Kunden wollen Flexibilität: 65 Prozent der Deutschen ist die Paketzustellung innerhalb eines selbst gewählten Zeitfensters wichtig / Dafür würden 4 von 10 Bundesbürgern einen Aufpreis von durchschnittlich 2,40 Euro zahlen / Sollte die Lieferung standardmäßig nur noch an den Paketshop gehen, würde jeder Zweite durchschnittlich 2,77 Euro extra für die Haustürzustellung zahlen / Zwei Drittel […]
Der Bundesrat entscheidet heute über die Grundgesetzänderung, die es dem Bund ermöglicht, die Länder durch den so genannten Digitalpakt Schule finanziell besser zu unterstützen. Nachdem sich Bund und Länder nach mehr als zwei Jahren endlich auf den Digitalpakt geeinigt hatten, kritisieren viele Bundesländer die geplante Grundgesetzänderung wieder. Vermutlich wird der Bundesrat den Vermittlungsausschuss anrufen, um […]
. Deutliches EBT-Wachstum von 18 % auf 33,0 Millionen Euro, EBT-Marge zum Umsatz erreicht mit 22 % historischen Höchstwert Umsatz von 152,5 Millionen Euro (GJ 16/17: 143,0 Millionen Euro) übertrifft mit plus 7 % mittelfristiges Umsatzziel von 150,0 Millionen Euro ? Höhere Produktionskapazität initiiert Hohes Margenniveau weiter gesteigert ? Ergebnismargen durchgehend plus 2 Prozentpunkte: o […]
aepos. ist die Lösung für Unternehmen die immer komplexer werdenden Aufträge in der Druck- und Medienwirtschaft effizient verarbeiten zu können. Das Prepress-Workflow-System optimiert die Produktionsabläufe und vermeidet so große Fehlproduktionen und unrentable Prozessabläufe. „Wir sind froh mit der Medianetics GmbH den idealen Partner gefunden zu haben, der unser System optimal am Markt betreuen kann.“ so […]
Die Einlagerung stellt einen elementaren Teil der Lagerhaltung dar. Ware wird durch Lieferanten oder andere Standorte bereitgestellt und wird im Material- oder Kommissionslager bereitgestellt, um Waren an Kunden zu versenden oder weiterzuarbeiten. Mit dem Softwaremodul Einlagerung wird dazu der Standort des Artikels oder ein Boxenetikett/Artikeletikett sowie die Menge erfasst. Ist der Artikel Chargen- bzw. Seriennummerngeführt […]
Händisch aufgenommene Bestellungen sind in der Erstellung und Nachbearbeitung sehr aufwendig. Dabei möchten Einzelhändler vorab Ware etwa zu Festtagen bestellen, um dies im Stress nicht zu vergessen. Um interne Aufwände für die Bestellung gering zu halten gilt es die Bestellung digital aufzunehmen. Dazu können Handheld-MDEs oder Smartphones mit Kamerascan-Technologie verwendet werden um Barcodes einfach zu […]
Die Warenverfügbarkeit und direkte Mitnahme ist ein großer Wettbewerbsvorteil führender Einzelhändler. Mit dem COSYS Android-Softwaremodul für die interne Bestellung lässt sich dies garantieren. Geht Ware zur Neige kann durch Scannen der Artikelnummern eine interne Nachbestellung angestoßen werden. Dank digitaler Bestellung kann die Nachbestellung just-in-Time erfolgen ? Sie sind immer lieferfähig. Nach der Erfassung werden die […]
Im Studienschwerpunkt „Plastisches Gestalten“ bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule Bremen ein Wochenendseminar zur künstlerischen Keramik an. Thema der Veranstaltung „Keramische Formgebung III“ ist die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen keramischen Massen, ihren Einsatzmöglichkeiten und ihren Grenzen: VANR 9810 – „Keramische Formgebung III. Grundlagen“, 12. und 13. […]
Im Studienschwerpunkt „Plastisches Gestalten“ bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule Bremen ein Wochenendseminar zur künstlerischen Keramik an. Thema der Veranstaltung „Keramische Formgebung III“ ist die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen keramischen Massen, ihren Einsatzmöglichkeiten und ihren Grenzen: VANR 9810 – „Keramische Formgebung III. Grundlagen“, 12. und 13. […]