Wirtschaftsförderung Brandenburg tagt in Potsdam-Golm

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) kommt heute in Potsdam-Golm zu einer Führungstagung zusammen. Neben dem internen Austausch sprechen die Wirtschaftsförderer des Landes vor Ort auch mit dem Standortmanagement Golm. Die WFBB will das Standortmanagement in Potsdam-Golm bei Ansiedlungen, Firmengründungen sowie beim Technologietransfer unterstützen. Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH erklärte: „Potsdam-Golm […]

A1 Digital und Software AG bilden strategische Allianz für das Internet der Dinge (IoT)

br /> A1 Digital stärkt sein Angebot im Internet der Dinge durch neue Technologie-Partnerschaft mit Software AG A1 Digital und Software AG arbeiten gemeinsam an einem ganzheitlichen IoT-Baukasten, der Konnektivität, Anwendungen, Überwachung von Geräten und Services nach branchenspezifischen Kriterien ermöglicht Klein- und mittelständische Unternehmen profitieren von kosteneffizienten und schlüsselfertigen IoT-Lösungen. Einer der führenden Anbieter von […]

Personelle Verstärkung: Moccu baut die strategische Beratung aus

Personelle Verstärkung: Moccu baut die strategische Beratung aus

„Bianca Schmidls schnelle, strukturiert-analytische Arbeitsweise, die herausragende Beratungs- sowie die umfassende strategische Expertise im Bereich Digital und Innovation begeistern uns und unsere Kunden“, sagt Thomas Walter, Managing Director & Partner bei Moccu. „Wir hätten uns keine bessere Besetzung für den Team-Lead Strategie wünschen können.“ Zuvor war Schmidl als Digitalberaterin für Antoni und davor als Digital […]

VERGLEICH DER TOP 10 ICO RECHTSANWALTSKANZLEI IN DEUTSCHLAND

Jedes Kryptowährung/ Blockchain Projekt sollte das geltende Recht beherzigen und diesen Weg ohne jegliche Verstöße begehen. Um dies sicherzustellen, sollte bereits bei der Projektplanung eine entsprechend erfahrene ICO Rechtsanwaltskanzlei eingeschaltet werden. Diese Rechtsanwaltskanzleien können dafür sorgen, dass der Ablauf des Projektes glatt verläuft und können für die Einhaltung der gesetzlichen Strukturen sorgen. So entsteht ein […]

Uran bald im Defizit

Viele neue Reaktoren werden gebaut und in Japan beschleunigt sich der Neustart der Atomreaktoren. Uranpreis und Urangesellschaften werden profitieren.

USU präsentiert auf der Customer Contact Week Innovationen für den digitalen Kundenservice

Bereits auf der US-Fachmesse ICMI Contact Center Expo stießen die neuen Customer-First-Lösungen auf großes Interesse. Nun präsentiert der USU-Geschäftsbereich unymira sein Portfolio rund um den digitalen Kundenservice auch auf der Customer Contact Week (CCW), die vom 18.-22. Juni 2018 im The Mirage in Las Vegas stattfindet. Auf der mit über 2.500 Teilnehmern wichtigsten Branchen­veranstaltung demonstrieren […]

„Cyber Readiness“ deutscher Unternehmen mangelhaft (FOTO)

„Cyber Readiness“ deutscher Unternehmen mangelhaft (FOTO)

Hiscox Cyber Readiness Report 2018: Mehrheit der deutschen Unternehmen sind Cyber-Anfänger / Unternehmen überfordert mit kohärenter Cyber-Sicherheitsplanung / EU-DSGVO setzt Betriebe unter Druck / Schutz durch Cyber-Versicherung wird vernachlässigt Der Schutz vor Cyber-Gefahren bleibt für deutsche Unternehmen ein echter Stress-Faktor. Die zweite Auflage des „Cyber Readiness Reports“ des Spezialversicherers Hiscox verdeutlicht, dass deutsche Firmen auch […]

Endeavour Silver meldet Angebot zum Marktpreis in Höhe von bis zu 35,7 Mio. US$

Endeavour Silver meldet Angebot zum Marktpreis in Höhe von bis zu 35,7 Mio. US$

Vancouver (Kanada), 13. Juni 2018. Endeavour Silver Corp. (NYSE: EXK, TSX: EDR) (Endeavour oder das Unternehmen – http://www.commodity-tv.net/c/mid,36622,VRIC_2017/?v=297273) freut sich bekannt zu geben, dass es am 13.Juni 2018 ein Verkaufsabkommen (das Verkaufsabkommen) mit BMO Capital Markets (der führende Vermittler), CIBC Capital Markets, H.C. Wainwright & Co., HSBC und TD Securities Inc. (

Was ist „Stand der Technik“ nach IT-Sicherheitsgesetz und DSGVO-

Mit dem „Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme“ (IT-Sicherheitsgesetz) verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, Defizite in der IT-Sicherheit abzubauen. Daneben gilt seit dem 25.05.2018 die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ihren hohen Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen. Beide Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am Stand der Technik, lassen aber unbeantwortet, was im Detail […]