Nach den vier großen Islamverbänden sieht auch die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft kritische Punkte in den Reformplänen für den islamischen Religionsunterricht in NRW. „Die Kommissionslösung ist keine wirkliche Lösung, sondern eine Veränderung des Übergangsmodells“, sagte Akademie-Geschäftsführer Jan Felix Engelhardt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Es schafft keinen echten Religionsunterricht, weil weiterhin ein […]
DIW: Fusionspläne von Fiat Chrysler und Renault haben „neue Dimension“ Forschungsdirektor Gornig: Unternehmen würde in eine Liga mit VW aufrücken Osnabrück. Im Vergleich zu Zusammenschlüssen in der Vergangenheit haben die Pläne von Fiat Chrysler und Renault für Martin Gornig, Forschungsdirektor Industriepolitik des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), eine „neue Dimension“. „Damit würde das neue Unternehmen […]
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat den Zustand der CDU mit den Vorgängen bei einem Reaktorunfall verglichen. „Wir stecken als Volkspartei in einer handfesten Krise. Der Prozess der Kernschmelze, in den die Volksparteien europaweit geraten sind, hat Deutschland erfasst. Auch die CDU ist davon betroffen“, sagte Hans der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Deswegen brauchen […]
NRW-SPD-Chef Sebastian Hartmann hat Vorschläge vom linken Parteiflügel für andere Bündnisse im Bund zurückgewiesen. „Debatten um den Fortbestand der großen Koalition oder um Rot-Rot-Grün im Bund helfen uns nicht weiter“, sagte Hartmann der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Er forderte eine inhaltliche Neuaufstellung. „Seit 2005 haben wir kein klar erkennbares Profil mehr.“ Das müsse man jetzt […]
Dass sich FPÖ und SPÖ zusammentun, um ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz zu stürzen, könnte sich im September als politischer Selbstmord erweisen. Dann soll in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt werden. Und man muss kein Prophet sein, um einen Sieg des gestern gestürzten Kanzlers Sebastian Kurz und seiner ÖVP vorherzusagen. Haushoch hat die Partei die Europawahl am […]
Der Blick auf die Berlin-Karte ist eindrucksvoll: Die Grünen haben bei der Europawahl in der Hauptstadt die meisten Bezirke gewonnen, die CDU konnte nur noch Spandau und Reinickendorf erobern, die Linke sicherte sich ihre Hochburgen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Und die Berliner SPD? Ihr gelang es nicht, einen einzigen Bezirk zu gewinnen. Es hat sich in […]
Bei der Europawahl haben die Bürger ein wichtiges Signal gesetzt: Die gestiegene Wahlbeteiligung wurde zum Triumph der Demokraten. Die Glaubwürdigkeit des EU-Parlaments ist gestärkt. Doch wenn sich die EU-Regierungschefs an diesem Dienstag zum Abendessen in Brüssel treffen, droht der große Rückschlag: Wird der neue Präsident der Kommission doch wieder hinter verschlossenen Türen ausgekungelt? Ein zentrales […]
Sofort schlagen, treten, spucken statt mit Worten zu schlichten – auf den Plätzen des Amateurfußballs soll die Brutalität deutlich zugenommen haben. Verwundern dürfte diese Entwicklung kaum noch jemanden. Letztendlich ist der Fußball auch ein Abziehbild unserer (Ellbogen)-Gesellschaft. Warum sollte es also auf den Sportplätzen anders zugehen als etwa im Straßenverkehr, an der Kasse im Supermarkt […]
Sebastian Kurz, Österreichs smarter Ex-Bundeskanzler, hat hoch gepokert, und er hat verloren. Zu lange hatte er über die Entgleisungen in den Reihen seines Koalitionspartners FPÖ hinweggesehen, deren Funktionäre immer wieder durch ihre skandalöse Bewunderung für die NS-Ideologie auffielen. Um an der Macht zu bleiben, drückte Kurz beide Augen ganz fest zu, bis ihm die Aufmerksamkeit […]
Die beiden Chefinnen von CDU und SPD stehen nach den schlechtesten Wahlergebnissen ihrer Parteien im Bund vor einer dramatischen Herausforderung: der Rettung der Volkspartei. Annegret Kramp-Karrenbauer hat im Bemühen, nach ihrem Sieg über den Konservativen Friedrich Merz die Spaltung der CDU zu verhindern, ein Stück der Mitte preisgegeben. Merkel-Anhänger warnten früh, dass das den Grünen […]