Aufnahmestopps für Migranten in Kleingartenvereinen sorgen für Ärger bis in Sachsen-Anhalts Landesregierung hinein. Es geht um zwei Vereine in Dessau-Roßlau, die ausländische Pächter abweisen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der Verein „Muldestrand“ hat eigens einen Beschluss gefasst, auch die Sparte „Flora“ weist Migranten ab, erfuhr das Blatt. Die Vereine begründen dies mit […]
Der Umweltschutzverband BUND will den Hambacher Forst durch den Einsatz neutraler Beobachter befrieden. „Wir brauchen im Wald ein gewisses Maß an unabhängiger, öffentlicher Kontrolle“, sagte Dirk Jansen, Geschäftsführer des BUND in NRW, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ online (ksta.de). Nach dem Abzug der Polizei hatten Aktivisten mit dem Bau neuer Baumhäuser in dem Waldgebiet begonnen. Berichte über […]
Trotz der zahlreichen Umfragen vor Wahlen in Deutschland treffen die Wähler nach Einschätzung des Geschäftsführers des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, eine unabhängige und souveräne Entscheidung. Es gebe nur eine kleine Gruppe, die womöglich genau auf Umfragen schaue – und das seien potenzielle Wähler der FDP, sagte Güllner der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Sie wollten ihre […]
CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat in der Debatte um vorgeburtliche Untersuchungen auf Down-Syndrom vor falschen politischen Signalen gewarnt. „Je leichter zugänglich und handhabbar ein Test ist, umso niederschwelliger und intensiver muss eine Beratung und Begleitung der Eltern während und nach dem Test sein“, sagte Kramp-Karrenbauer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Sie betonte: „Sonst lassen wir Eltern […]
Für ihr Buch „Die Chinesen – Psychogramm einer Weltmacht“, erschienen im Econ-Verlag, haben Stefan Baron und Guangyan Yin-Baron den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2018 gewonnen. Die Jury wählte das Buch aus einer Shortlist von zehn Titeln zum besten Wirtschaftsbuch des Jahres. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Der Preis wurde am Freitagabend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei […]
Der Eindruck, dass nach maßgeblich von Politik und Behörden verursachten Katastrophen mit Todesopfern die falschen Personen auf der Anklagebank sitzen, trügt nicht. Ob Loveparade in Essen oder Stadtarchiv in Köln: Die Prozesse dauern viel zu lang oder beginnen viel zu spät – und sie machen Leute zu Beschuldigten, die auf Anweisung ihrer amtlich Vorgesetzten gehandelt […]
Viel Spott musste Ex-CSU-Chef Edmund Stoiber ertragen, als er die zugewanderten Rheinländer, Mecklenburger und Niedersachsen für die Umfrageschwäche der CSU in Bayern verantwortlich machte. Manch einer entgegnete: Bayern wird eben normal. Das sei doch positiv. Doch so einfach ist es nicht. Denn der voraussichtliche Absturz der CSU und der SPD im Freistaat ist ein weiterer […]
CenturyLink, Inc. (https://c2 12.net/c/link/?t=0&l=de&o=2262515-1&h=1748597617&u=https%3A%2F%2Fc212 .net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Dde%26o%3D2262515-1%26h%3D2578567836% 26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%25 26l%253Den%2526o%253D2262515-1%2526h%253D3026087506%2526u%253Dhttp%25 253A%25252F%25252Fnews.centurylink.com%25252F%2526a%253DCenturyLink%2 5252C%252BInc.%26a%3DCenturyLink%252C%2BInc.&a=CenturyLink%2C+Inc.) (NYSE: CTL) ist zum Microsoft Azure Expert Managed Services Provider (MSP) ernannt worden, was die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich hybride Netzwerklösungen, Hybrid Cloud und IT Services weiter bestätigt. Die Zertifizierung (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=22 62515-1&h=3217013215&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2 6l%3Dde%26o%3D2262515-1%26h%3D282808524%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc21 2.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%2526l%253Den%2526o%253D2262515- 1%2526h%253D3136452887%2526u%253Dhttp%25253A%25252F%25252Fwww.century link.com%25252FMicrosoft%2526a%253Dcertification%26a%3DZertifizierung &a=Zertifizierung) würdigt die Investitionen von CenturyLink in Ressourcen, Training […]
Erfahrene Börsianer haben Vorteile. Denn sie haben schon öfters Pferde kotzen sehen, sprich massive Einbrüche des Aktienmarkts erlebt. Und dies insbesondere im Spätsommer und Herbst, also in den Monaten September, August und Oktober. So zum Beispiel auch beim Crash 1987, der wie der aktuelle Einbruch anscheinend für etliche Marktteilnehmer aus dem Nichts kam. Doch stellt […]