Saarbrücker Zeitung: Spahn will zuallererst in die AfD-Hochburgen gehen

Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Jens Spahn, will die Union wieder so stark machen, dass sich die Frage nach einer Kooperation mit der AfD nicht mehr stellt. Spahn sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag): „Als CDU-Vorsitzender würde ich zuallererst in die AfD-Hochburgen gehen, um möglichst viele Bürger für die CDU zurückzugewinnen.“ Spahn betonte weiter, er müsse […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sozialpolitik/Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt Chef der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt/Thüringen, Kai Senius, befürwortet Reform von Hartz IV

Kai Senius, Leiter der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen der Bundesagentur für Arbeit hält es grundsätzlich für richtig, über Reformen des Hartz-IV-Systems nachzudenken. Das betonte er in einem Gastbeitrag für die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Eine Änderung des „verbrannten“ Namens wäre schon ein Gewinn, so Senius. Allerdings sei für die Mitarbeiter der Jobcenter heute nicht mehr […]

Mitteldeutsche Zeitung: Agrar Dürre treibt Preise für Gemüse hoch

Die Gemüsepreise sind infolge der Dürre in diesem Sommer deutlich gestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Verbraucher müssen aktuell im Supermarkt für Kartoffeln und Zwiebeln etwa die Hälfte mehr zahlen als noch vor einem Jahr. Die Preise für Möhren und Weißkohl sind durchschnittlich um mehr als ein Drittel gestiegen, teilte der […]

WAZ: Vivawest will 6300 neue Wohnungen bauen

Das Wohnungsunternehmen Vivawest will in den kommenden Jahren verstärkt selbst bauen. 1,3 Milliarden Euro werde das Gelsenkirchener Unternehmen bis zum Jahr 2023 in den Neubau investieren, sagte Vivawest-Geschäftsführerin Claudia Goldenbeld der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ/Dienstagausgabe). „Unser Ziel ist es, bis dahin 6300 Wohnungen fertiggestellt zu haben – knapp die Hälfte davon im Ruhrgebiet.“ Vivawest ist […]

Rheinische Post: 40 Prozent der Solo-Selbstständigen verdienen weniger als Mindestlohn

Viele Selbstständige in Deutschland haben mit geringen Einkünften zu kämpfen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegt. Demnach blieben im Jahr 2016 insgesamt 40 Prozent der sogenannten Solo-Selbstständigen mit ihrem Gehalt unter dem Niveau des Mindestlohns. Zudem teilte das Ministerium von Hubertus […]

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Harbarth lehnt Spahns Vorstoß gegen UN-Migrationspakt ab

Im Unionsstreit über den geplanten UN-Migrationspakt hat der stellvertretende Bundestagsfraktionsvorsitzende Stephan Harbarth vor dem kritischen Kurs von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewarnt. „Der Pakt ist in unserem nationalen Interesse, weil er langfristig den Migrationsdruck auf Deutschland senkt und nicht erhöht“, sagte Harbarth der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag), ohne Spahn namentlich zu nennen. Die Staatengemeinschaft werde zur […]

USONICIG bringt neue U-Zigarette auf die Vapitaly PRO 2018 und erweitert seine Märkte in Europa mit Ultraschall-Technologie

USONICIG („das Unternehmen“), der führende, innovative Anbieter von Ultraschall-Verdampfungsgeräten in China, hat in Partnerschaft mit Smooke France, einem in Italien ansässigen E-Liquid-Hersteller, die neue Rhythm Lite auf der Vapitaly PRO enthüllt, einer erstklassigen B2B-Messe für die boomende Vaping-Branche. Die höhere CBD-Bioverfügbarkeit und die geringere Emission schädlicher Chemikalien der Rhythm Lite waren auf der Veranstaltung ein […]

Badische Zeitung: Strafmaßnahmen gegen Riad – mutiger Alleingang / Kommentar von Dietmar Ostermann

[…] Vor allem der wegen der saudischen Kriegsbeteiligung im Jemen längst überfällige Stopp aller Rüstungsexporte aber ist mehr als eine Geste. Ja, die Saudis können Waffen auch anderswo kaufen und ein paar hundert deutsche Arbeitsplätze sind bedroht. Und ja, man wird mit der Regionalmacht Saudi-Arabien auch künftig reden müssen, egal wer dort regiert. Aber ein […]

Rheinische Post: Kommentar: Beste Nachbarn

Jeder, der schon einmal umgezogen ist, kennt den Spruch: Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen. Mit Nachbarländern ist es genauso. Dabei können wir Deutschen durchaus glücklich über unsere Nachbarn sein. Vor allem über jene im Westen. Die Niederlande sind gerade einmal so groß wie NRW und strotzen nur so vor Wirtschaftskraft und Innovationsfreude. Wir […]

Rheinische Post: Kommentar:Ärgernis Migrationspakt

Nichts schürt so sehr die Emotionen wie die Migrationspolitik. Sie ist nicht die Mutter aller Probleme, wie Seehofer meint. Aber sie ist nicht so weit davon entfernt, wenn man das Wort Problem durch Herausforderung ersetzt. In diese Stimmung platzt nun eine – man könnte fast sagen – diplomatische Routine wie der UN-Migrationspakt. Zwei Jahre lang […]