Rheinische Post: SPD-Umweltministerin Schulze ermahnt Union beim Klimaschutz

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Union ermahnt, die Klimaziele der gemeinsamen Bundesregierung ab sofort ernster zu nehmen. „Wir wollen unser Klimaschutz-Etappenziel so schnell wie möglich erreichen – da sind wir uns in der Koalition einig“, sagte Schulze der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Ich hoffe, dass wir uns auch dann noch einig sind, wenn es […]

Rheinische Post: Fast 40 Prozent der Erwerbstätigen in Helferjobs haben Sprachprobleme

Immer mehr Erwerbstätige in Helferjobs haben Sprach- und Lesedefizite und andere Lücken in der Grundbildung. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Demnach verfügen rund 39 Prozent der Erwerbstätigen in Helferjobs nur über sehr geringe Lesekompetenzen, können also nur kurze Texte zu vertrauten […]

Saturn Oil & Gas Inc. kündigt Flow-Through Privatplatzierung an, die von Canaccord Genuity und Gravitas Securities gemeinsam geleitet wird

Saturn Oil & Gas Inc. kündigt Flow-Through Privatplatzierung an, die von Canaccord Genuity und Gravitas Securities gemeinsam geleitet wird

SASKATOON, SASKATCHEWAN – 13. Juni 2018 – Saturn Oil & Gas Inc. (Saturn oder das Unternehmen) (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) ist erfreut bekannt zu geben, dass es die Bedingungen seiner vermittelten Privatplatzierung vom 14. Mai 2018 geändert hat, um Gravitas Securities Inc. (Gravitas) als Co-Lead mit Canaccord Genuity Corp. (Canaccord&quo

BERLINER MORGENPOST: Gutes Geld für rares Personal / Kommentar von Isabell Jürgens

Erzieher- und Lehrermangel, Personalmangel in den Standesämtern, bei den Kfz-Meldestellen und der Polizei sind bekannt. Nun aber trifft es auch die Gesundheitsämter der Berliner Bezirke und vor allem den Öffentlichen Gesundheitsdienst. 20 Prozent der Stellen sind unbesetzt. Und die Lücke wächst. Denn anderswo lässt sich mehr verdienen. Man mag es unfair und für den Steuerzahler […]

BERLINER MORGENPOST: Seehofer hat recht / Leitartikel von Matthias Iken

Horst Seehofer gehört nicht unbedingt zu den Lieblingen im Berliner Politikbetrieb. Die Sprunghaftigkeit und das Maulheldentum des langjährigen CSU-Ministerpräsidenten haben seinen Ruf nicht eben verbessert. Aber eines muss man dem Innenminister lassen: Seehofer hat früher als alle anderen Politiker vor den Folgen der Flüchtlingskrise gewarnt. Heute ist Deutschland in Europa isoliert. Auch wenn Seehofer oft […]

Rheinische Post: Kommentar / Beiträge stabilisieren = Von Birgit Marschall

In ihrer Koalitionsvereinbarung hat die Bundesregierung auf Betreiben der Union versprochen, die Lohnnebenkosten unter der Linie von 40 Prozent des Bruttolohns zu halten. Doch keine 100 Tage nach dem Start der Koalition droht sie diese Marke bereits zu überschreiten. Ausgerechnet die von der Union seit Jahren zu verantwortende, großzügige Pflegepolitik erweist sich als teurer als […]

Rheinische Post: Kommentar / Merkels gefährlicher Drahtseilakt = Von Eva Quadbeck

Der Streit um die Zurückweisung von Flüchtlingen ist für die Regierung existenziell bedrohlich. Kritik an der Kanzlerin ist in der Unionsfraktion eine seltene Disziplin. Umso ernster muss Merkel es nehmen, dass die Mehrheit der Abgeordneten ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik ablehnt. Der neue Krach zwischen Merkel und Seehofer über die Frage der Zurückweisungen von Flüchtlingen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fußball-WM

Wo sollen schon sonst echte Männerfreundschaften entstehen, wenn nicht beim Fußball? Noch besser ist, wenn gerade die WM beginnt. Da kommen dann solche Sätze wie: »Ein ganz, ganz, ganz, ganz großes Dankeschön, für Ihre Begeisterung. Dank Ihnen haben wir das Gefühl, dass wir Teil eines Teams sind.« Dreimal dürfen sie raten, wer da wem schmeichelte. […]