Axel Springer SE strebt vorgezogenes Delisting an / Delisting bereits ab dem 6. April 2020 möglich

Die Axel Springer SE strebt einen vorgezogenen Rückzug vom regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Delisting) an. Konkret bemüht sich die Axel Springer SE darum, dass das Delisting bereits am 6. April 2020 oder an einem anderen Börsentag in der Woche bis zum 9. April 2020 wirksam wird. Das Delisting sollte ursprünglich am 4. Mai 2020 […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Handel

In der jetzigen Situation ist es zunächst wichtig, dass die zugesagte staatliche Hilfe bei den Händlern auch schnell ankommt. Kurzfristig muss ein Ladensterben verhindert werden. Die derzeitige Lage sollten die Geschäftsleute auch als Weckruf verstehen, eine Online-Strategie zu entwerfen. Nicht jede Firma kann ein eigenes Lager betreiben, durch Kooperationen lassen sich Kräfte bündeln. Der bisher […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Abitur

Die Entscheidung, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise keine Abiturprüfungen zu machen, wäre eine vertretbare gewesen. Wenn, ja wenn sich alle Länder gemeinsam darauf verständigt hätten. Alleingänge beim Abitur verbieten sich. Man stelle sich das Chaos vor, wenn in diesem Jahr die einen Länder Prüfungen machen würden, die anderen aber das Abitur allein auf Grundlage […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Bundestag und Corona

Das Parlament muss die Möglichkeit haben, über die Vorlagen der Regierung zu beraten, sie auseinanderzunehmen und anders wieder zusammenzusetzen. Es ist der Grundsatz der Gewaltenteilung. Eile darf Kontrolle nicht verdecken, nicht das Nachdenken verhindern. Der Föderalismus, bei dem auch Länder und Gemeinden mitbestimmen, ist ein wichtiger Teil davon, weil dadurch regionale Ideen und Bedürfnisse besser […]

Gefälschte Pharmazeutika im Wert von bis zu 4 Mrd. EUR weltweit im Handel

In einem heute veröffentlichten Bericht des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird der Wert der gefälschten Pharmazeutika, die weltweit im Handel sind, auf bis zu 4,03 Mrd. EUR geschätzt. Die in der Studie analysierten Daten über Zollbeschlagnahmen im Zeitraum 2014-2016 zeigen, dass Antibiotika, […]

HR-Matinee und Blog: Über Unternehmensnachfolge mithilfe von Expertenwissen informieren

Würzburg. Was tun, wenn ein Betrieb seit geraumer Zeit erfolglos einen Nachfolger sucht? Diese Frage stellen sich derzeit einige Geschäftsführer und Firmeninhaber in Mainfranken. Laut einer Analyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt wissen derzeit 32 Prozent der Firmenverantwortlichen nicht, wer in Zukunft den Betrieb fortführt. Bei 14 Prozent der Unternehmen gehen offenbar die Lichter […]

B2B FIRMENZEITSCHRIFT INFORM: SEIT 13 JAHREN – 17 AUSGABEN

B2B FIRMENZEITSCHRIFT INFORM: SEIT 13 JAHREN – 17 AUSGABEN

Mit dem Ziel, das gesamte Kompetenzspektrum in der Blechbearbeitung anhand von Kundenprojekten immer wieder interessant und authentisch demonstrieren zu können, wurde im Jahr 2007 vom Blechbearbeitungsspezialisten BUT die B2B Firmenzeitschrift ins Leben gerufen. In 13 Jahren sind insgesamt 17 Ausgaben erschienen. Inhaltlicher Kern aller Ausgaben waren jeweils erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte. MITTELSTÄNDISCHES UNTERNEHMEN IN DER BLECHTEILE […]

Portofino informiert über aktuelle Entwicklungen

Vancouver, B.C., 25. März 2020. PORTOFINO RESOURCES INC. (POR: TSX-V) (POTA: FWB) (Portofino oder das Unternehmen) teilt mit, dass das Unternehmen angesichts der extremen Volatilität auf den weltweiten Aktienmärkten alles tut, was in seiner Macht steht, um diesen sehr schwierigen Bedingungen zu begegnen. Portofino befolgt die Richtlinien der Regierungs- und Gesundheitsbehörden und hält sich an die Empfehlungen zur räumlichen Distanzierung. M

Corona-Pandemie bringt Erleichterungen für Unternehmen beim Insolvenzrecht

Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie zahlungsunfähig werden, müssen nicht mehr innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen. Das steht im ?Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz? (CorInsAG), dem der Bundesrat voraussichtlich am Freitag zustimmen wird. Für wie lange es gilt und was es konkret für betroffene Unternehmen bedeutet, erklärt Ecovis-Rechtsanwältin Stefanie Singer in Regensburg. Wenn Unternehmen bislang nicht innerhalb von […]