Rheinische Post: Spahn bekräftigt Ambitionen auf CDU-Spitze

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nach der angekündigten Kandidatur von Friedrich Merz für den CDU-Parteivorsitz einen Rückzug aus dem Rennen kategorisch ausgeschlossen: „Klar, ich trete an. Ich halte mein Angebot aufrecht“, sagte Spahn am Mittwoch auf einer Veranstaltung der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Nach den Wahlverlusten von Hessen und Bayern und dem Vertrauensverlust der Wähler, erlebte die […]

Der Weg zur Weltdemokratie – eine umfassende Analyse der Weltpolitik und ein Ausblick in ihre Zukunft

Die Welt erlebt einen dramatischen Wandel. Terror, Ideologie und Diktatur greifen die Herzkammern der Demokratie in Europa und den USA an. Blickt man auf die Entwicklungen in Afrika und Asien im 21. Jahrhundert und vergleicht diese mit der Geschichte Europas aus dem 20. Jahrhundert, bemerkt man schnell, dass sich Geschichte auf fatale Weise wiederholt: Starkes […]

Pflegefonds Irland 5,25 % p.a. monatliche Ausschüttung

Pflegefonds Irland 5,25 % p.a. monatliche Ausschüttung

Ein Investment im Health Care Markt in Irland, in Form eines risikogemischten Private-Equity-Fonds für Privatanleger mit drei Pflegeheimstandorten rund um Dublin. Seit mehr als 10 Jahren blickt IMMAC intensiv auf andere europäische Länder und ist auf der Suche nach geeigneten Immobilien und Betreibern. Für eine Entscheidung sind neben Immobilie und Betreiber die vor Ort bestehenden […]

Rheinische Post: Banden betrügen Staat bei Hartz IV um 50 Millionen Euro

Durch falsche Angaben bei den Job-Centern der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben kriminelle Banden im vergangenen Jahr zu Unrecht Hartz-IV-Leistungen im Umfang von mindestens 50 Millionen Euro bezogen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. „Die BA schätzt auf der Grundlage […]

Rheinische Post: Grünen-Chef Habeck sieht Gespann Merkel/Merz skeptisch

Grünen-Chef Robert Habeck hat sich skeptisch über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Kanzlerin Angela Merkel und dem potenziellen neuen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz geäußert. „Es ist durchaus möglich, den Parteivorsitz und das Bundeskanzleramt in vier Händen zu halten“, sagte Habeck der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ und dem Bonner „General-Anzeiger“ (Donnerstag). „Aber ob es eine Chance ist, hängt stark […]

Rheinische Post: Ex-Ministerpräsident Wolfgang Clement begrüßt die Kandidatur von Friedrich Merz für den CDU-Vorsitz

Der frühere NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement begrüßt die Kandidatur des CDU-Politikers Friedrich Merz für den CDU-Vorsitz. „Friedrich Merz steht für eine Kursänderung in der Politik, für mehr Zukunftsorientierung. Die Themen Innovation, Bildung, Wissenschaft und Qualifizierung erhalten einen ganz anderen Stellenwert“, sagte der Ex-Landeschef der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Er hält dessen Griff nach dem Parteivorsitz für […]

Rheinische Post: FDP sieht Kandidatur von Merz als „Bereicherung der politischen Landschaft“

Die FDP hat den Wiedereinstieg von Friedrich Merz in die Politik begrüßt. „Ich finde bereits die Kandidatur von Friedrich Merz eine Bereicherung der politischen Landschaft“, sagte FDP-Vize Wolfgang Kubicki der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Sollte Merz zum CDU-Vorsitzenden gewählt werden, werde das nicht nur die CDU durchschütteln. „Es wird die Partei aufwecken und schlagkräftiger machen, […]

Rheinische Post: SPD-Vorstandsmitglied Kolbe will Neuwahl der Parteispitze vorziehen

Daniela Kolbe, Mitglied des SPD-Bundesvorstandes und Generalsekretärin in Sachsen, drängt darauf, den für Ende 2019 geplanten Bundesparteitag vorzuziehen und so auch über die Parteispitze früher abzustimmen. „Ich bin dafür, zum Abschluss des gestrafften Erneuerungsprozesses unseren Parteitag noch im Frühjahr 2019 abzuhalten und die Partei über die inhaltliche Neuaufstellung entscheiden zu lassen und auch den Vorstand […]

1 393 394 395