Die Elektromobilität gilt inzwischen als Allheilmittel, um die Kohlendioxid-Emissionen des Straßenverkehrs zu vermindern. Das ist nicht ganz falsch. Doch der Schluss, den die Bundesregierung daraus zieht, kostet die Steuerzahler viel Geld und bringt wenig für die Umwelt. Der neue Vorstoß der Bundesregierung, Steueranreize für E-Autos zu setzen, zeigt das ganze Dilemma der staatlichen Förderung der […]
Der Druck in den Koalitionsverhandlungen war groß, für mehr Ordnung in der Flüchtlingspolitik zu sorgen. Anker-Zentren hieß das Zauberwort. In diesen Ankunfts-, Entscheidungs- und Abschiebezentren werden die zuständigen Behörden für ein Asylverfahren an einem Ort zusammengeführt. Das ist ein guter Ansatz. Denn vieles geht schneller, wenn die Wege kurz sind. Das ist eine der wichtigsten […]
Kurzform: Die Bäder-Betriebe stehen unter verschärfter Beobachtung der Politik. Senat und Abgeordnete sind unzufrieden. Zu wenig zahlt sich der gestiegene finanzielle Einsatz des Landes in Zufriedenheit der Bürger aus. Mehr Geld bei weniger Leistung, das will eine ganz große Koalition im Abgeordnetenhaus nicht länger hinnehmen. Im September müssen die Bäderchefs im Abgeordnetenhaus darlegen, wie sie […]
Mäusekot im Brot, Schaben in der Küche – die alljährliche Lebensmittelüberwachung legt in ihren Berichten regelmäßig offen, wo es an der Einhaltung der Hygienestandards hapert. Besonders häufig sind Betriebe betroffen, deren Inhaber keine Ausbildung in der Gastronomie oder im Lebensmittelhandwerk abgeschlossen haben. Und das sind Schätzungen zufolge mehr als die Hälfte der Neugründungen. Der unsachgemäße […]
Der Fachkräftemangel nimmt immer größere Ausmaße an. Manche Branchen sind mehr, manche weniger stark betroffen. Fakt ist aber, dass vor allem hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte im Mittelstand fehlen. Unternehmen, die Bedarf an hoch qualifizierten Mitarbeitern haben, nehmen deshalb häufig sogenannte Headhunter in Anspruch. Diese speziellen Personalberatungen widmen sich professionell dem Rekrutieren von Arbeitskräften für Führungspositionen. […]
Schon klar, dass der Hilferuf der Bauern bei allen, die der Landwirtschaft fern stehen, nicht auf Gegenliebe stößt. Schließlich ist es nicht mal ein Jahr her, da stöhnten diese über Wasser auf den Feldern. »Denen kann man es einfach nicht recht machen«, lautet in hitziger Debatte die Kritik derer, für die es selbstverständlich ist, dass […]
Wenn es um Gipfeltreffen, also das Zusammenkommen von politisch Gewichtigen oder Entscheidungsträgern geht, ist die Erwartung naturgemäß hoch. Und bisweilen auch die Ernüchterung, die sich anschließend einstellt. Nicht anders ist, rückblickend, der Diesel-Gipfel vor einem Jahr in Berlin einzuordnen. Viele Maßnahmen sind vereinbart, zentrale Punkte davon aber noch nicht angegangen, geschweige denn umgesetzt worden. Diesel-Besitzer […]
Der Rückzug von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft könnte genau zur rechten Zeit gekommen sein. Er könnte etwas Gutes haben, das rein gar nichts mit Fußball zu tun hat, aber für unser Land bedeutsamer ist. Özils Entscheidung könnte eine Debatte darüber auslösen, was man eigentlich tun muss, um ein guter Deutscher zu ein. Auf der […]
Nun liegt das Vermächtnis von Joe Kaeser auf dem Tisch. Der Siemens-Aufsichtsrat hat die neue Strategie des Vorstandsvorsitzenden am Mittwochnachmittag genehmigt. Weil Kaeser schon vor einigen Wochen seinen Abschied für das Jahr 2021 öffentlich angekündigt hat, wird das Konzept mit dem Namen „Visions 2020+“ den Konzern über seine Amtszeit hinaus prägen. Es ist sein Erbe. „Visions […]
Die Mechanismen der Organisierten Kriminalität (OK) werden immer ausgefeilter. Und sie funktionieren beängstigend gut, wie das Beispiel des Kokainhandels in Deutschland zeigt. So stieg die Menge des Rauschgifts, das hierzulande sichergestellt wurde, binnen Jahresfrist von 1,9 auf 7 Tonnen. Das Beispiel zeigt: Die Politik muss die internationalen Ermittlungsbehörden personell, strukturell und technisch rasch in die […]