Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bereiten weder Inflation noch Kursverlust deutschen Sparern die größten Sorgen, sondern die Niedrigzinsen: Die deutliche Mehrheit von 55 Prozent der Befragten ist aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik beunruhigt, wenn es um das Sparen geht.* Versicherer sprechen das Vorsorgeproblem der […]
Der Automobilsektor erlebt seit seinem Entstehen die größten Veränderungen, die es je gegeben hat. Noch bestehen Unsicherheiten wie schnell sich die Elektromobilität entwickelt. Bezüglich Reichweite, Ladestationen, Förderungen oder Restwerte der Fahrzeuge ist noch vieles unklar, was die Zukunft bringt. Autonomes Fahren macht das Ganze noch komplexer. VW zeigt mit dem Namen seines Golf-ähnlichen ID.3, wie […]
Auf hybrides Vermögensmanagement zielt das Geschäftsmodell des stark wachsenden Münchener Finanztechnologie-Unternehmens wealthpilot. Die digitale Infrastruktur von wealthpilot ermöglicht Vermögensberatern, Vermögensverwaltern, Family Offices, Banken oder Maklerpools ihre Kunden auch in Zukunft persönlich zu betreuen. Dieser hybride Ansatz kombiniert die Vorteile persönlicher Beratung mit der effizienten Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) von wealthpilot. Das Modell wird verstärkt nachgefragt: Mittlerweile analysieren […]
Eine Cyberversicherung kann die finanziellen Folgen eines Hackerangriffes mindern? und bietet Unternehmen im Notfall obendrein viele Serviceleistungen.
Bereits zum zweiten Mal hat sich die maihiro GmbH aus Ismaning dem detaillierten Assessment der global agierenden Plattform für Nachhaltigkeit ? EcoVadis ? gestellt und das Corporate Social Responsibility (CSR)-Prädikat ?Silber? erhalten. Damit konnte der Spezialist für CRM, Customer Experience und Commerce nicht nur seinen vormaligen Bronze-Status ablegen. maihiro darf sich auch zu den 30% […]
Dass sie einmal als die Keimzelle einer globalen Bewegung gelten würden, ahnte die kleine Gruppe von 13 Läuferinnen und Läufern und fünf Freiwilligen um den ?parkrun?-Gründer Paul Sinton-Hewitt nicht. Sie sind am 2. Oktober 2004 früh aufgestanden, um das zu tun, womit sie heute 270. 000 Menschen weltweit jeden Samstag begeistern: Sich regelmäßig gemeinsam mit […]
Dass sie einmal als die Keimzelle einer globalen Bewegung gelten würden, ahnte die kleine Gruppe von 13 Läuferinnen und Läufern und fünf Freiwilligen um den ?parkrun?-Gründer Paul Sinton-Hewitt nicht. Sie sind am 2. Oktober 2004 früh aufgestanden, um das zu tun, womit sie heute 270. 000 Menschen weltweit jeden Samstag begeistern: Sich regelmäßig gemeinsam mit […]
Dritter bundesweiter Gymnasialtag des Deutschen Philologenverbandes und des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen „Menschen bilden – Gymnasium stärken“ am Samstag, 28.9.2019 10.30 – 16.30 Uhr im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn Weit über hundert Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer werden am 28. September 2019 in Bonn erwartet. Auf dem Programm stehen nach der Einführung von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, […]
Preisverleihung am 6. März 2020, 16 Uhr, im Palais am Funkturm der Messe Berlin Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB Berlin jährlich die interessantesten und aktuellsten nationalen und internationalen touristischen Fachpublikationen vorrangig in deutscher Sprache oder deutscher Übersetzung aus. Zum Auftakt der ITB Berlin wurde der Reise-Kalenderpreis an Michael Poliza für den Wandkalender „Island […]