Mitteldeutsche Zeitung: zu Korea

Kim operiert außerhalb der gängigen Normen. Sein
Land handelt kaum mit dem Ausland und scheint gegen Druckmittel
immun. Paradoxerweise nützt hier die Prahlerei Trumps mit „Feuer und
Vernichtung“ und seinem Atomknopf, „der wirklich funktioniert“. Das
ist die Sprache, die Kim versteht. Trumps Unberechenbarkeit, und
nicht eine plötzliche Friedfertigkeit Kims, hat die Verhandlungen am
Dienstag möglich gemacht. Südkorea, das auf eine Annäherungspolitik
setzt, und die USA können nun „guter Polizist, böser Polizist“
spielen. Mit zu großer Nettigkeit kommt man im Umgang mit Kim
jedenfalls nicht weiter.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell