Der Anteil der Beschäftigten in deutschen Unternehmen, die noch an einen Branchentarifvertrag gebunden sind, ist in den zehn Jahren zwischen 2008 und 2017 um sechs Prozentpunkte auf nur noch 47 Prozent aller Beschäftigten gesunken. Zugleich ging der Anteil der tarifgebundenen Betriebe an allen Unternehmen um sieben Prozentpunkte auf 25 Prozent zurück. Das geht aus der […]
Die Grünen haben den Vorstand der Deutschen Bahn AG aufgefordert, die eigenen Interessen härter und selbstbewusster gegenüber dem Eigentümer Bund zu vertreten. „Die Bahnbranche in Deutschland krankt an zu viel Loyalität gegenüber der Politik“, heißt es in einem Positionspapier der drei führenden Bahn-Politiker der Grünen im Bundestag, Matthias Gastel, Stephan Kühn und Daniela Wagner. Es […]
Das Thema Moscheesteuer gehört nach Überzeugung des Zentralrates der Muslime auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Islamkonferenz. „Dort sollte es sachkundig und vernünftig diskutiert werden“, sagte der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Die derzeit zumeist unterfinanzierten Moscheegemeinden sollten in die Lage versetzt werden, vernünftige, hier ausgebildete und deutschsprachige Imame zu beschäftigen. […]
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Karlheinz Busen hat Hartz-IV-Zahlungen an junge, gesunde Menschen ohne Gegenleistung als Provokation für Erwerbstätige kritisiert. „Bis zum 35. Lebensjahr würde bei mir kein gesunder Bürger einen Cent Arbeitslosengeld II ohne Gegenleistung bekommen. Außer bei Krankheit könnte jeder auch Spargel stechen“, sagte Busen der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Die Menschen müssten mehr „rangenommen“ werden. […]
Es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet ein Konzern, der täglich Millionen Bestellungen koordiniert und für logistische Brillanz berühmt ist, Probleme mit der Technik bekommt. Man sollte meinen, Amazon sollte anhand seiner Daten voraussagen können, wie viele Nutzer intelligente Lautsprecher unter dem Weihnachtsbaum liegen haben – und dann die intelligente Sprachsteuerung Alexa nutzen wollen. Doch egal, […]
Donald Trump ist bekannt für klare Worte. Deren Wirkung schert den US-Präsidenten nicht sonderlich. Ihm kommt es auf den Augenblick, nicht auf die Dauerwirkung an. Doch für Politiker, vor allem für den Führer einer Weltmacht, kann die kurze Perspektive gefährlich werden – für die Welt aber auch. „Die USA können nicht weiter der Weltpolizist sein“, […]
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) startet ein innovatives Projekt. Vom kommenden Jahr an soll ein Digitalbus an den Grundschulen des Landes Station machen. Das rollende Klassenzimmer soll Lehrern digitale Lehrmethoden näherbringen, Schüler auf ihrem künftigen Weg ins digitale Leben sinnvoll begleiten sowie Eltern aufklären und ihnen Hilfestellungen in digitalen Erziehungsfragen an die Hand geben. […]
Unabhängige Experten veranschlagen 17,20 Euro, damit die öffentlich-rechtlichen Sender auskömmlich arbeiten können. Die »Rundfunkbeitrag« genannte Zwangsabgabe aber beträgt 17,50 Euro – und ARD und ZDF wollen immer noch mehr. Die Skrupulösen reden von »relativer« Stabilität des Beitrags: Sie verraten nicht, wie viel Geld sie künftig einzutreiben gedenken. Die Hardliner fordern offen 19 Euro oder mehr: […]
Um es gleich vorweg zu sagen: Die Kosten für das Kindergeld werden noch weiter steigen. Und zwar nicht in erster Linie, weil uns immer mehr EU-Ausländer mit gefälschten Geburtsurkunden betrügen, sondern weil die Zahl der Personen zunimmt, die einen rechtlichen Anspruch auf Kindergeld haben. Ob Arbeitsmigranten oder Armutsflüchtlinge: Wer sich amtlich anerkannt in Deutschland aufhält, […]
Radfahren kann so schön sein, auch in der Stadt. Wer dieses wunderbare Verkehrsmittel je in einer holländischen Stadt benutzt hat, weiß, wovon die Rede ist. Breite, von den Straßen getrennt angelegte Radwege sind dort die Regel. Dazu kommen Autofahrer, die Radler nicht als störende Chaoten empfinden, sondern als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer. Von einem solchen Szenario sind […]