Durchführung Strafverfahren sichern / Insolvenzantragspflicht aussetzen Die Koalitionsfraktionen werden kurzfristig ein Gesetz einbringen, um die rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Corona-Krise ergeben, zu lösen und die Handlungsfähigkeit der Justiz sicherzustellen. Hierzu erklären der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Jan-Marco Luczak und der zuständige Berichterstatter Prof. Dr. Heribert Hirte: Dr. Jan-Marco Luczak: „Die […]
Corona veranlasst aktuell zahlreiche Firmen und Organisationen, ihre Beschäftigten ins Homeoffice zu entsenden. Betroffene müssen sich darauf einstellen, über einen langen Zeitraum in einer für sie häufig noch ungewohnten Arbeitsumgebung zu agieren und einen kühlen Kopf zu behalten. Die allgemeine Verunsicherung in Bezug auf Corona, die nun zusätzlich notwendige Betreuung von Kindern und das gleichzeitige […]
—————— Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen Graz – Aufgrund der von der Österreichischen Bundesregierung zuletzt beschlossenen verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona- Virus wird die für Mittwoch, den 25. März 2020, um 10:30 Uhr, im Steiermarksaal/ Grazer Congress, 8010 Graz, Schmiedgasse 2, mit Bekanntmachung vom 25. Februar 2020 einberufene 113. ordentliche Hauptversammlung der ANDRITZ AG mit dem […]
Q-LEARNING reagiert auf die aktuellen Corona-Entwicklungen – Wissenswertes: Q-LEARNING ist uneingeschränkt da: Mit seinem E-Learning Programm und erweiterten Services Uneingeschränkt finden alle LEAN/ SIX SIGMA/ DFSS-Kurse statt. Auch der steigenden E-Learning Nachfrage wird durch Trainer, Betreuungsteam und Lernportal professionell begegnet. Eine besondere Begleitung auch unerfahrener E-Learner ist eingerichtet. Mit der seit 2003 auf E-Learning ausgerichteten […]
Die aktuell angesetzten Azubi-Zwischenprüfungen für das Frühjahr 2020 entfallen ersatzlos. Darauf haben sich die zuständigen Gremien der IHK-Organisation verständigt. Die knapp 800 saarländischen Prüflinge (90.000 bundesweit) müssen diese Zwischenprüfung nicht nachholen. Für die vor wenigen Tagen ebenfalls abgesagten Abschlussprüfungen hingegen werden neue Termine bekannt geben, sobald sich die Risikoeinschätzung rund um das Coronavirus wieder verbessert […]
First Majestic Silver Corp. (First Majestic oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass das Board of Directors des Unternehmens die Verlängerung seines Aktienrückkaufprogramms (der Aktienrückkauf) genehmigt hat. Der Rückkauf wird in den nächsten 12 Monaten in Form einer sogenannten Normal Course Issuer Bid (NCIB) im freien Markt der Toronto Stock Exchange (TSX) oder über alternative Marktplätze in Kanada durchgeführt. Im Rahme
Berlin, 18. März 2020 – Lieferengpässe, Hamsterkäufe, Onlinehandel und Homeoffice. Welche Auswirkungen erwarten die Menschen durch die Corona-Krise und welche Vorkehrungen haben sie getroffen? Wie verändern sich die Ausgabegewohnheiten für größere Anschaffungen in dieser unsicheren Zeit? Eine aktuelle, repräsentative Umfrage zeigt die Einschätzungen der Deutschen zu der Corona Krise – und wo sie unser Land […]
NUM hat eine leistungsstarke Formkompensationsoption für seine bekannte Werkzeugschleifsoftware NUMROTO auf den Markt gebracht. Die neue Option ermöglicht es Werkzeugherstellern, den Kreis zwischen CNC-Werkzeugschleifen und Messen zu schliessen, um die Prozessgenauigkeit und -konsistenz weiter zu erhöhen. Das System kompensiert von Natur aus Prozessvariablen wie Temperaturschwankungen und Schleifscheibenverschleiss und wird sich bestimmt auch bei Herstellern der […]
Mit ihrem Produkt zum vorbeugenden Brandschutz sichert sich das Startup ZG Sicherheitstechnik aus Schwarzach den ersten Platz beim Businessplan Wettbewerb ideenReich 2020. Er richtet sich an Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf und wird jährlich vom Startup-Netzwerk BayStartUP und dem Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) umgesetzt. Das Startup Easy2Parts aus dem Umfeld der Hochschule Deggendorf überzeugt […]
Aktuelle Umfrage von G DATA CyberDefense zur digitalen Hygiene zeigt, dass die Deutschen es nicht so genau mit der Smartphone-Sauberkeit und IT-Sicherheit nehmen