Saarbrücker Zeitung: Verdi-Chef Bsirske fordert massive Anhebung des Rentenbeitrags zur Bekämpfung von Altersarmut

Der scheidende Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hält eine massive Anhebung des Rentenbeitrags auf etwa 26 Prozent für unerlässlich, um Altersarmut wirksam zu bekämpfen. Beitragsanhebungen dürften „kein Tabu sein, wenn sie paritätisch finanziert werden“, sagte Bsirske der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe). Vom jetzt geltenden Beitragssatz in Höhe von 18,6 Prozent des Bruttolohns zahlten die Arbeitnehmer gut neun Prozent. […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Datenschutz/Überwachung Schulkameras werden abgeschaltet

Sachsen-Anhalts oberster Datenschützer hat Schulen im Land einen Wildwuchs bei der Videoüberwachung untersagt. Das gilt auch für Fälle, in denen sich Schulen vor Vandalismus und Einbrüchen schützen wollen, dabei aber über das gesetzlich erlaubte Maß der Observation hinausgehen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). In einem Schreiben für das aktuelle Schuljahr, das […]

Mitteldeutsche Zeitung: Probleme mit der Dämmung Baustopp am Umweltbundesamt aufgehoben

Der Baustopp am spektakulären Erweiterungsbau des Umweltbundesamts in Dessau-Roßlau kann aufgehoben werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe) unter Hinweis auf das Bundesumweltministerium. Ende 2017 waren Fehler bei der Dämmung aufgefallen. Um die Ursachen zu untersuchen, wurden alle Arbeiten eingestellt. „Die Feststellung der Sachverhalte an der unzureichenden Dämmung ist abgeschlossen, so dass […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Historiker Winkler: „SPD manövriert sich mit Linksruck in Minderheitenrolle“

Der Historiker Heinrich August Winkler warnt die SPD vor einem Linksruck. „Sozialdemokratische Parteien sind in vielen Ländern in der Krise, und nach meiner Einschätzung wäre es ein Irrweg zu glauben, man könne durch einen forcierten Linksruck aus der Krise herausfinden. Man würde sich dadurch noch mehr in eine Minderheitenrolle hineinbewegen“, sagte Winkler dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Historiker Winkler: „Was Boris Johnson macht, ist ein selbst herbeigeführter Notstand“

Der Historiker Heinrich August Winkler sieht negative Folgen für die EU nach einem Austritt Großbritanniens voraus. Es bestehe die Gefahr eines kontinentalen Protektionismus. „Solange Großbritannien Mitglied der Europäischen Union war, konnten die Bundesrepublik Deutschland, die Niederlande und andere Länder, die haushaltspolitisch besonders soliden Staaten, sich immer darauf verlassen, dass sie sich, wenn es um Fragen […]

Rheinische Post: Kommentar: Dieses Urteil ist ein Skandal

Das Berliner Landgericht hat Recht gesprochen, aber es hat unrecht. Das Gericht wollte die Meinungsfreiheit schützen, aber es verletzt sie. Die Richter der 27. Zivilkammer haben eine schmerzhafte, eine grundfalsche Entscheidung getroffen. Mit ihrem Beschluss, derbste Beleidigungen gegen die Grünen-Politikerin Renate Künast für zulässig zu erklären, beleidigt das Gericht den Rechtsstaat. Bei dem Beschluss mit […]

Rheinische Post: Kommentar: Ja zur Maut – wenn derÖPNV besser läuft

Wenn es ums Klima geht, überschlagen sich unsere Politiker neuerdings. Jeder will der Erste sein, wenn es darum geht, die natürlichen Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen abzubauen. Dass dies notwendig ist, steht außer Zweifel. Den Klimawandel bestreiten nur Ignoranten oder Menschen, die wirtschaftliche Interessen schützen wollen. Dennoch ist auffällig, dass manchen Forderungen Erdenschwere fehlt und […]

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Künast-Urteil

Die Begründung des Berliner Gerichts für sein Urteil in Sachen Politiker-Schmähung enthält ja durchaus ehrenwerte Argumente: Die Meinungsfreiheit sei ein hohes Gut, und Politiker müssten nun einmal erdulden, dass sie in scharfer, polemischer, ja sogar herabwürdigender Weise kritisiert werden. Bis dahin kann man mitgehen. Der Artikel 1 des Grundgesetzes allerdings stellt auch klipp und klar […]

BlockRock Ventures wird zur BLOCKCHANCE Ventures GmbH

Hamburg, 10. September 2019 “ Die Hamburger Blockchain-Unternehmen BLOCKCHANCE UG und BlockRock Ventures GmbH vereinen ihre Aktivitäten zu einem gemeinsamen, internationalen Blockchain-Ökosystem. Der Seriengründer Fabian Friedrich und der Venture Capital Investment-Spezialist Dr. Christoph Lymbersky bringen dazu ihre Aktivitäten auf einer gemeinsam Business-Plattform ein. Gemeinsames Ziel des nach der erfolgreichen BLOCKCHANCE-Konferenz initiierten Verbunds ist der Aufbau […]

Börsen-Zeitung: Tiefer Sturz, Kommentar zum Markt für Übernahmen von Walther Becker

Finanzierungsbedingungen? So glänzend wie nie. Börsenbewertungen? Ambitioniert, aber nicht zu hoch. Private Equity? Extrem tiefe Taschen. Wachstumsaussichten? Operativ schwierig. Industriekonsolidierung? Absolut notwendig in zahlreichen Branchen. Die Treiber für Fusionen und Übernahmen, zu denen auch der Druck von Seiten der Aktionärsaktivisten zählt, sind großteils intakt. Doch hapert es vor allem an „Boardroom Confidence“, der Zuversicht der […]