Happy Birthday! 35 Jahre E-Mail in Deutschland (FOTO)

Happy Birthday! 35 Jahre E-Mail in Deutschland (FOTO)

Am 3. August 1984 startete das Zeitalter der digitalen Kommunikation in Deutschland: Die erste E-Mail wurde empfangen. Für die Übertragung war damals noch ein Computer von der Größe einer Waschmaschine erforderlich und nur wenige Experten konnten Mails versenden. Heute ist die E-Mail für 85 Prozent der Deutschen täglicher Begleiter. This is your official welcome to […]

Rakuten und Marie Kondo geben Partnerschaft bekannt

Rakuten, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Internetdienste mit Hauptsitz in Tokio, gibt heute die Partnerschaft mit KonMari Media, Inc. bekannt. KonMare Media wurde von Bestseller-Autorin und Erfinderin der populären KonMarie Methode?, Marie Kondo gegründet. Die Partnerschaft umfasst die inhaltliche Zusammenarbeit, das Branding und die Förderung der einzigartigen Aufräumphilosophie von Marie Kondo. Um eine Organisationskultur […]

Volles Haus bei 3. Meetup der Tech Talks Landshut-Reihe

Am 25. Juli fand das dritte Meetup der Tech Talks Landshut-Reihe statt. Trotz des Biergartenwetters kamen rund 40 Interessierte ins LinkWork. Bei den Tech Talks Landshut werden Software Entwicklern aus der Region technische Themen leicht verständlich, aber mit fachmännischer Tiefe präsentiert. Zu Beginn der Veranstaltung am frühen Abend konnten sich die Besucher bei kostenloser Pizza […]

Parasoft tritt MISRA C und C++ Working Groups bei

Parasoft tritt MISRA C und C++ Working Groups bei

Parasoft, führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Softwaretests, ist den MISRA C und MISRA C++ Arbeitsgruppen beigetreten, um mit seiner Expertise zur Erarbeitung von Best-Practice-Richtlinien für die sichere (im Sinne von „safe“ und „secure“) Entwicklung von Automotive-Software und sicherheitskritischer Software beizutragen. Der Beitritt von Parasoft zu den MISRA C++ Working Group fällt in eine wichtige […]

Negativzinsen auf Einlagen: 112 Banken und Sparkassen kassieren ein „Verwahrentgelt“

Die Aussicht auf eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Diskussion um Negativzinsen neu entfacht. Egal ob Genossenschafts- oder Sparkassenverband – Spitzenvertreter von beiden Seiten warnten jüngst die EZB vor weiteren Zinssenkungen und schlossen flächendeckende Strafzinsen für Kleinsparer nicht mehr aus. Schon jetzt erheben 30 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt […]

Neue Ernteprinzessin für die Uckermark gesucht

Am 7. September findet in Passow das 16. Brandenburger Dorf- und Erntefest sowie das 12. Kreiserntedankfest Uckermark statt. Zu diesem Anlass rufen der Bauernverband Uckermark e. V. und der Landfrauenverein Uckermark e. V. zur Teilnahme am Wettbewerb der Ernteprinzessin Uckermark 2019 ? 2021 auf. Aufruf anlässlich des 12. Kreiserntedankfestes des Landkreises Uckermark das am Sonnabend, […]

Ab in die Gründung – Mit der MIU24® Werbeagentur aus Hannover auf dem 23. IHK-Gründertag

Vor mehr als über 10 Jahren haben auch die beiden Gründer der Agentur für Werbung, Jürgen und Marco La-Greca, allen Mut zusammengenommen und sind den zunächst ungewissen Weg in die eigene Unternehmung gegangen. Mithilfe der eigens entwickelten Werbe- und Konzeptformel® konnte das eigene Unternehmen nachhaltig aufgebaut werden und erstrahlt heute mehr denn je in einem […]

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 2. Teil der kritischen Sachbuchreihe

In dem zweiten Teil der kritischen Buchreihe beschäftigt Elias Matteo Jakobsson sich mit Problemen der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft: Patienten werden an Kliniken nach Preisliste behandelt. Polizisten ersticken in Formularen. Universitätslehrer dürfen kein Wissen mehr vermitteln. Und alle Deutschen werden ohne Ende kontrolliert, ob sie ihren Dienst auch brav nach immer neuen Vorschriften tun. Die […]

Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird – 1. Teil der kritischen Sachbuchreihe

Im öffentlichen Sektor geht in Deutschland so einiges schief. Statt der versprochenen „Effizienz“ gibt es Chaos, statt Qualität kleinliche Erbsenzählerei, statt Transparenz ein undurchschaubares Dickicht von Zuständigkeiten, in dem die Verantwortung des Managements ganz von selbst verschwindet. Elias Matteo Jakobsson liefert im ersten Teil der kritischen Sachbuchreihe „Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer […]