Aktienrundschau: Mologen – Hier sollten Anleger aufpassen

Aktienrundschau: Mologen – Hier sollten Anleger aufpassen

Mittwoch, 13. Februar 2019

Sehr geehrte Investoren,

die Mologen AG entwickelt hochwirksame und zugleich nebenwirkungsarme Medikamente im Bereich Onkologie sowie zur Anwendung bei schweren Infektionskrankheiten. Die Produkte nutzen dabei stets das gleiche Wirkprinzip indem sie das Immunsystem des Patienten in die Lage versetzen die Krankheit oder den Krankheitserreger selbst zu bekämpfen.

Zu den wichtigsten Entwicklungen z&am

FSD Pharma schließt mit Canntab Therapeutics und World Class Extractions eine Liefervereinbarung über Bio-Hanf ab

FSD Pharma schließt mit Canntab Therapeutics und World Class Extractions eine Liefervereinbarung über Bio-Hanf ab

– FSD schließt Dreiparteien-Liefervereinbarung hinsichtlich des Erwerbs von bis zu 1.000 kg der Hanfernte 2018 ab

Toronto, 12. Februar 2019 – FSD Pharma Inc. (CSE: HUGE) (OTCQB: FSDDF) (FWB: 0K9) (FSD), ein lizenzierter Produzent gemäß dem Cannabis Act, meldete heute, dass das Unternehmen mit Canntab Therapeutics Ltd. (Canntab) und World

True Leaf schließt Finanzierungsvereinbarung über Wandelanleihe mit Bruttoerlös von 4,5 Mio. Dollar ab

True Leaf schließt Finanzierungsvereinbarung über Wandelanleihe mit Bruttoerlös von 4,5 Mio. Dollar ab

VERNON, BC – 12. Februar 2019 – True Leaf Medicine International Ltd. (True Leaf oder das Unternehmen) (CSE: MJ) (OTCQB: TRLFF) (FWB: TLA), eine führende globale Wellness-Marke im Bereich Cannabis und Hanf für Haustiere, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit einer Gesellschaft, die von The Lind Partners, einem institutionellen Fondsma

Unity Metals beginnt mit Erkundungsarbeiten im Goldprojekt Margurete

Unity Metals beginnt mit Erkundungsarbeiten im Goldprojekt Margurete

Vancouver, Kanada – 12. February 2019 – Unity Metals Corp. (Unity oder das Unternehmen) (TSXV: UTY) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen im Goldprojekt Marguerete ein Felderkundungsprogramm durchführt. Ziel des Programms ist es, die Bohrstandorte im Vorfeld des Diamantbohrprogramms 2019 genau zu ermitteln. Im Rahmen des Bohrprogramms sollen neue Zielgebiete sowie die historischen Bohrungen von Falconbrid

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Zuwanderung

Dreieinhalb Jahre müssen genug sein. Dreieinhalb Jahre haben die Ereignisse von 2015 und die zeitweise Grenzöffnung für Flüchtlinge die Gesellschaft gespalten: »Refugees welcome« hier, »Grenzsicherung« dort. Ergebnis ist: viel Frust und zu wenig Aufmerksamkeit für andere wichtige Herausforderungen – von der Digitalisierung über soziale Veränderungen und Klimawandel bis zum Zerfall der politischen Werte und Systeme. […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Handys im Knast

Der Insasse einer Berliner Justizvollzugsanstalt hat im Juli vergangenen Jahres für Aufsehen gesorgt. Der Sträfling konnte mit einem geschmuggelten Smartphone Videos drehen und auf Youtube verbreiten. Die Karriere des Knast-Vloggers wurde Berichten der Hauptstadtpresse zufolge schnell unterbunden. Aber der Fall verdeutlicht ein Problem: Wer im Gefängnis sitzt, findet unter Umständen Wege, von der Justiz unbeobachtet […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar 43 Millionen Führerscheine müssen getauscht werden Berechtigte Skepsis Dirk-Ulrich Brüggemann

Die Europäische Union ändert mal wieder die Bestimmungen und zahlen müssen diesmal die Führerscheinbesitzer. Das ist ärgerlich und auch nur schwer nachzuvollziehen. Zumal der Aufwand für die Führerscheinbehörden ziemlich groß ist und die Bundesdruckerei erneut an ihre Grenzen kommen wird. 43 Millionen Fahr-Lizenzen müssen in den nächsten Jahren eingetauscht werden. Und das ist mit viel […]

BERLINER MORGENPOST: Der Kontrollverlust / Leitartikel von Miguel Sanches

Per Definition führt ein Gleitflug leicht schwebend abwärts. Die sogenannte Preisgleitklausel, auf die sich die Bundeswehr bei Verträgen mit Waffenherstellern einlässt, führt semantisch in die Irre. Sie erklärt nichts, sie verschleiert. Nichts gleitet, schon gar nicht nach unten. Die Preise kennen bei großen Rüstungsprojekten nur eine Richtung: nach oben, zumeist steil. Wenn etwas gleitet, dann […]

BERLINER MORGENPOST: Geheimsache Wohnungskauf / Kommentar von Joachim Fahrun

Berlin konkurriert auf einem entfesselten Immobilienmarkt mit privaten Unternehmen. Dass die rot-rot-grüne Koalition ausgerechnet in dieser Boomphase die Bestände der sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften auf 400.000 Einheiten hochbringen möchte, birgt massive Probleme. Denn die Eigentümer wollen Marktpreise sehen. Was die Wohnungsbaugesellschaften auf politische Anweisung des Senats ausgeben müssen, ist geheim. Politik und Gesellschaft müssen aber bewerten […]

Rheinische Post: Kommentar: Fokus auf Kita-Qualität

VON KIRSTEN BIALDIGA Der Unmut der freien Träger über die Kita-Reform in NRW ist verständlich. Denn sie sind gegenüber den Kommunen bislang finanziell im Nachteil. Während der Eigenanteil der Kommunen stark gesenkt werden soll, trifft das für die übrigen Träger nicht zu. Das könnte zu einer Verschiebung der gesamten Kita-Landschaft hin zu mehr kommunalen und […]