Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Pleite von Thomas Cook

Mit Condor steht eine weitere deutsche Airline vor dem Aus. Der Ferienflieger von Thomas Cook wird ohne schnelle Finanzhilfe kaum überleben. Im Fall Air Berlin hat die Bundesregierung mit einem heftig umstrittenen 150 Millionen Rettungskredit den Weiterbetrieb für einige Wochen gesichert. So wurde verhindert, dass Zehntausende Reisende irgendwo in der Welt stranden, der Rückflug gesichert […]

Mittelbayerische Zeitung: Der Stau wird gefährlich / Stillstand in Regensburg und Umgebung – das ist nicht nur lästig, sondern bedroht zunehmend die Entwicklung des Großraums.

Es ist im Prinzip schnell beschrieben: Jeder, der in und um Regensburg am Verkehrsgeschehen teilnimmt, findet die Situation zum aus der Haut fahren. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Lage derart verschlimmert, dass man vor allem in den Stoßzeiten todfroh ist, wenn man nirgendwo hinmuss. Wobei sich die Phasen der Stoßzeiten massiv ausdehnen […]

Linked Data Referent Dr. Carsten Bange ist Top Influencer in Data Science und BI

Weltweit größte Online-Community und führender Publisher von Wissensressourcen für Softwareentwickler DZone listet Dr. Carsten Bange in seinen Top 10. Wem folgen Sie auf Twitter? Nach DZone sollten Sie für Wissenswertes aus dem Bereich Business Intelligence und Data Science vor allem auch dem Gezwitscher von Dr. Carsten Bange (@carstenbange) lauschen. Kontinuierlich teilt er interessante Artikel und Neuigkeiten, was […]

Linked Data Day Landing Page jetzt online

. Link Different! Linked Data Day erhält mit seiner 6. Auflage eigene Landing Page. Seit seiner ersten Ausgabe 2015 hat sich der Linked Data Day als die Plattform für interdisziplinären Austausch und Wissensvermittlung für das Thema Linked Data in Darmstadt etabliert. Mit kontinuierlicher Weiterentwicklung und stetigem Wachstum hat sich die Veranstaltungsreihe auch emanzipiert, und dem […]

Über Künstliche Intelligenz&Digitale Transformation: Prof. Dr. Peter Gentsch am 6. Linked Data Day

Ob stetige Entwicklung oder gar Disruption, die Künstliche Intelligenz wird tiefgreifende Veränderungen in vielen Bereichen bringen. Wie sich diese auf Unternehmen, Märkte und Marken auswirken, davon spricht AI-Pionier Prof. Dr. Peter Gentsch auf dem 6. Linked Data Day. Wir freuen uns riesig, mit Peter Gentsch einen DER Digitalisierungsexperten und Vordenker im Bereich  als Referent gewonnen […]

Frisch von der IFA 2019 zurück präsentiert KONKA seine neuesten Produkte auf der CE China

KONKA (000016.SZ), ein führender Haushaltsgerätehersteller präsentierte auf der IFA-CE-China-Messe unter anderem seine Top-TV-Geräte, die mit weltweit führender Technologie vollgepackt sind. Die neuen TV-Produkte des Unternehmens, u. a. der KONKTA TV A3 und der KONKA OLED TV V1 verfügen über einen breiten Farbraum und ultrahochauflösende Bildschirme, um sich an den sich entwickelnden Lifestyle anzupassen und vereinen […]

Osisko Gold Royalties wird Barkerville Gold Mines erwerben

Gründung der North Spirit Discovery Group

(Montréal, 23. September 2019) Osisko Gold Royalties Ltd (Osisko) (OR: TSX & NYSE – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=299134) gibt bekannt, dass das Unternehmen ein endgültiges Abkommen (das Arrangement-Abkommen) mit Barkerville Gold Mines Lltd. (Barkerville) (TSXV: BGM) geschlossen hat. Gemäß dem Abkommen hat sich Osisko bereiterklärt, alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien v

Straubinger Tagblatt: Banken unter Druck

Klar ist, dass die Zinspolitik dem Gesamten Geldsektor zu schaffen macht, also auch Versicherern oder Bausparkassen, die sich enorm anstrengen müssen, um ihre Zusagen an ihre Kunden einzuhalten. Für Sparer und die private Altersvorsorge ist die Zins-Politik eine Katastrophe. Deshalb kann man nur hoffen, dass es nicht noch weiter runtergeht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft […]

Straubinger Tagblatt: Durchbruch im Mittelmeer

Mit Deutschland und Frankreich haben sich die beiden europäischen Schwergewichte endlich bereiterklärt, Rom und Valetta unter die Arme zu greifen. Der fast schon inständige Appell des maltesischen Innenministers, es müsse doch nur jeder versuchen, sich in die Lage des anderen zu versetzen, hat gewirkt. Ja, das ist ein Keim, aus dem etwas gedeihen kann. Aber […]

Frankfurter Rundschau: Kein großer Wurf

Dass sich die Innenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta auf der Mittelmeer-Insel Malta auf einen Notfall-Mechanismus zur Verteilung aus Seenot Geretteter geeinigt haben, ist zwar nur ein Teilaspekt der Flüchtlingspolitik – aber ein Beginn. Ein großer Wurf wird es, wenn sich mehr Länder an der Aufnahme beteiligen. Dazu braucht es mehr als ein Treffen. […]