vHive verbündet sich mit DFS Autonomous Systems und seiner Tochtergesellschaft Consortiq, um eine durchgängig konzipierte Drohnenlösung für Unternehmen zu liefern

vHive (http://www.vhive.ai/), die einzige Softwarelösung, mit der Unternehmen ihre Betriebsabläufe und Anlagen im Feld durch autonome Drohnenschwärme digitalisieren können, hat heute eine Partnerschaft mit DFS Autonomous Systems LLC (DAS) und seiner Tochtergesellschaft Consortiq bekanntgegeben. Dadurch sollen auch Unternehmenskunden von seiner Drohen-Softwarelösung profitieren können. vHives Softwarelösung unterstützt die Aussendung autonomer Drohnenschwärme zur Datenerfassung und -analyse. So […]

Vertiefte Integration für Systems Engineering

LieberLieber Software und Intland Software geben heute ihre codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 bekannt. Diese neue Version der Integration bringt mehrere wichtige Updates für die Benutzer beider Systeme. Intland Software, Entwickler der marktführenden codeBeamer Application Lifecycle Management (ALM) Lösung und LieberLieber Software, Spezialist für die weit verbreitete Modellierungs-Plattform Sparx Systems Enterprise Architect, vertiefen […]

BRESSNER stellt auf der embedded world 2020 Hardware zu Trendthemen wie High Performance Computing, mobile Outdoor-Computer und Wireless IoT vor

Die jährlich in Nürnberg stattfindende embedded world zählt mit mehr als 1.100 Ausstellern zu den wichtigsten Fachmessen für Embedded Hardware und präsentiert die neuesten Entwicklungen in diesem Segment. Als spezialisierter Hersteller sowie Value-Added-Distributor für industrielle IT, Hard- und Software wird BRESSNER Technology auf der embedded world 2020 mit einem eigenen Stand vertreten sein. Vom 25. […]

Bewertungen: Fakes erkennen beim Online-Shopping

Jeder Zweite schaut sich beim Onlineshopping die Bewertungen an. Das ist das Ergebnis einer neuen Bitkom-Studie. Wie erkennt man, ob Bewertungen echt sind? Es gibt Tricks, die gegen falsche Kundenbewertungen schützen. Johannes Lemm, Experte für Kundenbewertungen bei Trusted Shops, erklärt, wie es geht. 1. Wie erkenne ich, dass Kundenbewertungen echt sind? Johannes Lemm: Es gibt […]

Zutrittskontrolle für Banken und Geldinstitute

Zutrittskontrolle für Banken und Geldinstitute

Geld- und Sachwerte müssen zuverlässig und nachhaltig geschützt werden und sind nicht selten ein Risikofaktor, der auch präventive Sicherheitsmaßnahmen erforderlich macht. Für den optimalen Komfort und Schutz ist ein Zutrittskontrollsystem, das die branchenspezifischen Anforderungen erfüllt, die beste Wahl. In Geldinstituten und Banken herrscht in der Regel ein hoher Kundenverkehr und in sogenannten SB-Bereichen, wo kein […]

Bemerkenswerte Ergebnisse auf Rana de Sal mit 1.010mg/l Li – Lithiumsole-Projekt Hombre Muerto, Argentinien

– Eine Probe nach einem 72-stündigen Airlift-Test ergab 1.010 mg/l Li über einen Abschnitt von über 330 Metern und bestätigte den außergewöhnlichen Durchschnittsgehalt von Bohrloch RS-01-19 auf Rana de Sal.
– Bei diesen Ergebnissen handelt es sich um die höchstgradigen Lithiumwerte, die Galan je für ein Bohrloch auf Hombre Muerto berichtet hat.
– Nur sehr geringe Verunreinigungswerte mit einem durchschnittlichen Mg/Li-Verh&

Kommunikation als Interessenskonfliktmanager

„Die haben doch keine Ahnung!“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon gehört oder selbst gedacht, wenn es um die Zusammenarbeit zwischen Beschaffung und Fachbereich geht? Unabhängig davon, auf welcher Seite Sie stehen. Hätten Sie gedacht, dass genau das das Problem ist? Es bilden sich gefühlt Fronten oder Seiten, da die Interessenlage bei einer Vergabe […]

TRATON erzielt 2019 starken Absatz

br /> Absatz wächst um 4 % 242.200 ausgelieferte Fahrzeuge der TRATON-Marken CEO Andreas Renschler: ?Starke Absatzzahlen in einem zunehmend herausfordernden Markt? Maßnahmen eingeleitet, um Marktschwäche in Europa abzufedern Ziel einer Operativen Rendite von 6,5-7,5 % für das Jahr 2019 bestätigt Die TRATON SE hat im Jahr 2019 mit ihrem Industrial Business den Absatz des […]

Top10 Kündigungsgründe: Warum PR-Profis gehen (FOTO)

Top10 Kündigungsgründe: Warum PR-Profis gehen (FOTO)

Attraktivere Job-Angebote, zu geringes Gehalt und unbefriedigende Arbeit sind die drei häufigsten Kündigungsgründe von Kommunikationsprofis. Zu diesem Ergebnis kommt der PR-Trendmonitor von news aktuell. Die dpa-Tochter hat gemeinsam mit Faktenkontor bei deutschen Fach- und Führungskräften der PR nachgefragt, was die drei wahrscheinlichsten Kündigungsgründe sind. Über 500 Kommunikatoren haben an der Umfrage teilgenommen. Demnach würde ein […]