Die Kompetenz zum Umsatteln / Aktuelle viasto Studie zur Veränderung der Job-Kompetenzen durch die Digitalisierung zeigt: Arbeitnehmer bringen bereits 85% der benötigten Skills mit in den Job

Die klare Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer fühlt sich für die Veränderungen einer digitalen Arbeitswelt gerüstet. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie für die Europas führender Video-Recruiting Anbieter viasto mehr als 1.000 Menschen befragte. Demnach sind 84% der Befragten sicher, auch in einer digitalen Arbeitswelt wertvolle Mitarbeiter für Arbeitgeber zu sein. Dafür zeigen sich die […]

Das optimale Spital im 21. Jahrhundert

Die Fachkonferenz ?Bau und Betrieb von Spitälern? am 16. und 17. September 2019 in Zürich beleuchtet aktuelle Trends bei Planung, Errichtung, Umbau und Betrieb von Krankenhausbauten. Sie folgt der Frage: Wie lässt sich ein Spital optimieren? Verbesserte Prozesse in Krankenhäusern dienen den Patienten und nicht zuletzt den Menschen, die in den Spitälern arbeiten. Die Fachkonferenz […]

Sonntag Corporate Finance gibt den Verkauf der Braase GmbH& Co. KG bekannt

+++ Insgesamt 65 % der Anteile aus Familienbesitz veräußert +++ Haspa BGM Beteiligungsgesellschaft für den Mittelstand mbH neuer Minderheitsbeteiligter +++ weiterer Gesellschafter wird Dirk Zernitz +++ Sonntag begleitet den gesamten Verkaufsprozess +++ Mit Wirkung vom 21. Mai 2019 veräußert der bisher alleinige Gesellschafter Fritz Dethlefsen 65 % seiner Anteile, während die restlichen 35 % weiterhin […]

Despektierliches Verhalten als Ausdruck des Zeitgeistes hinnehmen? Mitnichten!

Despektierliches Verhalten als Ausdruck des Zeitgeistes hinnehmen? Mitnichten!

Autor: Christine Webers, Management Consultant SELECTEAM Deutschland GmbH, Düsseldorf Gute Manieren im Umgang mit anderen Menschen lernt man in aller Regel bereits in der Kindheit. Daran haben auch die antiautoritären Erziehungsbestrebungen der 68er Generation letztendlich nichts ändern können. Sind gute Manieren also ein soziokulturelles Ergebnis, das durch nichts zu erschüttern ist? Schön wäre es. Die […]

TÜV Rheinland: Resilienz-Check deckt gesundheitliche Belastungen auf

Klagen Beschäftigte im Büro über Schmerzen in Nacken, Rücken und Kopf sowie Verspannungen, scheint die Ursache klar: Langes Sitzen und eine falsche Haltung am Schreibtisch sind schuld. Arbeitgeber bieten dann im Rahmen der Gesundheitsförderung Ergonomieberatung am Arbeitsplatz oder eine bewegte Pause in der Gruppe an. ?Bei Verspannungen sowie Rücken- und Kopfschmerzen im Büro ist nicht […]