor Überflutung – Bye-bye Parkplatzsuche: Bosch bietet Community-based Parking ab 2018 in bis zu […]
Kim operiert außerhalb der gängigen Normen. Sein Land handelt kaum mit dem Ausland und scheint gegen Druckmittel immun. Paradoxerweise nützt hier die Prahlerei Trumps mit „Feuer und Vernichtung“ und seinem Atomknopf, „der wirklich funktioniert“. Das ist die Sprache, die Kim versteht. Trumps Unberechenbarkeit, und nicht eine plötzliche Friedfertigkeit Kims, hat die Verhandlungen am Dienstag möglich […]