Sebastian Maurus (40) ist zum geschäftsführenden Gesellschafter der 67rockwell Consulting GmbH benannt worden. 67rockwell Consulting ist eine Strategieberatung, die mit einem Team von rund 30 Experten und Partnern seit ihrer Gründung 2008 als unabhängige Beratung zu den besten Beratern der Branche gehört. Gemeinsam mit Tim Braasch, der die Bereiche Unternehmensstrategie, Marketing und Sales verantwortet, Dr. […]
On Premise oder Cloud Software für?s Unternehmen? Die Diskussion darüber, ob Cloud oder On Premise Software die richtige Lösung für das Unternehmen ist, treibt viele kleine und mittelständische Unternehmen um. Noch vor zehn Jahren waren On Premise Lösungen der gängige Standard in Handel und Industrie. Doch die Cloud basierte Software zieht immer mehr in Unternehmen […]
Die pauschaldotierte Unternehmenskasse ist der älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland seit mehr als 180 Jahren bekannt und bei vielen Unternehmen, auch im kleineren Mittelstand, im Einsatz. Die Vorteile liegen auf der Hand: Auch Unterstützungskasse genannt, ist die Unternehmenskasse (UK) eine rechtsfähige Versorgungseinrichtung, die die Durchführung einer Versorgungszusage für einen Arbeitgeber organisiert und betriebliche […]
Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) kritisiert die aktuelle deutsche Klimadebatte als „viel zu einseitig, national“. Entscheiden für das Weltklima sei, „was in Afrika und den Entwicklungsländern passiert. Wer nur über Gebäudesanierung und Abgaswerte in Deutschland diskutiert, hat die Welt nicht verstanden“, sagte Müller der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe). Von der designierten EU-Kommissionpräsidentin Ursula von […]
Die schwierige Nachrichtenlage lässt fast keine Kurssteigerungen zu. Der ZEW-Index ist im August von – 24,5 auf – 44,1 Punkte auf den tiefsten Stand seit 2011 gefallen. Damit droht Deutschland eine technische Rezession. Zudem schwebt nach wie vor der ungeordnete Brexit wie ein Damoklesschwert über den Märkten. Ein weiterer Tiefschlag kam am vergangenen Montag, als […]
Nordrhein-Westfalen hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres so viel Grunderwerbsteuer eingenommen wie noch nie. „Im ersten Halbjahr 2019 betrug das Aufkommen rund 1,8 Milliarden Euro“, teilte das NRW-Finanzministerium der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) mit. Das ist ein erneutes Plus von mehr als elf Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018, als das […]
Mit einem neuen Vorschlag will die Linksfraktion die jährlichen Zahlungen des Landes an die Kirchen beenden. Geplant ist eine Einmalzahlung, deren Höhe mit den Kirchen ausgehandelt werden soll. Der religionspolitische Sprecher der Linksfraktion, Wulf Gallert, schlägt auch eine konkrete Summe vor. „700 Millionen Euro würde ich den Kirchen sofort geben“, sagte er der in Halle […]
Von allen neu geschlossenen Ehen gaben sich von Oktober 2017 bis Dezember 2018 bei jeder 14. Hochzeit gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort. Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag) vorliegen. Demnach wurden in diesem Zeitraum insgesamt 449.466 Ehen geschlossen, davon 16.766 zwischen Männern und 16.138 zwischen Frauen. Hinzu kommen […]
Der Publizist Rafael Seligmann wirft den europäischen Staaten vor, mit ihrer Politik den Weltfrieden zu gefährden. „Beschwichtigungsmaßnahmen reizen Diktatoren lediglich zur Aggression, damit gefährden sie den Frieden“, schreibt Seligmann in einem Gastbeitrag für die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Montag) vor allem mit Blick auf den Iran und das umstrittene Atomabkommen: „Statt sich auf die Seite der […]
Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) geht zur Verlängerung der Mietpreisbremse auf Distanz, die die Spitzen von CDU und SPD am Sonntagabend in Berlin verabredet haben. Scharrenbach sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag): „Der Bund muss 16 Bundesländer im Blick haben und gibt ihnen deshalb die Möglichkeit zur Mietpreisbremse. Bei uns in NRW gibt es erhebliche […]