imToken (https://token.im/), die weltweit größte digitale, 30.000 Token unterstützende Ethereum-Geldbörse, stellt imToken 2.0 vor, die Kryptowährung der nächsten Generation von imToken, die ein komplett dezentralisiertes Ökosystem unterstützt. Nach dem 10-Millionen-USD-Investment der Serie A von IDG (https:// www.bloomberg.com/news/articles/2018-05-31/crypto-wallet-that-lured-3 5-billion-in-a-year-wins-idg-backing) stellt imToken heute einen DApp-Browser, Tokenlon (die dezentralisierte Börse von imToken), und imToken Venture vor. Das Unternehmen […]
Die Chancen für ein zweites Referendum über den britischen Austritt aus der EU steigen. Kürzliche Umfragen demonstrieren erstmals eine Mehrheit für eine erneute Volksabstimmung über den Brexit. Das Meinungsforschungsinstitut YouGov ermittelte in einer Umfrage für die Zeitung „Times“, dass 42 gegenüber 40 Prozent der Briten eine erneute Abstimmung über die Bedingungen des Austritts wünschen. Und […]
Die Idee der Gemeinschaftschule für alle mit allen Bildungsabschlüssen würde funktionieren, wenn es daneben nur das allgemeinbildende Gymnasium als weitere Schulart gäbe. In Baden-Württemberg denkt jedoch niemand ernsthaft darüber nach, berufliche Gymnasien und Realschulen abzuschaffen. Solange das so bleibt, ist die GMS nur eine halb gare Ergänzung der Schullandschaft. Nachdem zu schnell zu viele Gemeinschaftsschulen […]
Plastikpistolen aus dem 3-D-Drucker? Bei diesem Thema geht es in den USA ums Prinzip. Das von der Verfassung garantierte Recht, Waffen zu tragen, trifft auf den Sicherheitsanspruch der Bürger. Deshalb wird seit 2013 so erbittert über die Verbreitung der Software im Netz gestritten. Vieles spräche für einen gesetzlichen Kompromiss, der mit der Verfassung konform ist. […]
In Halle 7.1, Stand E-015 präsentiert apollon neue Produktfeatures in Online Media Net (OMN), u.a. die Funktion ?Automatische Bilderkennung? für das Media Asset Management-System ?OMN MAM?. Außerdem können Besucher live erleben, wie Bildbearbeitung automatisiert mit Hilfe von OMN erfolgen kann. Eine weitere Neuheit bildet die neue Lösung ?News²Personal?, um Social Networks in einer Anwendung zu […]
Zur Einrichtung von „Ankerzentren“ braucht der Minister die Bundesländer; außer in Bayern rührt sich da wenig. Zur Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten braucht er die Mehrheit im Bundesrat; ob er die kriegt, wird sich erst im Herbst herausstellen. Und um in anderen europäischen Ländern registrierte Flüchtlinge zurückweisen zu können, braucht er schließlich deren Zustimmung; bisher […]
Aufgrund von Sanierungsarbeiten mussten die KunstWelten und damit leider auch die Fotoausstellung »Glanzlichter« eine kurze Sommerpause einlegen und sind somit vorübergehend geschlossen. Ab 21. August 2018 sind die Landesgalerie und die Ausstellung mit den spektakulären Naturfotografien wieder geöffnet. Der repräsentative Museumbau wurde 1902 am Rande des Maschpark im Stil der Neorenaissance vom Architekten Hubert Stier […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zum US-Verfahren über Waffen aus dem 3-D-Drucker: Fünf Minuten nach zwölf hat ein US-Gericht dem Staatsfeind Cody Wilson seinen Freifahrschein entzogen. Der Staat selbst, das Innenministerium, hatte ihn ausgestellt, als er ihm erlaubte, seine Druckprogramme für Schusswaffen unters Volk zu bringen. Wilson ist Staatsfeind, weil er staatliche Regeln ebenso ablehnt wie […]
Nürnberg. Frisch geprüfte Notfall-Manager sorgen dafür, dass Betroffene entspannt ausfallen können und Familien sicher sind. In Kooperation mit dem TÜV-Rheinland hat die JURA DIREKT Akademie eine neue Fortbildung für Berater, Finanzdienstleister und Makler aufgelegt. Die ersten 13 TÜV-zertifizierten Notfall-Manager Deutschlands nehmen jetzt ihre Arbeit auf. Für Finanzdienstleister und Berater ist das aktuell ein Alleinstellungsmerkmal. Rund […]
Wir gratulieren unseren 15 Mitarbeitern, die am 26.07.2018 die Zertifizierungsprüfung zum SCRUM Master bestanden haben. SCRUM (englisch ?Gedränge?) steht für die Umsetzung von Lean Development im Projektmanagement und basiert auf der Erfahrung, dass viele Entwicklungsprojekte zu komplex sind, um sie in einen Projektplan zu fassen. Zudem sind wesentliche Teile der Anforderungen zu Beginn eines Projektes […]