BERLINER MORGENPOST: Digital ist besser / Leitartikel von Theresa Martus zur Digitalisierung

Kurzform: Sich auf Digitalisierung auch von Staatsseite einzulassen, heißt nicht, die Ansprüche herunterzuschrauben: Online-Dienstleistungen von Behörden müssen gleichzeitig sicher und einfach zu bedienen sein. Künstliche Intelligenz als Wirtschaftsfaktor, wie sie die Bundesregierung jetzt fördern will, muss nach nachvollziehbaren Kriterien arbeiten. Programmierte Inhalte dürfen nicht ihren Schöpfern allein überlassen werden. Das alles ist kompliziert und oft […]

GoverMedia Plus Canada Corp. gibt Absichtserklärung zur Übernahme der Kryptowährungsbörse EXMO bekannt

Govermedia Plus Canada Corp. (CSE: MPLS) (FWB: 48G) (WKN: A2JF6W) („Govermedia“ oder die „Gesellschaft“) freut sich, heute bekanntgeben zu können, dass sie eine unverbindliche Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) gegenüber der EXMO, einer der größten europäischen Kryptowährungsbörsen, abgegeben hat. Dieser LOI räumt dem Unternehmen für einen Zeitraum von bis zu 180 Tagen Exklusivrechte bei der […]

BERLINER MORGENPOST: Bezirke müssen besser zahlen / Kommentar von Florian Schmidt zu Personalnot in den Bezirken

Kurzform: Einer der Hauptgründe für die Personalnot ist die schlechte Bezahlung auf der kommunalen Bezirksebene. Was hilft, ist deshalb nur eine Angleichung der bezirklichen Besoldung an die der Senatsverwaltungen. Wenn das Land Berlin schon nicht mit den Löhnen konkurrieren kann, die Bundesministerien zahlen, so sollte sich die – ohnehin fragwürdigen – doppelstufigen Verwaltungsebenen Berlins nicht […]

Global Entrepreneurship Monitor: Unternehmertum von Frauen floriert weltweit, aber gezielte Unterstützung ist nötig

Im Vorfeld des Women–s Entrepreneurship Day (Tag des Unternehmertums von Frauen) zeigen Daten aus dem Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2018, dass weibliches Unternehmertum auf Hochtouren läuft und die Geschlechterparität sich verbessert. Zugleich werden Schwerpunktbereiche zur Verbesserung der Unterstützung von Unternehmerinnen beleuchtet. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/655228/GEM_Logo.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/783329/GEM_Global_Report_ 2017_18_Infographic.jpg ) Am diesjährigen Women–s Entrepreneurship Day (19. November) […]

Rohstoffmesse München

Rohstoffmesse München

„Wieder einmal ein voller Erfolg“, war als Fazit vieler Messeaussteller zu hören. Dies ist insbesondere bemerkenswert, da der Goldpreis um rund vier Prozent und der Kupferpreis sogar um zehn Prozent niedriger notiert als vor Jahresfrist. Gefühlt ist im Markt dennoch eine gewisse Aufbruchsstimmung. Denn die schlechten Einflüsse von Handelskrise, starkem US-Dollar und Hau-Ruck-Rhetorik aus Washingtons […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Anhörung im NRW-Landtag zum Polizeigesetz Der Streit geht weiter Florian Pfitzner, Düsseldorf

Man ist einen langen Weg gegangen in NRW hin zu einem neuen Polizeigesetz. Als Innenminister Herbert Reul die erste Fassung vorgelegt hat, reagierte die oppositionelle SPD noch zögerlich. Während sie das „Sicherheitspaket I“ „eingehend prüfte“, formierte sich auf den Straßen bereits ein langer Protestzug gegen die geplante Ausweitung der Polizeibefugnisse. Über den Sommer haben die […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Anhörung im NRW-Landtag zum Polizeigesetz Der Streit geht weiter Florian Pfitzner, Düsseldorf

Man ist einen langen Weg gegangen in NRW hin zu einem neuen Polizeigesetz. Als Innenminister Herbert Reul die erste Fassung vorgelegt hat, reagierte die oppositionelle SPD noch zögerlich. Während sie das „Sicherheitspaket I“ „eingehend prüfte“, formierte sich auf den Straßen bereits ein langer Protestzug gegen die geplante Ausweitung der Polizeibefugnisse. Über den Sommer haben die […]

Börsen-Zeitung: Auf Autopilot / Kommentar zum Brexit-Vertragsentwurf von Andreas Hippin

Theresa May will es noch einmal wissen. Sie hat die Mitglieder ihres Kabinetts einzeln vorgeladen, um sie auf ihren Brexit-Deal mit Brüssel einzuschwören. Zahlreiche Minister hatten Bedenken geäußert. Schon heute Nachmittag soll das Kabinett zusammentreten, um über den Entwurf für die Austrittsvereinbarung zu beraten. Die als Durchbruch verkaufte Übereinkunft auf Beamtenebene ist nicht ganz neu, […]

Mittelbayerische Zeitung: Feindbild Europa / Der Schuldenstreit zwischen Italien und der Europäischen Union hat auch innenpolitische Gründe. Von Julius Müller-Meiningen

Bis Dienstagnacht hatte die EU-Kommission dem italienischen Regierungsbündnis aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega Zeit für Korrekturen gegeben, nachdem sie den Budgetentwurf vor drei Wochen abgelehnt hatte. Die entscheidende Kabinettssitzung war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet. Doch schon zuvor deutete alles auf Konfrontation hin. Entgegen der Abmachungen mit der Vorgängerregierung plant die Regierung von Giuseppe Conte für […]

Reisetechnologie-Unternehmen Sojern gibt von TCV angeführte Finanzierungsrunde bekannt

Das im Bereich der Reisetechnologie tätige Unternehmen Sojern (https://c212.net/c/link/? t=0&l=de&o=2297494-1&h=3084198852&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink %2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2297494-1%26h%3D3304645395%26u%3Dhttps%253 A%252F%252Fwww.sojern.com%252F%26a%3DSojern&a=Sojern), das auf die Daten von Reisenden, die Auskunft über den Weg zur Kaufentscheidung geben, sowie auf innovative Lösungen für das Marketing und den Vertrieb von Reisen spezialisiert ist, gab heute bekannt, dass die Wachstumskapitalgesellschaft TCV eine Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Mio. USD […]