br />
Keine Klarheit bei Zahlung und kaum Transparenz bei der Vermeidung von Steuern in Deutschland
staatliche Verluste durch Steuervermeidung multinationaler Unternehmen in mindestens zweistelliger Milliardenhöhe
Vermeidungsmöglichkeiten begünstigen große, multinationale Unternehmen gegenüber kleineren Unternehmen
Studie identifiziert rechtliche Grauzonen und diskutiert zivilgesellschaftliche Alternativen
profilierte Experten schlagen ein "Steuer-Siegel" a
– SKODA ist seit 26 Jahren offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner der Eishockey-WM der International Ice Hockey Federation (IIHF) – Die Shuttle-Flotte umfasst 50 Fahrzeuge für IIHF WM-Organisatoren – Highlights am Spielfeldrand: OCTAVIA COMBI RS, SUPERB COMBI und KAROQ prominent neben der Eisfläche platziert – SKODA Markenlogo ziert Banden und Bullykreise der WM-Spielstätten – Offizielle ,IIHF […]
Im Rahmen einer Europatour prangert die weltweite Kinderschutzorganisation Don Bosco die kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen an. Allein in Sierra Leone müssen sich 26.000 Mädchen prostituieren. Zuhälter und Freier kämen meist ungestraft davon. „Kinderprostitution ist nicht nur ein afrikanisches Problem, sondern ein globales. Auch in Europa und in Deutschland gibt es Mädchen aus Afrika, die […]
Nach mehrjähriger Vorarbeit ist es endlich soweit: Dank einer Förderung durch die VolkswagenStiftung können nun die außereuropäischen Sammlungen Niedersachsens umfassend erforscht werden. Unter der Ägide des Landesmuseums Hannover werden in den nächsten drei Jahren die eigenen Bestände sowie die ethnografischen Sammlungen in Göttingen (Georg-August-Universität), Oldenburg (Landesmuseum Natur und Mensch), Hildesheim (Roemer- und Pelizaeus-Museum) und Braunschweig […]
?Sensorik in der Logistik? sowie das ?Internet of Things? ? das waren nicht nur viel diskutierte Themen der CeMAT 2018, sondern auch die zentralen Messethemen CIM GmbH. Die Fürstenfeldbrucker Softwareschmiede zeigte Interessenten und Kunden, wie neue Technologien gewinnbringend in der Logistik eingesetzt werden können. ?Das Thema Sensorik und die damit verbundene Frage nach Einsatzmöglichkeiten dieser […]
Experten und Tester der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) untersuchten im Rahmen einer branchenübergreifenden Studie die Servicequalität von 523 Unternehmen. Knauber Erdgas ging als Preisträger in den Kategorien „Kundendienst“ und „Kundendienst E-Mail“ hervor. Bonn – 04. Mai. Knauber Erdgas ist innerhalb der Branche für seine ausgeprägte Serviceorientierung bekannt. Erneut wurde die Qualität der Serviceleistungen des […]
+++ Keine Klarheit bei Zahlung und kaum Transparenz bei der Vermeidung von Steuern in Deutschland +++ staatliche Verluste durch Steuervermeidung multinationaler Unternehmen in mindestens zweistelliger Milliardenhöhe +++ Vermeidungsmöglichkeiten begünstigen große, multinationale Unternehmen gegenüber kleineren Unternehmen +++ Studie identifiziert rechtliche Grauzonen und diskutiert zivilgesellschaftliche Alternativen +++ profilierte Experten schlagen ein „Steuer-Siegel“ als Instrument vor +++ Siegel […]
Eine wahre Flut von Nachrichten ging gestern auf die Aktionäre des angehenden Goldproduzenten Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT) nieder. Unter anderem meldete das Unternehmen positive Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Goldprojekt Sugar Zone – und gleichzeitig eine Finanzierung über 70 Mio. USD mit renommierten Institutionen. Damit sind die Errichtung der Mine sowie die […]
Im Rahmen der Fachkonferenz DialogSummit wurde der E-Mail- & Data-Driven-Marketing-Award für die besten E-Mail-Kampagnen verliehen. In der Kategorie „E-Mailing“ konnte sich Ex Libris mit Epoq gegen alle Konkurrenten durchsetzen. Data-Driven E-Mail-Marketing bei Focus, umgesetzt von Sendeffect, gewann in der Kategorie „Newsletter“. Beim E-Mail-Marketing geht es nicht nur um kreative E-Mails, sondern um Data-Driven Marketing auf […]
Immer häufiger werden unruhigen Kindern in Schulen sandgefüllte, kilogrammschwere Westen angezogen, um über den physischen Druck eine Beruhigung des Verhaltens zu bewirken. Belastbare Forschungsergebnisse zu Wirkungsweise und Nutzen fehlen allerdings noch. Zugleich stellt sich die Frage nach unerwünschten gesundheitlichen Wirkungen bei den ab siebenjährigen Kindern, etwa einer Beeinträchtigung der Atmung oder einer zusätzlichen Belastung der […]