RxHighlight R18.0 – marktführendes Multiformat-Viewingtalent mit Redlining und Konvertierungen

Bewährt und bodenständig mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen – so beschreibt das Bau- und Ingenieurwesen RxView & RxHighlight (incl. ActiveX – Nutzung) in der aktuellen R18.0 Version. Das MultiHybrid – Viewingtalent für Formate wie u.a. MS-Office, TIFF, DWG, DXF, PLT, DGN, PLT, ifc  (die BIM Welt), Inventor und SolidWorks ist das  marktführende Produkt. RxView & RxHighlight erledigen […]

Erleben Sie die Zukunft der Stahlkonstruktion mit SOLIDWORKS live

Messe ACHEMA 2018: Premiere von SolidSteel parametric für SOLIDWORKS Besuchen Sie die SolidLine AG auf der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt: ACHEMA 2018 und erleben Sie die Zukunft der Stahlkonstruktion mit SOLIDWORKS live.  SolidSteel parametric für SOLIDWORKS wurde im Herbst 2017 erstmals vorgestellt. Auf der ACHEMA 2018 stellt die SolidLine AG, mit ihrem Partner der […]

Firesteel Resources stärkt sein operatives Team durch Berufung eines CFO mit umfassender Erfahrung im internationalen Goldbergbau

Firesteel Resources stärkt sein operatives Team durch Berufung eines CFO mit umfassender Erfahrung im internationalen Goldbergbau

FIRESTEEL RESOURCES INC. (TSX-M: FTR) (Firesteel oder das Unternehmen – https://www.youtube.com/watch?v=svqa541JNhA&t=3s) – gab heute die Berufung von Gregory Duras zum Chief Financial Officer von Firesteel bekannt.

Gregory Duras verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Rohstoffbranche und war mehr als zehn Jahre als Chief Fin

Der Tagesspiegel: Vorsitzender der Atlantik-Brücke Merz: Strafzölle „völlig unangemessene Reaktion“

Friedrich Merz, Vorstandsvorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke, hat die US-Strafzölle als „eine völlig unangemessene Reaktion“ der Amerikaner kritisiert. „Die Strafzölle auf Stahl und Aluminium sind ein schwerer Rückschlag – nicht nur für die transatlantischen Handelsbeziehungen, sondern für unser Verhältnis zu den USA insgesamt“, sagte der CDU-Politiker in einem Interview mit dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). „Die Europäische Union […]

Tarifabschluss: 5% mehr Entgelt und klare Verbesserungen für Azubis im hessischen Metall-/Schlosserhandwerk

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) und der Fachverband Metall Hessen (FMH) einigten sich bei Tarifverhandlungen in Oberursel auf deutlich höhere Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen. Die Löhne und Gehälter im hessischen Metall- und Schlosserhandwerk steigen demnach ab dem 01.04.2018 um 3 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Ab 01.04.2019 steigen die Entgelte dann nochmals um […]

Der Weg zur digitalen Kommune

Auf der CEBIT stellt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe vom 12. bis 15. Juni 2018 seinen Weg zu onlinebasierten, sicheren und zeitgemäßen E-Government-Lösungen vor. Der Lemgoer IT-Dienstleister präsentiert sich auf dem Stand des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Halle 14/44 und erläutert hier die gemeinsam mit Verbandskommunen entwickelte ?Digitalisierungsstrategie 2020?. […]

BLOK Technologies erhöht nicht vermittelte Privatplatzierung auf 5 Mio. CAD

BLOK Technologies erhöht nicht vermittelte Privatplatzierung auf 5 Mio. CAD

Vancouver, Kanada – BLOK Technologies Inc. ("BLOK Tech" oder das Unternehmen) (CSE: BLK) (FRANKFURT: 2AD) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen aufgrund der erhöhten Investorennachfrage den Umfang der geänderten, nicht vermittelten Privatplatzierung (die "Privatplatzierung "), die zuvor am 1. Mai 2018 (https://goo.gl/rLatTj) veröffentlicht worden war, erh&#2

Die neue Berufsausbildung – Fachbuch rund um Personalplanung und Nachwuchssicherung durch bessere Ausbildung

Das duale Ausbildungssystem, bekannt in Deutschland, der Schweiz und Österreich, ist im Vergleich zu anderen Systemen hervorragend. Um aber auf die Zukunft vorbereitet zu sein, sollte auch dieses System angepasst werden. Die Einbindung der praktischen Berufsausbildung in das theoretische Lernen führt zu Erfolg. Volker Mayer zeigt in seinem aktuellen Sachbuch auf, warum das aber bald […]

Compliance-Regeln bei Steuern und IT

Das Gesetz ist eindeutig: Potenzielle Steuerrisiken müssen systematisch ausgeschaltet werden. Für die Verantwortlichen in Unternehmen ist das eine Herausforderung, denn die Fehlerquellen sind vielfältig und oft versteckt. Nur ein internes, funktionierendes Kontrollsystem kann das Risiko von Sanktionen durch Finanzverwaltung und Staatsanwaltschaften minimieren. Auch die Regeln für die IT-Compliance sind seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eindeutig […]