NRZ: Bergbau wird verklärt. Wandel dauerte zu lange und Braunkohle gibt`s immer noch – von MANFRED LACHNIET

Bereits in den 1950er-Jahren lautete eine Überschrift in der NRZ: „Bergbaukrise an der Ruhr, immer mehr Zechen müssen schließen“. Mehr als 60 Jahre ist das her, der Niedergang dauert also schon zwei Generationen. Wenn nun das Aus des Bergbaus gewürdigt wird, dann wird unterschlagen, dass im rheinischen Revier fleißig weiter abgebaut wird: Braunkohle. Die Fossilen […]

Frankfurter Rundschau: Düstere Vorahnung

Wer hält US-Präsident Donald Trump demnächst im Zaum? Mit dem spektakulären Rücktritt von Verteidigungsminister James Mattis verabschiedet sich der letzte Politiker vom Kabinettstisch, der es zumindest hin und wieder noch wagte, dem Präsidenten Paroli zu bieten. Es war nur eine erste spontane Reaktion von Senator Mark Warner, aber sie spiegelt die Stimmung vieler Amerikaner wider: […]

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

„Aus dem Nichts“ Buch zum Erfolgsfilm von Fatih Akin, geschrieben in Einfacher Sprache

Für Katja bricht das Leben von einem Tag auf den anderen zusammen. Ein Anschlag zerstört ihre Familie. Vor dem Büro ihres Mannes wurde eine Bombe gezündet. Katja glaubt, die Täter zu kennen. Aber bei der Gerichts-Verhandlung kommen Zweifel auf. Katja will nur eins: Gerechtigkeit! Und dafür riskiert sie alles. Die Sirenen dröhnen in meinem Kopf. […]

neues deutschland: Strategische Partnerschaft – Kommentar zur Ankündigung von Donald Trump, die US-Truppen aus Nordsyrien abzuziehen

Von Anfang an war klar, dass die Allianz in Nordsyrien zwischen der Selbstverwaltung von Rojava und der imperialistischen Macht USA rein taktischer Natur ist. Zu unterschiedlich sind die ideologischen Grundsätze beider Parteien, der Bündnispartner Türkei spielte für Washington schon immer die wichtigere geostrategische Rolle. Dies wussten auch politisch bewusste Kurden – die zuvor übrigens auch […]

Wechsel im Vorstandsvorsitz der Integrata AG (FOTO)

Wechsel im Vorstandsvorsitz der Integrata AG (FOTO)

Am 31. Dezember 2018 übergibt Ingmar J. Rath den Vorstandsvorsitz der Integrata AG, Stuttgart, an Vorstandsmitglied Hartmut Jöhnk. Ingmar J. Rath wird das Unternehmen 2019 als Executive Consultant weiterhin unterstützen. Nach nunmehr zehn Jahren als Unternehmer und Vorstandsvorsitzender übergibt Ingmar J. Rath sein Mandat am 31. Dezember 2018 an seinen Nachfolger Hartmut Jöhnk. Hartmut Jöhnk […]

NTUs Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften optimiert interdisziplinäre Forschung mit Speichersystem von Huawei

Die 1955 gegründete Nanyang Technological University (NTU) ist eine in Singapur beheimatete Forschungsuniversität von Weltrang. Ihre Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften (School of Computer Science and Engineering), die laut Academic Ranking of World Universities (2017) auf den Gebieten Informatik und Ingenieurswissenschaften asienweit den ersten Platz belegt, ist eines der führenden Institute seiner Disziplin. Um seine […]

Weitblick bewahren

Der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen soll deutlich zurückgehen. Die E-Mobile werden dadurch immer wettbewerbsfähiger. Für Zulieferer der Technologie ein positives Auskommen. In Brüssel einigten sich vor wenigen Tagen die EU-Länder und das Europaparlament auf eine starke Reduktion des Kohlendioxidausstoßes bei Neuwagen bis zum Jahr 2030. Zwischen 2021 und 2030 soll die freigesetzte Menge um 37,5 Prozent […]

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Marlen Haushofer: „Die Wand“, Endzeit-Szenario in Einfacher Sprache

Weltberühmt ist die Geschichte von Robinson Crusoe, der als Schiffbrüchiger rund zwei Jahrzehnte auf einer Südseeinsel gefangen ist. Was sich zunächst als spannender Abenteuerroman mit Happy End liest, stellt sich bei genauerem Hinsehen als mühsamer Überlebenskampf dar. Marlen Haushofer hat das Szenario 1963 in die moderne Welt übertragen. Im Roman Die Wand wird schnell deutlich, […]

Der Tagesspiegel: FDP will wegen Beraterverträgen des Verkehrsministeriums Rechnungshof anrufen

Die FDP im Bundestag will wegen der Beraterverträge des Bundesverkehrsministeriums den Rechnungshof anrufen. „Ob hier die Grundsätze von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Umgang mit Steuergeldern eingehalten wurden, scheint doch sehr fraglich, weshalb ich hier eine eingehende Prüfung des Bundesrechnungshofs anrege“, sagte Fraktionsvize Frank Sitta dem „Tagesspiegel“ (Samstag). https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/pkw-und-lkw-maut-verkehrsmi nisterium-zahlt-beratern-48-millionen-ohne-interne-pruefung/23788188. html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte […]