Rheinische Post: Altmaier erwägt Aus für Datteln, Uniper-Vorstand warnt

In die Debatte über den Kohleausstieg kommt Bewegung. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) soll laut Parlaments- und Branchenkreisen die kurzfristige Abschaltung von Braunkohle-Kraftwerks-Kapazitäten in Höhe von fünf Gigawatt ins Gespräch gebracht haben. Zusätzlich könne nach seinen Vorstellungen auf einen Anschluss des modernen Uniper-Steinkohlekraftwerks in Datteln verzichtet werden, erfuhr die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Freitag) aus den Kreisen. […]

SmartStore Händler, aufgepasst! Das neue Santander Rechnungskauf-Plugin geht an den Start

Wer heute online einkauft, möchte schnell, einfach und sicher bezahlen ? möglichst ohne sensible Daten im Internet preiszugeben. Der Santander Rechnungskauf wird diesem Wunsch gerecht. Santander übernimmt Ihre Forderungen aus Rechnungskäufen ? ganz ohne Identitätsprüfung oder Schriftform. Ihr Vorteil: Sie riskieren keine Zahlungsausfälle und erhöhen gleichzeitig Ihre Umsätze. Einfache Integration in Ihr Shopsystem via Smartstore […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Streit in der Koalition: Millionen-Subvention für Tierhalter steht vor dem Aus

Ein seit Jahrzehnten üblicher Zuschuss für Tierhalter spaltet Sachsen-Anhalts Regierungskoalition. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). 1,3 Millionen Euro zahlt das Land jährlich an Landwirte für die Entsorgung verendeter Tiere. Die Rechtsgrundlage dafür läuft zum Jahresende aus. CDU und SPD wollen sie verlängern – die Grünen stellen sich jedoch quer. Sie sehen […]

NOZ: Langzeitarbeitslose: Nur jeder Achte findet neuen Job

Langzeitarbeitslose: Nur jeder Achte findet neuen Job Mehrheit wird arbeitsunfähig oder kommt in Fördermaßnahmen unter – Linke: Heils „Sozialer Arbeitsmarkt“ ist Etikettenschwindel Osnabrück. Nur wenige Langzeitarbeitslose, für die auf dem Papier die Erwerbslosigkeit endet, finden tatsächlich einen Job. Von den 930.000 Betroffenen, die von Januar bis September 2018 aus der Erwerbslosen-Statistik herausgefallen sind, ist nur […]

Rheinische Post: Gröhe kritisiert Vergleich von Abtreibung und Auftragsmord

Der Religionsbeauftragte der Unionsfraktion und stellvertretende Vorsitzende Hermann Gröhe hat vor den Folgen eines Vergleiches von Abtreibung und Auftragsmord gewarnt. Dass Abtreibung in Deutschland hunderttausendfache Tötung ungeborener Kinder bedeute, dürfe nicht verschwiegen werden, schon gar nicht von den Kirchen. „Wer aber in schwerwiegenden Konfliktlagen zum Ja zum Kind ermutigen will, sollte betroffene Frauen nicht in […]

Rheinische Post: Bundesagentur zahlt eine Milliarde Euro für Mini-Jobber im Gastgewerbe

Mini-Jobber im Gastgewerbe haben im vergangenen Jahr allein knapp eine Milliarde Euro als aufstockende, staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt von der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhalten. Das geht aus Daten der BA hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegen. An die geringfügig Beschäftigten im Gastgewerbe ging damit etwa ein Viertel der insgesamt rund 4,2 Milliarden […]

Rheinische Post: Umwelthilfe fordert höhere Steuern für Geländelimousinen

Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine höhere Besteuerung von Geländelimousinen. „Fahrzeuge mit erhöhten CO2-Emissionen wie die meisten SUVs sollten wie in den meisten Industriestaaten üblich hoch besteuert werden“, sagte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Verärgert zeigte er sich auch über die niedrigen Steuern für Luxustransporter wie die Mercedes X-Klasse. […]

Rheinische Post: Umwelthilfe fordert höhere Steuern für Geländelimousinen

Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine höhere Besteuerung von Geländelimousinen. „Fahrzeuge mit erhöhten CO2-Emissionen wie die meisten SUVs sollten wie in den meisten Industriestaaten üblich hoch besteuert werden“, sagte der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Verärgert zeigte er sich auch über die niedrigen Steuern für Luxustransporter wie die Mercedes X-Klasse. […]

Rheinische Post: Stegner fordert ein Ende des Jammerns in der SPD

Kurz vor der bayerischen Landtagswahl und zu Beginn einer Basiskonferenz von Parteilinken an diesem Freitag und Samstag hat SPD-Vize Ralf Stegner von seinen Parteifreunden ein Ende des Jammerns gefordert. „Jammern über Umfragetiefs oder schwierige Zeiten hilft uns gar nichts“, sagte Stegner der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Wir Parteilinke machen Vorschläge für solidarische und progressive Reformen […]